Paar Klavierhockern Louis Philippe Nussbaum Italien XIX Jhd - Italien Mitte des 19. Jahrhunderts
Merkmale
Italien Mitte des 19. Jahrhunderts
Stil: Louis-Philippe (1830-1848)
Zeit: XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900
Herkunft: Italia
Haupt Wesen: Walnüsse
Material: Gepolsterte , Holz Geschnitzt
Beschreibung
Paar Klavierhocker aus Nussbaumholz von Louis Philippe, Italien, Mitte des 19. Jahrhunderts. Gepolsterte Drehsitze mit verstellbarer Höhe; geschnitztes Holz mit Blattmotiven, gewellte Beine, die in einer Locke enden, die durch eine zentrale Spitze verbunden ist.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß restauriert und erneut poliert werden muss.
Größe (cm):
Höhe: 56
Breite: 38
Tiefe: 37
Maximale Größe (cm):
Höhe: 71
Weitere Informationen
Stil: Louis-Philippe (1830-1848)
Der Louis-Philippe-Stil entwickelt sich in einem Kontext, der durch zwei Hauptfaktoren gekennzeichnet ist: die Expansion des Bürgertums und das Aufkommen der Industrialisierung von Produktionsprozessen.Dieser Stil stellt sich daher dem Niedergang der Handwerker und den neuen Bedürfnissen nach Wirtschaftlichkeit und Komfort.
Ästhetisch enthält es Elemente aus der Vergangenheit, insbesondere aus der Gotik und der Renaissance, wobei sehr geschwungene Formen für die Sitzlehnen, Beine und hirschähnlichen Füße mit einer sehr reichen Dekoration bevorzugt werden.
Es verwendet hauptsächlich dunkle Hölzer: Ebenholz, Palisander und Mahagoni, Seite an Seite als Kontrast zu hellen Elementen.
Erfahren Sie mehr mit unseren Insights:
Der Louis-Philippe-Stil
Classic Monday: Konsolen von Luigi Filippo und Umbertina im Vergleich