Konsole Restaurierung Venetien - Italien Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts
Merkmale
Italien Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts
Stil: Restaurierung (1815-1830)
Zeit: XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900
Herkunft: Veneto, Italia
Material: Platte d ' Olmo , Holz Geschnitzt , Ulme Massivholz
Beschreibung
Veneto Restaurierungskonsole aus Ulme furnierter Kiefer und massiver Ulme, Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Schublade im Band, vordere Pfeiler verschoben und im oberen Teil mit einem Löwenkopf und im unteren Teil mit Akanthusblättern über Ziegenfüßen beschnitzt. Auf einem geformten Sockel ruhend.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß restauriert und neu poliert werden muss. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand der Möbel so vollständig wie möglich mit Fotos darzustellen. Wenn einige Details aus den Fotos nicht ersichtlich sind, hat das, was in der Beschreibung angegeben ist, Vorrang.
Größe (cm):
Höhe: 77,5
Breite: 120,5
Tiefe: 60
Weitere Informationen
Stil: Restaurierung (1815-1830)
Ab dem Wiener Kongress 1815 drückte auch die Kunst die Rückkehr zur monarchischen Ordnung und den Wunsch nach Ordnung nach den Kriegsjahren aus.Die stilistischen Merkmale sind eine Weiterentwicklung des Empire-Stils, jedoch mit einfacheren Linien und ohne die typischen Symbole der napoleonischen Zeit.
Es wird mehr Wert auf die Zweckmäßigkeit von Möbeln und den häuslichen Gebrauch gelegt.
Erfahren Sie mehr mit den Einblicken in unserem Blog und FineArt zum Restaurierungsstil:
Die Rückkehr in die Vergangenheit in der Restauration Zeitraum < / A>
Gueridon-restaurazione
Zeit: XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900
Haupt Wesen:
Ulme
Sehr hartes und kompaktes Holz, das von ulmus campestris stammt. Es zeichnet sich durch seine rotbraune Farbe aus. Es wurde hauptsächlich für rustikale Möbel in Frankreich, Holland und Skandinavien verwendet. In England wurde es aber auch viel für Intarsienarbeiten verwendet.Kiefer
Der Begriff Kiefernholz bezeichnet die Essenz verschiedener Nadelbaumarten, insbesondere Waldkiefer, Seekiefer und Pinie. Seit der Antike für die gängigsten Möbel verwendet, wurde es mit dem Aufkommen der Furniertechnik im 16. Jahrhundert weit verbreitet bei der Konstruktion der Struktur sogar von Luxusmöbeln, die dann bedeckt, dekoriert (in Venedig) oder vergoldet wurden ( in England). Es hat eine Farbe, die von weiß bis gelb mit rötlichen Farbtönen variiert, und kann sowohl sehr weich als auch sehr hart sein.Material:
Platte d ' Olmo
Holz Geschnitzt
Ulme Massivholz
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago