Tisch aus Alten Hölzern Italien XX Jhd - Italien 20. Jahrhundert
Merkmale
Italien 20. Jahrhundert
Zeit: 20. Jahrhundert - von 1901 bis 2000
Herkunft: Italia
Beschreibung
Nussbaumtisch aus alten Hölzern, Italien 20. Jahrhundert. Eichenplatte, obere Formleiste und Bandrahmen mit griechischen und Rosettenmotiven geschnitzt, Pfosten und zentraler Querbalken in eine spiralförmige Säule verwandelt; Seitenstege gedreht mit Sockelelementen.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß restauriert und erneut poliert werden muss.
Größe (cm):
Höhe: 75
Breite: 126
Tiefe: 67,5
Weitere Informationen
Zeit: 20. Jahrhundert - von 1901 bis 2000
Haupt Wesen:
Walnüsse
Walnussholz stammt von der Pflanze, deren botanischer Name juglans regia ist, wahrscheinlich ursprünglich aus dem Osten, aber in Europa sehr verbreitet. Es ist hell- oder dunkelbraun und ein hartes Holz mit einer schönen Maserung, das häufig in antiken Möbeln verwendet wird. Es war die Hauptessenz in Italien während der gesamten Renaissance und hatte später eine gute Verbreitung in Europa, insbesondere in England, bis zum Aufkommen von Mahagoni. Es wurde für Massivholzmöbel und manchmal Schnitzereien und Intarsien verwendet, seine einzige große Einschränkung ist, dass es stark unter Holzwürmern leidet. In Frankreich war es vor allem in den Provinzen weit verbreitet. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ging seine Verwendung deutlich zurück, da Mahagoni und andere exotische Hölzer bevorzugt wurden.Eiche
Unter dem Namen Eiche oder Eiche werden verschiedene Holzarten zusammengefasst, die von Pflanzen der Gattung Quercus abstammen. Es sind immer widerstandsfähige, harte und kompakte Hölzer. Eiche ist heller als Eiche, beide werden für rustikalere Möbel oder für die Innenausstattung französischer und englischer Antikmöbel verwendet. In anderen Prozessen wurde es allmählich durch das Aufkommen exotischer Hölzer ersetzt, die seit dem 18. Jahrhundert als wertvoller angesehen wurden.Andere Kunden haben gesucht:
Tisch , antike Tische, antiker Tisch ..
Wenn Sie sich für Tische, Couchtische, Segeltische, Schreibtische, Schreibtische und Konsolen interessieren, schauen Sie sich unsere Einblicke im Blog an ...
ÜBER SCHREIBEN:
Zwei außergewöhnliche lombardische Produktionstische
Ein San Filippo Schreibtisch mit eleganten und raffinierten Formen
AUF DEN TISCHEN
Der Neobarock in einem großen Tisch aus dem 19. Jahrhundert
Der Refektoriumstisch
AUF DEN KLEINEN TISCHEN
Kurze Geschichte der Couchtische
Ein Couchtisch aus dem lombardischen Reich: ein Zeichen politischer Hegemonie
Der Spieltisch, dieser Unbekannte
The Antiques Dictionary - Commesso-Tisch
AUF DER KONSOLE
Ein hervorragender österreichischer Konsolentisch
Die neoklassizistische Liebe zum Detail in einem Turiner Konsolentisch, der mit Tafeln verziert ist
Ein raffinierter neoklassizistischer piemontesischer Demi-Lune-Konsolentisch
Die elegante und raffinierte Ästhetik einer brüderlichen Konsole
Ähnlich, aber anders: ein Konsolentisch von Luigi Filippo und ein Konsolentisch von Umbertina im Vergleich
... und zu den Vorträgen zu FineArt
ANTIKE TISCHE
Steinprobentisch, Rom, Opificio Raffaelli
Segeltisch, Luigi und Angiolo Falcini zuzuschreiben
Tabelle Luigi und Angiolo Falcini zuzuschreiben
Gueridon, Königreich der beiden Sizilien, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts
MODERNE UND DESIGN-TISCHE
Borsani-Archiv, Erbe der Erinnerungen und des Wissens
ABV-Tisch aus den 1940er Jahren
Mario Vender Tisch aus den 60er Jahren
50er Tabelle ABV
'522' Tisch von Gianfranco Frattini für Bernini
Tisch Luciano Frigerio 'Barium'
Tisch aus den 1950er Jahren, italienische Fertigung
SCHREIBTISCH UND SCHREIBTISCH
Schreibtisch aus den 50er Jahren
Schreibtisch, Marco Calestrini, Florenz, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts
Schreibtisch, Antonio Mascarone, frühes 19. Jahrhundert
Schreibtisch, Arthur Blain, Liverpool um 1840
Hinterer Schreibtisch des Esels, Piacenza, Mitte des 18. Jahrhunderts
Schreibtisch, Antonio Mascarone, frühes 19. Jahrhundert
KONSOLE UND WANDTISCHE
Tablet-Konsole
Wandtisch, Florenz 1780-1785ca.
Englischer Konsolentisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Wandkonsole
Paar Konsolentische aus Lavasteinen
Konsole aus den 1950er Jahren, italienische Fertigung
ANTIKE KLEINE TISCHE
Paar Tomaso Buzzi Beistelltische, zugeschrieben
Spieltisch, Werkstatt Giuseppe Maggiolini, frühes 19. Jahrhundert
Flachtischverkäufer, Toskana, England, Mitte 19. Jahrhundert
Piano Commesso Couchtisch, Amic Hotton (zugeschrieben), 19. Jahrhundert
MODERNE TISCHE
Couchtisch aus den 50er Jahren
40er ABV Couchtisch
Couchtisch aus den 60er Jahren
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago