Neoklassizistisches provenzalisches Sideboard mit Tellerablage aus massivem Walnussholz

Provence Ende des 18. Anfang des 19. Jahrhunderts

Code :  ANMOCR0201111

295,00
Miete
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen
Neoklassizistisches provenzalisches Sideboard mit Tellerablage aus massivem Walnussholz

Provence Ende des 18. Anfang des 19. Jahrhunderts

Code :  ANMOCR0201111

295,00
Miete
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen

Neoklassizistisches provenzalisches Sideboard mit Tellerablage aus massivem Walnussholz - Provence Ende des 18. Anfang des 19. Jahrhunderts

Merkmale

Provence Ende des 18. Anfang des 19. Jahrhunderts

Stil:  Neoklassischen (1765-1790)

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900 , 18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Herkunft:  Provenza, Frankreich

Beschreibung

Sideboard aus massivem Walnussholz mit Tellerablage, bestehend aus zwei Regalen, gewellten Regalen, die auf einer dekorierten Oberfläche mit aufgesetztem Rahmen ruhen, Front mit drei Schubladen, von denen die mittlere kleiner ist. Zwei darunter liegende Türen, geschnitzt nach dem Sonnenschliff-Motiv, getrennt durch eine streifengeschnitzte Reserve. Pfosten mit aufgesetzten Rahmen verziert. Nicht zeitgleiches Schloss, Rückseite teilweise ersetzt. Provence Ende des 18. Anfang des 19. Jahrhunderts

Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Abnutzung eine Restaurierung und Neupolitur erfordert. Wir versuchen, mit Fotos den tatsächlichen Zustand der Möbel möglichst vollständig darzustellen. Sollten einige Details auf den Fotos nicht deutlich erkennbar sein, sind die Angaben in der Beschreibung maßgebend.

Größe (cm):
Höhe: 97
Breite: 152
Tiefe: 58

Maximale Größe (cm):
Höhe: 195

Weitere Informationen

Stil: Neoklassischen (1765-1790)

Diese historische Periode umfasst eine gut definierbare erste Phase des Louis XVI-Stils.
Erst später, mit dem Heranreifen archäologischer Moden, wird eine neue Vision der Möbelzivilisation formuliert und kodifiziert, die nun vollständig dem neoklassizistischen Stil zuzuschreiben ist.
Tatsächlich koexistieren beide Trends bis in die letzten Jahre des 18. Jahrhunderts.
In der Tischlerei fallen auch die Stilrichtungen Direttorio, Retour d'Egypte, Consolare und Impero in die klassizistische Ära.
Erfahren Sie mehr über den Neoklassizismus mit den Erkenntnissen unseres Blogs ...
Neoclassico emiliano ... bequem bequem
Die Verfeinerung des piemontesischen Neoklassizismus
Der neoklassische Geschmack in eine kleine Marmorskulptur
Der neoklassizistische Geschmack der unteren Poebene
Neoclassico, ein detailverliebter Stil
Elegante neoklassizistische Kronleuchter für Empfänge
Der neue Geschmack im Großherzogtum Toskana zwischen Rokoko und Neoklassizismus
Eine Kommode von Piacenza den Neoklassizismus beleuchten
Der letzte lombardische Neoklassizismus
< br/> ... und zu unseren Vorträgen zu FineArt:
Der Neoklassizismus
Giocondo Albertolli, Protagonist des Neoklassizismus
Parietale-Tisch, Florenz ca. 1780-1785
Kassettenspiegel, Bologna Anfang des 18. Jahrhunderts
Schreibtisch, Marco Calestrini, Florenz, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts
Paar Konsolentische aus Lavastein und Marmor
Neoklassischer Kamin, Mailand, Ende des 18. Jahrhunderts
Neoklassischer Spiegel, Florenz, Ende des 18. Jahrhunderts
Neoklassischer Kamin, Florenz, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

Zeit:

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Disponibilità immediata
Pronto per la consegna in 2 giorni lavorativi dalla conferma dell'ordine del prodotto.
Consegna tra i 7 e i 15 giorni in tutta Italia. Per le isole e le zone difficilmente raggiungibili i tempi di consegna possono variare.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren