Kommode im Neoklassischen Stil Nussholz Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Code :  ANMOST0183569

nicht verfügbar
Kommode im Neoklassischen Stil Nussholz Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Code :  ANMOST0183569

nicht verfügbar

Kommode im Neoklassischen Stil Nussholz Italien XX Jhd - Italien, XX Jhd

Merkmale

Italien, XX Jhd

Stil:  In stile Neoclassico

Zeit:  20. Jahrhundert - von 1901 bis 2000

Herkunft:  Italia

Haupt Wesen:  Ahorn Kirschbaum Walnüsse

Material:  Nussbaum furniert , Nussbaumstielplatte , Dunkles Holz

Beschreibung

Neoklassizistische Kommode in Nussbaum furniert, Nussstiel und verziert mit Kirschholzbordüren, Italien 20. Jahrhundert. Front mit 3 Schubladen, Seiten mit Reserven, Pyramidenstumpfbeine. Eingefädelt in Ahorn und dunklem Holz. Mängel.

Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß möglicherweise restauriert und neu poliert werden muss. Wir versuchen, den Immobilienzustand möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Wenn einige Details aus den Fotos nicht ersichtlich sind, hat das, was in der Beschreibung angegeben ist, Vorrang.

Größe (cm):
Höhe: 83,5
Breite: 100
Tiefe: 44,5

Weitere Informationen

Stil: In stile Neoclassico

Ripresa stilistica, del 900, delle forme proprie dello stile Neoclassico ('700)

Zeit: 20. Jahrhundert - von 1901 bis 2000

Haupt Wesen:

Ahorn

Hartes, helles Holz für Intarsien. Sie wächst hauptsächlich in Österreich, ist aber in der gesamten nördlichen Hemisphäre von Japan bis Nordamerika über China und Europa verbreitet. Es ist eines der leichtesten Hölzer überhaupt, tendiert zu Weiß, es ähnelt Linden- oder Birkenholz. Der Dornbusch wird zur Herstellung von alten Sekretären verwendet.

Kirschbaum

Aus Prunus cerasus gewonnen, einer Pflanze orientalischen Ursprungs, ist es ein hartes Holz von heller und zarter Farbe mit rötlicher Maserung. Aufgrund seiner Verbreitung und Verfügbarkeit wurde es in Europa in beliebten Möbeln verwendet. In der Tischlerei wurde es im 17. Jahrhundert in Frankreich und England häufig für Einlegearbeiten verwendet. In Italien war es in Lucca sehr erfolgreich. Ab Ende des 16. Jahrhunderts war es auch in den Vereinigten Staaten für die Herstellung von häufig verwendeten Möbeln sehr beliebt.
Das Lexikon der Antiquitäten: Eklektizismus
Klassischer Montag: ein Sofa aus dem 19. Jahrhundert Beispiel für Eklektizismus

Walnüsse

Walnussholz stammt von der Pflanze, deren botanischer Name juglans regia ist, wahrscheinlich ursprünglich aus dem Osten, aber in Europa sehr verbreitet. Es ist hell- oder dunkelbraun und ein hartes Holz mit einer schönen Maserung, das häufig in antiken Möbeln verwendet wird. Es war die Hauptessenz in Italien während der gesamten Renaissance und hatte später eine gute Verbreitung in Europa, insbesondere in England, bis zum Aufkommen von Mahagoni. Es wurde für Massivholzmöbel und manchmal Schnitzereien und Intarsien verwendet, seine einzige große Einschränkung ist, dass es stark unter Holzwürmern leidet. In Frankreich war es vor allem in den Provinzen weit verbreitet. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ging seine Verwendung deutlich zurück, da Mahagoni und andere exotische Hölzer bevorzugt wurden.

Material:

Nussbaum furniert

Nussbaumstielplatte

Dunkles Holz

Andere Kunden haben gesucht:

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren