Porträt einer Jungen Frau Kohle auf Papier Italien 1888

Code :  ARAROT0127066

63,00
Porträt einer Jungen Frau Kohle auf Papier Italien 1888

Code :  ARAROT0127066

63,00

Porträt einer Jungen Frau Kohle auf Papier Italien 1888

Merkmale

Titel des Kunstwerks:  Ritratto di giovane donna

Zeit:  XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

Thema:  Porträt / Gesicht

Herkunft:  Italia

Künstlerische Technik:  Disegno

Technische spezifikation:  Kohle

Beschreibung : Ritratto di giovane donna

Kohle auf Papier. Unidentifizierte Unterschrift mit Datum rechts neben dem Gesicht. Der Name der porträtierten jungen Frau, Teresina Rota di Valsecca, ist auf der Rückseite mit einem weiteren Datum erwähnt. Die Arbeit wird in gleichaltriger Konzeption präsentiert.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 78
Breite: 64
Tiefe: 4

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 66
Breite: 54

Weitere Informationen

Zeit: XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

Die Revolutionen in Europa zwischen Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts, beschleunigte soziale, politische und wirtschaftliche Veränderungen, begünstigen die Geburt einer neuen künstlerischen Bewegung, der Romantik, die Gefühl und Liebe zum Land und sich davon ablöst die Formen des Neoklassizismus, schlägt einen Stil vor, der die tiefen Emotionen des Menschen zeigt, die durch das wirkliche Leben geweckt werden. Insbesondere in der Malerei werden historische Themen, Szenen des Volkslebens und des patriotischen Kampfes, die Landschaft als Ausdruck der Liebe zur Natur und orientalistische Themen auferlegt. Um Emotionen und Gefühle auszudrücken, beginnen wir mit leuchtenden Farben, die Umrisse verschwimmen, die Kontraste der Lichter nehmen zu, um dann nach und nach zu einem Gemälde zu gelangen, zuerst bei den Macchiaioli und dann bei den Impressionisten, „en plein air“, pure Exaltation von Emotionen, Farbeffekten, subjektiven Eindrücken.
Erfahren Sie mehr über das 19. Jahrhundert mit unseren Einblicken:
weniger Jahrhundert
Das Neobarocco in einem großen Tisch mit 800 Plätzen
Kunst: Krippe, Neapel Mitte des 19. Jahrhunderts
FineArt: Piano Commesso Couchtisch, Amic Hotton, XIX Jahrhundert

Thema: Porträt / Gesicht

Künstlerische Technik: Disegno

Il disegno è il processo di tracciare segni su una superficie tramite l'applicazione di una pressione o il trascinamento di un apposito strumento sulla superficie. Gli strumenti sono: matite in grafite o colorate, penna, pennelli fini con inchiostro, pastelli a cera o carboncini; i supporti tradizionali più frequenti sono carta, cartoncino, tavola, muro, tela, rame, vetro.

Technische spezifikation: Kohle

Die kohle ist ein material, das sehr zart, bereitet sich verschwelen stücke holz (im wesentlichen fusaggine), für diese ist die älteste künstlerische technik, die man kennt, denn der einsatz dieser technik war in der tat bereits in der vorgeschichte haben, jedoch derzeit der kohle in ihren verschiedenen formen von der bleistift die kreide und den stäbchen. Die kohlezeichnung ist eine alte technik, vielleicht die älteste, die man kennt. Schon seit der frühgeschichte, die frühen menschen disegnavano auf den wänden von höhlen mit stücke holz verkohlt. Die kohle ist in der tat ein stück holzkohle. Bleistifte, zeichenkohle hergestellt werden, partikel von kohle, natürliche gemischt mit lehm rein. Und' ein tool, das die zeichnung einfach in der handhabung, sorgt für eine tiefe von ton und tönung sehr gut. sie die außergewöhnliche vielfalt der produktpaletten von schwarz und grau. Sie findet in form von buntstiften, kreide oder stöcke. Das kohlezeichnung, eignet sich besonders für landschaften und porträts. -

Andere Kunden haben gesucht:

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren