Anrichte Holz Italien XVIII Jhd - Italien Anfang des 18. Jahrhunderts
Merkmale
Italien Anfang des 18. Jahrhunderts
Zeit: XVIII Jahrhundert - von 1701 bis 1800
Herkunft: Piemonte, Italia
Haupt Wesen: Kastanie , Pappel
Material: Fruchtholz , Holz Gemalt , Samt , Glas
Beschreibung
Piemontesische Anrichte aus Obstholz, Italien, frühes 18. Jahrhundert. Front mit 2 getäfelten Türen, bemalt mit dreieckigen geometrischen Motiven; Innenregale aus Glas und Holz mit Samtbezug. Innenausstattung aus Kastanie und Pappel.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß restauriert und erneut poliert werden muss.
Größe (cm):
Höhe: 173
Breite: 125
Tiefe: 37
Weitere Informationen
Zeit: XVIII Jahrhundert - von 1701 bis 1800
Haupt Wesen:
Kastanie
Es ist ein hartes, gelb-weißes Holz, das hauptsächlich für rustikale Möbel verwendet wird. Seit dem Mittelalter wird es in Europa verwendet, hauptsächlich in Spanien, Frankreich und Italien. Es ist besonders widerstandsfähig und wurde manchmal zur Herstellung der tragenden Strukturen edler Möbel verwendet. Es verdunkelt sich mit der Zeit und hat eine gute Resistenz gegen Holzwürmer.
Pappel
Essenz gilt als "arm", es ist ein weißes Holz mit gelblichen oder gräulichen Schattierungen, hell und zart, das leicht beschädigt wird. Es wird für rustikale Möbel oder im Möbelbau verwendet. Die wertvollste Verwendung in der Möbelgeschichte findet sich in Deutschland im 19. Jahrhundert für Furniere und Intarsien in der Biedermeierzeit. Material:
Fruchtholz
Holz Gemalt
Samt
Glas
Andere Kunden haben gesucht: