Zeitgenössisches Gemälde von Dedo Domenicone 1970 Die Inspektion - Die Inspektion 1970
Merkmale
Die Inspektion 1970
Künstler: Dedo Domenicone (1928-2002)
Titel des Kunstwerks: L'ispezione
Zeit: Zeitgenössisch , 20. Jahrhundert / 1901 - 2000
Thema: Fantasie
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Beschreibung : L'ispezione
Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Rückseitig weitere Signatur mit Echtheitserklärung und Titel. Auch die Katalogisierung des Werks in Zeitschriften und Publikationen wird angeführt. Der aus Gattinara in der Gegend von Vercelli stammende Dedo Domenicone liebte es, kleine Tierwesen darzustellen, die er oft in einer phantastischen Tonart neu interpretierte und in eine fast traumhafte Umgebung setzte. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist kleine Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand so vollständig wie möglich mit Fotos zu präsentieren. Wenn bestimmte Details aus den Fotos nicht klar sind, gilt die Beschreibung.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 78
Breite: 68
Tiefe: 7
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 60
Breite: 50
Weitere Informationen
Künstler: Dedo Domenicone (1928-2002)
Der Maler Dedo Domenicone stammt ursprünglich aus Gattinara, einer kleinen Stadt in der Gegend von Vercelli.Zeit:
Zeitgenössisch
Es ist schwierig zu definieren, was Zeitgenössische Kunst ist, da sie weder einer Epoche noch einer einzigartigen und spezifischen künstlerischen Strömung entspricht. Nach der Unterteilung der Kunst in historische Perioden würde die Periode der zeitgenössischen Kunst 1789 beginnen, am Ende der modernen Kunst, und mit der Einführung in dieses Jahrhundert, das neunzehnte, das das Erscheinen einer neuen und revolutionären, Fotografie, und die beginnt, nach einer anderen Art zu suchen, die Realität zu betrachten und darzustellen, insbesondere mit dem Impressionismus, der sich dafür entscheidet, die Vision der Realität mit dem Filter der Gefühle zu vermitteln, die sie hervorruft. Andererseits ist das gesamte 20. Jahrhundert durchzogen vom Aufkommen zahlreicher Bildströmungen, die versuchen, die Anforderungen der Gegenwart mit neuen Produktionsmitteln und Anpassung an die Zeiten und Lebensweisen zu interpretieren und die Realität gefühlsmäßig, intimistisch zu filtern Visionen. , metaphysische Interpretationen, die verschiedene multiple Bildströmungen erzeugen. Daher glauben viele, dass zeitgenössische Kunst jene Art des künstlerischen Ausdrucks ist, die dazu neigt, neue Ausdrucksmittel einzubeziehen, die von Performance, Fotografie, Installation, Video, digitaler Verarbeitung bis hin zu Text reichen und damit von einigen Strömungen ausgehen. Avantgarde des zwanzigsten Jahrhunderts Jahrhundert und reicht bis in die Gegenwart. Aber Vorsicht: Bis heute ist in keinem Jahrhundert eine breite Vertretung von Künstlern in der künstlerischen Bildproduktion verschwunden, die sich entschieden haben, der traditionellsten Bildtechnik sowie der Darstellung der Realität in der konsequentesten und objektivsten Weise treu zu bleiben möglich, die daher nur in einem eher zeitlichen Sinne als zeitgenössisch angesehen werden können, weil sie in den letzten Jahrzehnten der gegenwärtigen historischen Periode lebten.20. Jahrhundert / 1901 - 2000
Das zwanzigste Jahrhundert ist gekennzeichnet durch die Dominanz der Bourgeoisie über die Arbeiterklasse und durch die Entdeckung, dass das Leben weiterhin ein Kampf ums Überleben und die Verbesserung seiner Qualität ist. Anstatt diese Entwicklung zu begünstigen, wird der technologische Fortschritt zu einem Instrument der Mechanisierung und Austrocknung des Menschen, der nach einer „Seelenergänzung“ und neuen Ausdrucksformen suchen muss. So entsteht eine ganze Reihe künstlerischer Strömungen, die Werke schaffen, die die Innerlichkeit des Menschen zum Ausdruck bringen, die die Wirklichkeit von innen hervorrufen, anstatt sie darzustellen, und sie mit freien Formen und Farben darstellen. Wir haben also den Dekadentismus mit dem Jugendstil, den Fauvismus von Matisse und Braque, den Kubismus von Picasso, dann den Expressionismus mit Munch, den Abstraktionismus von Kandinskij und die metaphysische Malerei von Carrà und De Chirico. Es gibt zahlreiche Strömungen und Gruppen von Künstlern und Intellektuellen, die Kunst als Manifest ihres Denkens verwenden, oft auch mit politischer Konnotation.Erfahren Sie mehr über das 20. Jahrhundert mit unseren Einblicken:
Kunst: Nymphe und Faun, Giuseppe Siccardi