C. Pandiani Marmorskulptur - Italien XIX Jhd

Code :  ARARAR0137592

nicht verfügbar
C. Pandiani Marmorskulptur - Italien XIX Jhd

Code :  ARARAR0137592

nicht verfügbar

C. Pandiani Marmorskulptur - Italien XIX Jhd

Merkmale

Künstler:  Costantino Pandiani (1837-1922)

Herkunft:  Italia

Material:  Marmor

Beschreibung

Marmorskulptur, die einen Herrn darstellt. Unterschrift des Autors und Herstellungsdatum auf der Rückseite eingraviert.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit Gebrauchsspuren und kleinen Mängeln.

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 83
Breite: 57
Tiefe: 31

Weitere Informationen

Hinweise historische bibliographischen

Costantino Pandiani (1837–1922) war ein italienischer Bildhauer. Er lebte in Mailand und wurde in eine Familie von Bildhauern und Besitzern einer Bronzegießerei hineingeboren. Unter den vielen Ausstellungen und Werken erwähnen wir einige. 1870 stellte er in Parma eine Marmorbüste des Frühlings und eine Marmorstatue der Ersten Blume aus. 1872 stellt er Diavoletto-Masken in Mailand aus, 1877 in Neapel La Vendemmia; Moses zertrampelt die Krone des Pharaos; ein Putto aus Marmor; und eine Marmorstatue von Menestrello und Diavoletto. Auf der Turiner Ausstellung von 1880 stellte er eine Versuchung der Liebe und eine mütterliche Selbstgefälligkeit aus; 1881 stellte er in Mailand die Marmorgruppe A Temptation of Love aus. Auf der Mailänder Ausstellung 1883 stellte er eine Marmorbüste eines Mannes aus; ein Bronze- und ein Marmorblumenständer; und eine Marmorbüste von Portrait of a Lady. 1886 stellte er in Mailand La Pesca e Portafiori, einen Marmorbrunnen, aus. Er schnitzte eine Bronzestatue einer Ziege namens Pukki, die im Korkeasaari Zoo in Helsinki, Finnland, gefunden wurde.

Künstler: Costantino Pandiani (1837-1922)

Material: Marmor

Andere Kunden haben gesucht:

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren