Reguitti Liegestuhl Buche Italien 1950er
Merkmale
Produktion: Reguitti
Modell: Reguitti
Zeit: 1950 - 1959
Produktionsland: Italia
Haupt Wesen: Buche
Material: Leinwand
Beschreibung
Klappbarer Liegestuhl, Buchenholz, Segeltuch.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.
Größe (cm):
Höhe: 94
Breite: 59
Tiefe: 68,5
Sitzhöhe: 40
Weitere Informationen
Produktion: Reguitti
Reguitti Spa ist eine Gruppe von Menschen, die sich um ihre Arbeit und Kundenwünsche kümmern. Wir engagieren uns nicht nur für die Herstellung des Produkts, sondern auch und im Wesentlichen dafür, dem Kunden durch einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch den besten Service zu bieten. Dynamik, Aktualität, Konkretheit, Beharrlichkeit, ständige Überprüfung, Professionalität und persönliche Aufmerksamkeit für den einzelnen Kunden sind die unverwechselbaren Merkmale, in denen wir uns wiedererkennen. Die Erfahrung der Anwender, der Kontakt zu den Händlern, unsere Produktions- und Handelskapazitäten sind die Phasen eines Prozesses, der das Unternehmen nach mehr als dreißig Jahren seit seiner Gründung im Jahr 1975 zu dieser Größe gebracht hat. Wir erheben keinen Anspruch auf Perfektion, aber wir wissen, dass wir bereit sind, uns zu verbessern und beharrlich genial, wenn es darum geht, auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse und die spezifischsten Anpassungen unserer Kunden einzugehen. Gerade diese Flexibilität, die oft zu Lasten einer einfacheren Standardisierung geht, lässt uns unsere Kunden schätzen, die immer bereit sind, uns „auf die Probe zu stellen“. Diese wechselseitige Beziehung hat es uns ermöglicht, eines der breitesten Produktsortimente für Griffe und Messingzubehör für Holz-, Aluminium- und PVC-Rahmen zu entwickeln.Zeit: 1950 - 1959
Haupt Wesen: Buche
Es ist ein halbhartes Holz, das leider leicht entwurmt ist und daher als arm gilt. Aufgrund seiner hellen, aber bunten Farbtöne, von blond bis rötlich, wurde er dennoch von französischen Schreinern geschätzt. Es wurde hauptsächlich für Möbelkonstruktionen oder als Alternative zu Nussbaum von englischen Provinzmöbelherstellern für populäre Arbeiten verwendet, hauptsächlich im 18. Jahrhundert. Die edelste Verwendung ist Thonèt zu verdanken, der das Dampfbiegen der Buche bei der Herstellung der Möbel anwendete, insbesondere für die Stühle, die seinen Namen trugen.Material: Leinwand
Andere Kunden haben gesucht:
Produktverfügbarkeit
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren