Gruppe von 6 Stühlen Mod. Sheraton Kirschbaum Italien XIX Jhd
Merkmale
Stil: Neoklassisch (1765-1790)
Zeit: XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900 , XVIII Jahrhundert - von 1701 bis 1800 , 20. Jahrhundert - von 1901 bis 2000
Herkunft: Livorno, Italia
Haupt Wesen: Kirschbaum , Walnüsse
Material: Gepolsterte
Beschreibung
Gruppe von 6 Stühlen in Kirschbaum und Nussbaum nach dem Sheraton-Modell, 3 neoklassizistische und 3 aus dem 20. Jahrhundert. am Originalmodell. Säbelförmige Hinterbeine und abgeschnittene pyramidenförmige Vorderbeine mit Blattschnitzerei, gepolsterter Sitz und offene Rückenlehne mit geschnitztem Säulenmotiv, das von phytomorphen Elementen überragt wird. In Übereinstimmung mit den kleinen Säulen befinden sich im oberen Teil der Rückenlehne 3 geschnitzte florale Elemente. Die 3 antiken Stühle können zwischen dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert datiert werden und wurden wahrscheinlich in Livorno nach dem Sheraton-Modell hergestellt. Tatsächlich hat die Anwesenheit einer großen englischen Bevölkerung in dieser Gegend die Möbelproduktion stark beeinflusst.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Abnutzung restauriert und erneut poliert werden muss.
Größe (cm):
Höhe: 90,5
Breite: 51
Tiefe: 54
Sitzhöhe: 47
Weitere Informationen
Stil: Neoklassisch (1765-1790)
Diese historische Periode umfasst eine gut definierbare erste Phase des Louis XVI-Stils.Erst später, mit dem Heranreifen archäologischer Moden, wird eine neue Vision der Möbelzivilisation formuliert und kodifiziert, die nun vollständig dem neoklassizistischen Stil zuzuschreiben ist.
Tatsächlich koexistieren beide Trends bis in die letzten Jahre des 18. Jahrhunderts.
In der Tischlerei fallen auch die Stilrichtungen Direttorio, Retour d'Egypte, Consolare und Impero in die klassizistische Ära.
Erfahren Sie mehr über den Neoklassizismus mit den Erkenntnissen unseres Blogs ...
Neoclassico emiliano ... bequem bequem
Die Verfeinerung des piemontesischen Neoklassizismus
Der neoklassische Geschmack in eine kleine Marmorskulptur
Der neoklassizistische Geschmack der unteren Poebene a>
Neoclassico, ein detailverliebter Stil a>
Elegante neoklassizistische Kronleuchter für Empfänge
Der neue Geschmack im Großherzogtum Toskana zwischen Rokoko und Neoklassizismus
Eine Kommode von Piacenza den Neoklassizismus beleuchten
Der letzte lombardische Neoklassizismus
< br/> ... und zu unseren Vorträgen zu FineArt:
Der Neoklassizismus
Giocondo Albertolli, Protagonist des Neoklassizismus
Parietale-Tisch, Florenz ca. 1780-1785
Kassettenspiegel, Bologna Anfang des 18. Jahrhunderts
Schreibtisch, Marco Calestrini, Florenz, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts
Paar Konsolentische aus Lavastein und Marmor
Neoklassischer Kamin, Mailand, Ende des 18. Jahrhunderts
Neoklassischer Spiegel, Florenz, Ende des 18. Jahrhunderts
Neoklassischer Kamin, Florenz, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts
Zeit:
XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900
XVIII Jahrhundert - von 1701 bis 1800
20. Jahrhundert - von 1901 bis 2000
Haupt Wesen:
Kirschbaum
Aus Prunus cerasus gewonnen, einer Pflanze orientalischen Ursprungs, ist es ein hartes Holz von heller und zarter Farbe mit rötlicher Maserung. Aufgrund seiner Verbreitung und Verfügbarkeit wurde es in Europa in beliebten Möbeln verwendet. In der Tischlerei wurde es im 17. Jahrhundert in Frankreich und England häufig für Einlegearbeiten verwendet. In Italien war es in Lucca sehr erfolgreich. Ab Ende des 16. Jahrhunderts war es auch in den Vereinigten Staaten für die Herstellung von häufig verwendeten Möbeln sehr beliebt.Das Lexikon der Antiquitäten: Eklektizismus
Klassischer Montag: ein Sofa aus dem 19. Jahrhundert Beispiel für Eklektizismus