Viktorianische Bibliothek - England Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Merkmale
England Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Stil: Viktorianisch (1830-1900)
Zeit: XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900
Herkunft: Inghilterra
Haupt Wesen: Citronnier
Material: Metall , Messing , Spiegel
Beschreibung
Viktorianisches Bücherregal in Citronnier, England, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Front mit zwei Türen mit Spiegeln hinter einem rautenförmigen Gitter aus Metall, letzteres mit Rosetten verziert; Pilasterpfosten auf Sockelsockel ruhend, Schloss aus gestanztem Messing. Spiegel und Grill wurden später hinzugefügt.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß restauriert und erneut poliert werden muss.
Größe (cm):
Höhe: 96
Breite: 148,5
Tiefe: 45
Weitere Informationen
Stil: Viktorianisch (1830-1900)
Dies bezieht sich auf einen der vorherrschenden Stile, die während der viktorianischen Ära verwendet wurden.Wie letzteres bezieht es sich ungefähr auf die Dauer der Regierungszeit von Königin Victoria (20. Juni 1837 - 22. Januar 1901), von der es seinen Namen erhielt.
Geprägt durch eine starke Expansion des Einrichtungsmarktes und durch neue mechanisierte Produktionsmöglichkeiten, aber nicht durch große ästhetische Innovationen, sondern durch die Wiederbelebung von Stilelementen aus verschiedenen früheren Epochen.
Erfahren Sie mehr über den viktorianischen Stil mit unseren Einblicken:
Schreibtisch, Arthur Blain, Liverpool um 1840
Zeit: XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900
Haupt Wesen: Citronnier
Der Name ist in Frankreich gebräuchlich für citrus limonum, den Fruchtbaum der Zitrone. Aus dieser Pflanze wird ein leichtes, festes und duftendes Holz gewonnen, das vor allem in England und Frankreich im Möbelbau verwendet wird, wo es wegen seiner Widerstandsfähigkeit geschätzt wurde.Material:
Metall
Messing
Spiegel
Andere Kunden haben gesucht:
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago