Liberty Tisch Mahagoni Italien XX Jhd - Italien Anfang des 20. Jahrhunderts
Merkmale
Italien Anfang des 20. Jahrhunderts
Stil: Freiheit (1890-1920)
Zeit: XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900 , 20. Jahrhundert - von 1901 bis 2000
Herkunft: Italia
Haupt Wesen: Ahorn , Buchsbaum , Mahagoni
Beschreibung
Ausziehbarer Liberty tisch aus Mahagoni, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Oben gefädelt und eingelegt mit Weinlaub und Traubenkörnern in Buchsbaum und Ahorn, platziert an den vier Ecken. Basis mit dekorativen Rahmen und vorstehenden Elementen ausgestattet.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß restauriert und erneut poliert werden muss.
Größe (cm):
Höhe: 80
Breite: 140,5
Tiefe: 120,5
Maximale Größe (cm):
Breite: 307
Weitere Informationen
Stil: Freiheit (1890-1920)
Historische Stilepoche, die sich ab Ende des 19. Jahrhunderts (ca. 1890) nach dem Umbertino-Stil herausbildete und bis zum Ersten Weltkrieg andauerte.Die Strömung zeichnete sich durch den floralen Einfluss und die weichen und geschwungenen Linien aus, ein typisches Beispiel sind die "Peitschenhiebe".
Die ersten Zeichen dieser neuen Ära kamen von Architekten wie Hector Guimard (1867-1942), der zahlreiche Gebäude und Hotels baute, aber auch von Menschen wie dem Möbeldesigner Arthur Mackmurdo und dem Londoner Industriellen und Kaufmann Arthur Liberty Ende des 19. Jahrhunderts, die mit der Produktion begannen Möbelstoffe mit floralen Motiven mit weichen und geschwungenen Formen.
Die Pariser Weltausstellung von 1900 war ein wichtiger Punkt für die Entwicklung und Bestätigung der Freiheit im folgenden Jahrzehnt.
Liberty wurde je nach Nation unterschiedlich genannt, allgemein bekannt als Art-Nouveau, und es wird angenommen, dass Arthur Liberty den Namen ableitet, der dieser schönen Stilrichtung in Italien gegeben wurde.
Der Name Art-Nouveau hingegen leitet sich vermutlich von einem Geschäft namens Maison de l'Art Nouveau in Paris ab, das begann, Möbelstücke mit einem neuen und innovativen Design in seinen Schaufenstern zu präsentieren.
Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs endete die naturalistische Freiheitsperiode und der Art-Deco-Stil entstand mit strengeren und geometrischeren Linien.
Erfahren Sie mehr über den Liberty-Stil mit unseren Insights:
Jugendstil: Geburt und Entwicklung eines Stils
Mailänder Freiheit zwischen Blumen und Farben
Die Freiheit von Carlo Zen
weniger Freiheitslounge
FineArt: Eoloe Cupido, Liberty-Skulptur von Luca Madrassi
FineArt: Nymphe und Faun, Jugendstil-Skulptur von Giuseppe Siccardi