C. Bonomi Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd - Die Herde
Merkmale
Künstler: Carlo Bonomi (1880-1961)
Arbeitstitel: Il gregge
Zeit: XX Jahrhundert - von 1901 bis 2000
Thema: Tiere
Herkunft: Italia
Künstlerische Technik: Pittura
Technische spezifikation: Öl auf faesite
Beschreibung : Il gregge
Öl auf Hartfaser. rechts unten signiert. Der Maler, Bildhauer und Architekt Carlo Bonomi eröffnete nach seiner Ausbildung an der Brera Academy zusammen mit Carlo Carrà, Giannino Castiglioni und Barilli ein Atelier in Mailand. Seine Malerei zeichnet sich durch leuchtende Farben aus – gelb, rot und gebrannt –, die mit materieller Substanz verteilt sind, als ob er eine dritte Dimension in der Malerei spürte. Er hat Werke von monumentaler Größe geschaffen, voller Figuren, die in ihrem Alltag zu sehen sind: bescheidene und fleißige Menschen mit tiefer religiöser und menschlicher Motivation. Er hat nie vergessen, im Gegenteil, er hat seine populäre Abstammung eher verherrlicht. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 55
Breite: 70
Tiefe: 6
Maße arbeiten (cm):
Höhe: 40
Breite: 55
Weitere Informationen
Künstler: Carlo Bonomi (1880-1961)
In Turbigo geboren, eröffnete Carlo Bonomi nach seinem Studium an der Brera Academy in Mailand hier zusammen mit Carlo Carrà, Giannino Castiglioni und Barilli ein Studio. Vgl. ^ Studienreisen nach München und Rom. Als Freiwilliger im Ersten Weltkrieg kannte Bonomi das Drama der Soldaten, die zum Massaker geschickt wurden, und die unmenschlichen Lebensbedingungen in den Schützengräben und entwickelte seine eigene persönliche Revolte gegen die Nutzlosigkeit dieser Massaker. Nach Kriegsende interessierte er sich für plastische Arbeiten und begann, die Malerei zu vernachlässigen, mit der Bildhauerei. Er stellte in zahlreichen italienischen Zeitschriften aus und erzielte Erfolge beim Publikum und bei Kritikern; Einige seiner Bronzen waren für den Monumentalfriedhof in Mailand bestimmt. Schließlich entdeckte er sich auch als Architekt und baute auf dem Hügel von Turbigo ein Haus, in dem nach seinem Tod 1961 die museale Gipssammlung seines Sohnes eingerichtet wurde.
Zeit: XX Jahrhundert - von 1901 bis 2000
Thema: Tiere
Künstlerische Technik: Pittura
La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.
Technische spezifikation: Öl auf faesite