Ducrot Spiegel Mahagoni Italien XX Jhd

Palermo Anfang des 20. Jahrhunderts

Code :  ANCOSP0157746

65,00
Ducrot Spiegel Mahagoni Italien XX Jhd

Palermo Anfang des 20. Jahrhunderts

Code :  ANCOSP0157746

65,00

Ducrot Spiegel Mahagoni Italien XX Jhd - Palermo Anfang des 20. Jahrhunderts

Merkmale

Palermo Anfang des 20. Jahrhunderts

Zeit:  20. Jahrhundert - von 1901 bis 2000

Herkunft:  Palermo, Sicilia, Italia

Haupt Wesen:  Mahagoni

Material:  Vergoldetem Holz , Holz Geschnitzt , Spiegel

Beschreibung

Mahagoni "Ducrot" Spiegel, Palermo Anfang des 20. Jahrhunderts. Hergestellt aus geschnitztem und vergoldetem Holz und verziert mit Elementen des neoklassizistischen Geschmacks. Der abgeschrägte Spiegel wird von einem goldenen Lorbeerblattmotiv umrahmt. Vittorio Ducrot übernahm 1902 die Leitung der Möbelfabrik seines Stiefvaters, benannte sie in „Studio Ducrot“ um und schaffte es, sich mehr und mehr im Bereich der handwerklichen und industriellen Produktion von sizilianischen Möbeln zu etablieren. Als Spezialist für die Gestaltung und Herstellung von Massenmöbeln nutzte er die Zusammenarbeit mit einigen der wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten seiner Zeit. Zu diesen gehört sicherlich Ernesto Basile, ein Architekt, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Art Director das Unternehmen zu internationalem Erfolg führte.

Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß restauriert und erneut poliert werden muss.

Größe (cm):
Höhe: 177
Breite: 103,5
Tiefe: 7,5

Weitere Informationen

Zeit: 20. Jahrhundert - von 1901 bis 2000

Haupt Wesen: Mahagoni

Es ist eines der edelsten und begehrtesten Hölzer in der Kunsttischlerei. Es wurde um 1600 in Mittelamerika entdeckt und im 18. Jahrhundert nach England importiert. Wegen seiner Härte und Unzerstörbarkeit sehr geschätzt, verbreitete es sich nach der Sperrung der Walnussexporte aus Frankreich im Jahr 1720 und der konsequenten Abschaffung der englischen Einfuhrzölle auf Mahagoni aus den Kolonien in Amerika und Indien. Die wertvollste Version stammt aus Kuba, wurde aber sehr teuer. Ende des 18. Jahrhunderts wurde es auch in Frankreich in Louis XVI-, Verzeichnis- und Empire-Möbeln verwendet, seine Verbreitung nahm ab, als Napoleon 1810 seinen Import verbot. Aufgrund seiner Eigenschaften und seiner schönen Maserung wurde es im Allgemeinen zur Herstellung eleganter Möbel verwendet.

Material:

Vergoldetem Holz

Holz Geschnitzt

Spiegel

Andere Kunden haben gesucht:

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren