Empire Kommode Holz Italien XIX Jhd - Italien, erstes Viertel des neunzehnten Jahrhunderts
Merkmale
Italien, erstes Viertel des neunzehnten Jahrhunderts
Stil: Imperium (1804-1815)
Zeit: XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900
Herkunft: Toscana, Italia
Haupt Wesen: Mahagoni , Pappel
Material: Bronze Vergoldet , Vergoldetem Holz , Holz Geschnitzt , Lackiertes Holz
Beschreibung
Kommode aus dem toskanischen Empire, Mahagoni furniert, Italien, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts. Drei Schubladen, von denen die erste vorne hervorsteht, Säulenpfosten in Rund mit geschnitzten und vergoldeten Kapitellen und dunkelgrün lackiertem Schaft, Tannenzapfenfüße mit vergoldeter Blattschnitzerei. Griffe und Rosetten aus vergoldeter Bronze fein ziseliert mit floralem Motiv und Lorbeerkranz. Pappel-Interieur. Boden ersetzt.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß restauriert und erneut poliert werden muss.
Größe (cm):
Höhe: 94
Breite: 124
Tiefe: 61
Weitere Informationen
Stil: Imperium (1804-1815)
Dekorationsstil der Möbel, der unter dem Reich von Napoleon Bonaparte bestätigt wurde, dh zwischen 1799, dem Jahr seiner Wahl zum Konsul, und 1815, dem Jahr seiner endgültigen Niederlage.Es hat viele Elemente der Kontinuität mit dem vorherigen Direttorio-Stil im allgemeineren neoklassizistischen Klima, das aus dem Studium der klassischen Antike die Formen und Modelle ableitet, die bei der Herstellung von Möbeln inspiriert wurden.
Das besondere Merkmal dieses Stils ist eine größere Erhabenheit und Höflichkeit der Einrichtung, die der Welt die Erhabenheit der französischen Nation vermitteln sollte, daher der Name Empire-Stil.
Die Möbel zeichnen sich durch gerade, majestätische und massive Linien aus, geschmückt mit Motiven Napoleons wie Bienen, Adlern, großen Ns, umgeben von Lorbeer, und nach dem ägyptischen Feldzug mit vielen Elementen aus der ägyptischen Kunst
Er zieht die flachen Bronzeverzierungen, oft vergoldet, den raffinierten Schnitzereien früherer Jahre vor.
Die typische Essenz von Empire-Möbeln ist Mahagoni.
Erfahren Sie mehr mit unseren Insights:
Classic Monday: Wie die Gesellschaft den Geschmack beeinflusst in der Einrichtung
Classic Monday: Empire, one Möbelstil mit politischen Zwecken
Klassischer Montag: in den Wurzeln des Empire-Bettes der Kultur
Klassischer Montag: der zeitlose Charme eines Toilettenimperiums