G. Valbusa Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd

Einblick in ein schneebedecktes Land

Code :  ARARNO0157879

85,00
G. Valbusa Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd

Einblick in ein schneebedecktes Land

Code :  ARARNO0157879

85,00

G. Valbusa Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd - Einblick in ein schneebedecktes Land

Merkmale

Einblick in ein schneebedecktes Land

Künstler:  Gaetano Valbusa (1905-1989)

Titel des Kunstwerks:  Scorcio di Paese Innevato

Zeit:  Zeitgenössisch

Thema:  Stadtansichten / Einblicke

Herkunft:  Italia

Künstlerische Technik:  Pittura

Technische spezifikation:  Öl auf faesite

Beschreibung : Scorcio di Paese Innevato

Öl auf Hartfaser. Rechts unten signiert. Gaetano Valbusa, geboren 1905, arbeitete über 40 Jahre lang als Arbeiter in den Brescia-Werkstätten bis zu seiner Pensionierung und widmete sich ausschließlich der Malerei aus Leidenschaft. Landschaftsmaler, dank Geschäftsreisen konnte er "en plein air" Einblicke in die ganze Welt porträtieren, auch wenn die Einblicke in die Orte in Brescia das häufigste Thema sind. Als Mitglied des Brescianer Künstlerverbandes konnte er seine Werke ausstellen und sich bei Kritikern einen Namen machen. In seinen Gemälden sind die Landschaften von großer Gelassenheit und Ruhe durchdrungen, eine Elegie heiterer Erinnerungen an das wirkliche Leben. Der hier vorgeschlagene Einblick wird in einem Rahmen dargestellt.

Produkt-Zustand:
Produkt in sehr gutem Zustand, der leichte Gebrauchsspuren aufweisen kann; es kann von einem Fachmann restauriert worden sein.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 83
Breite: 103
Tiefe: 4,5

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 55
Breite: 75

Weitere Informationen

Künstler: Gaetano Valbusa (1905-1989)

Der in Valeggio sul Mincio geborene Gaetano Valbusa hatte eine schwierige Kindheit, die ihn zwang, schon in jungen Jahren in mechanischen Werkstätten zu arbeiten und sich der Malerei zunächst nur als Zeitvertreib zu widmen, wobei er dies "en plein air" bevorzugte. Seine Arbeit führt ihn oft um die Welt und erlaubt ihm, ferne Orte, exotische Landschaften zu malen. In der Zwischenzeit trat er dem Brescian Artists Association bei und nahm an Gruppenausstellungen teil, wodurch er von der Kritik anerkannt wurde. 1961 richtet er seine erste Einzelausstellung im „Loggetta“ in Brescia ein. Nach seiner Pensionierung widmet er seine ganze Energie der Malerei und reist weiter, auch wenn die Ortschaften von Brescia immer mehr zu seinen bevorzugten Motiven werden. Er starb 1989. .

Zeit: Zeitgenössisch

Es ist schwierig zu definieren, was Zeitgenössische Kunst ist, da sie weder einer Epoche noch einer einzigartigen und spezifischen künstlerischen Strömung entspricht. Nach der Unterteilung der Kunst in historische Perioden würde die Periode der zeitgenössischen Kunst 1789 beginnen, am Ende der modernen Kunst, und mit der Einführung in dieses Jahrhundert, das neunzehnte, das das Erscheinen einer neuen und revolutionären, Fotografie, und die beginnt, nach einer anderen Art zu suchen, die Realität zu betrachten und darzustellen, insbesondere mit dem Impressionismus, der sich dafür entscheidet, die Vision der Realität mit dem Filter der Gefühle zu vermitteln, die sie hervorruft. Andererseits ist das gesamte 20. Jahrhundert durchzogen vom Aufkommen zahlreicher Bildströmungen, die versuchen, die Anforderungen der Gegenwart mit neuen Produktionsmitteln und Anpassung an die Zeiten und Lebensweisen zu interpretieren und die Realität gefühlsmäßig, intimistisch zu filtern Visionen. , metaphysische Interpretationen, die verschiedene multiple Bildströmungen erzeugen. Daher glauben viele, dass zeitgenössische Kunst jene Art des künstlerischen Ausdrucks ist, die dazu neigt, neue Ausdrucksmittel einzubeziehen, die von Performance, Fotografie, Installation, Video, digitaler Verarbeitung bis hin zu Text reichen und damit von einigen Strömungen ausgehen. Avantgarde des zwanzigsten Jahrhunderts Jahrhundert und reicht bis in die Gegenwart. Aber Vorsicht: Bis heute ist in keinem Jahrhundert eine breite Vertretung von Künstlern in der künstlerischen Bildproduktion verschwunden, die sich entschieden haben, der traditionellsten Bildtechnik sowie der Darstellung der Realität in der konsequentesten und objektivsten Weise treu zu bleiben möglich, die daher nur in einem eher zeitlichen Sinne als zeitgenössisch angesehen werden können, weil sie in den letzten Jahrzehnten der gegenwärtigen historischen Periode lebten.

Thema: Stadtansichten / Einblicke

Künstlerische Technik: Pittura

La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.

Technische spezifikation: Öl auf faesite

Andere Kunden haben gesucht:

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren