Windsor Kinderstuhl, seitlich auf der Sitzfläche gestempelt „Nicholson Rockley“. George Nicholson leitete von 1828 bis etwa 1840 die Produktionsfirma in Rockley, einem kleinen Dorf in der Nähe von Retford in North Nottinghamshire, und produzierte die charakteristischen Windsor-Stühle. Aus Eibenholz, der Sitz aus Ulme.
Produkt-Zustand: Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß restauriert und erneut poliert werden muss.
Größe (cm): Höhe: 62 Breite: 41,5 Tiefe: 40,5
Weitere Informationen
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Haupt Wesen:
Ulmen
Sehr hartes und kompaktes Holz, das von ulmus campestris stammt. Es zeichnet sich durch seine rotbraune Farbe aus. Es wurde hauptsächlich für rustikale Möbel in Frankreich, Holland und Skandinavien verwendet. In England wurde es aber auch viel für Intarsienarbeiten verwendet.
Dachs
Aus dem Taxus baccata gewonnen, ist es ein wertvolles Holz, weil es hart und kompakt ist. Mit seiner charakteristischen rotbraunen Farbe mit orangefarbenen Streifen wird es hauptsächlich für Furniere und Inlays verwendet.