Werk von Franco Guerzoni

Ohne Titel 1992

Code :  ARARCO0201857

nicht verfügbar
Werk von Franco Guerzoni

Ohne Titel 1992

Code :  ARARCO0201857

nicht verfügbar

Werk von Franco Guerzoni - Ohne Titel 1992

Merkmale

Ohne Titel 1992

Künstler:  Franco Guerzoni (1948)

Titel des Kunstwerks:  Senza titolo

Zeit:  Zeitgenössisch

Thema:  Abstrakte Komposition

Künstlerische Technik:  Zeichnung

Technische spezifikation:  Graphit auf Papier

Beschreibung : Senza titolo

Graphit auf Karton. Auf der Rückseite die Signatur und die Daten des Werkes. Dem Gemälde liegt eine Echtheitsbestätigung auf Foto bei, die vom Künstler für die Galerie CC in Graz (Österreich) signiert wurde. Ab den frühen 1970er Jahren begann der modenesische Künstler Franco Guerzoni mit einer persönlichen Forschung, die sich der Erforschung der Welt der Archäologie und des Gedächtnisses widmete. Guerzoni mag Erinnerungen im positivsten Sinne des Wortes: persönliche Erinnerungen und kollektive Erinnerungen, die ständig in seine Werke einfließen und sich so mit Schichtungen aus Materie und Gedanken verdichten, die durch die Zeit und den Geist im Bett des Flusses der Kunst sedimentiert werden . Was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl von Geschichten, die der unermüdliche Künstler seit jeher gesammelt hat, angefangen bei den ersten Experimenten mit der Fotografie, über das Studium der Archäologie bis hin zu Künstlerbüchern und Arbeiten mit Gips. Die Arbeit wird in einer Plexiglasvitrine präsentiert. Es stammt aus einer bedeutenden historischen Mailänder Sammlung.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen mit Fotos den realen Zustand möglichst vollständig darzustellen. Sollten einige Details auf den Fotos nicht deutlich erkennbar sein, sind die Angaben in der Beschreibung maßgebend.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 38,5
Breite: 53
Tiefe: 4

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 36,5
Breite: 51

Weitere Informationen

Künstler: Franco Guerzoni (1948)

Franco Guerzoni wurde 1948 in Modena geboren und hatte 1973 seine erste Einzelausstellung in Bologna, gefolgt von den Gruppenausstellungen Blow-Up (Mailand, 1976) und Foto-grafia (1977). Seitdem besteht die Karriere des Künstlers aus einer Reihe von Ausstellungen in Italien und im Ausland. In den 1980er Jahren beschäftigte er sich mit der Erstellung großer Wandkarten, die die Idee einer imaginären Geographie untersuchen (Reisekarten, Grotesken, Die vergessene Wand), während er 1990 das Ausstellungsprojekt Dekorationen und Ruinen in einem persönlichen Raum im präsentierte Kunstbiennale aus Venedig. Ab den 1990er-Jahren setzte er sich in großen Werkzyklen mit dem Zeitbegriff und der Poetik des Verfalls auseinander und entwickelte dabei eine theoretische Figur, die sich in den Gedanken einer „Archäologie ohne Restaurierung“ einschreiben lässt. Ab 2006 begann er, das Gemälde auf die tatsächliche Wand zu übertragen und nährte dabei die Idee eines „Wandgemäldes“, das die Beziehung zu Raum, Architektur und Zeit verfolgt und dabei Pigmente als Mittel der Offenbarung, Entdeckung, Manifestation von Erinnerung usw. verwendet eine starke Präsenz, die auf fast lyrische Weise aus der weißen Oberfläche hervortritt. Guerzoni lebt und arbeitet immer noch in Modena.

Zeit: Zeitgenössisch

Es ist schwierig zu definieren, was Zeitgenössische Kunst ist, da sie weder einer Epoche noch einer einzigartigen und spezifischen künstlerischen Strömung entspricht. Nach der Unterteilung der Kunst in historische Perioden würde die Periode der zeitgenössischen Kunst 1789 beginnen, am Ende der modernen Kunst, und mit der Einführung in dieses Jahrhundert, das neunzehnte, das das Erscheinen einer neuen und revolutionären, Fotografie, und die beginnt, nach einer anderen Art zu suchen, die Realität zu betrachten und darzustellen, insbesondere mit dem Impressionismus, der sich dafür entscheidet, die Vision der Realität mit dem Filter der Gefühle zu vermitteln, die sie hervorruft. Andererseits ist das gesamte 20. Jahrhundert durchzogen vom Aufkommen zahlreicher Bildströmungen, die versuchen, die Anforderungen der Gegenwart mit neuen Produktionsmitteln und Anpassung an die Zeiten und Lebensweisen zu interpretieren und die Realität gefühlsmäßig, intimistisch zu filtern Visionen. , metaphysische Interpretationen, die verschiedene multiple Bildströmungen erzeugen. Daher glauben viele, dass zeitgenössische Kunst jene Art des künstlerischen Ausdrucks ist, die dazu neigt, neue Ausdrucksmittel einzubeziehen, die von Performance, Fotografie, Installation, Video, digitaler Verarbeitung bis hin zu Text reichen und damit von einigen Strömungen ausgehen. Avantgarde des zwanzigsten Jahrhunderts Jahrhundert und reicht bis in die Gegenwart. Aber Vorsicht: Bis heute ist in keinem Jahrhundert eine breite Vertretung von Künstlern in der künstlerischen Bildproduktion verschwunden, die sich entschieden haben, der traditionellsten Bildtechnik sowie der Darstellung der Realität in der konsequentesten und objektivsten Weise treu zu bleiben möglich, die daher nur in einem eher zeitlichen Sinne als zeitgenössisch angesehen werden können, weil sie in den letzten Jahrzehnten der gegenwärtigen historischen Periode lebten.

Thema: Abstrakte Komposition

Künstlerische Technik: Zeichnung

Il disegno è il processo di tracciare segni su una superficie tramite l'applicazione di una pressione o il trascinamento di un apposito strumento sulla superficie. Gli strumenti sono: matite in grafite o colorate, penna, pennelli fini con inchiostro, pastelli a cera o carboncini; i supporti tradizionali più frequenti sono carta, cartoncino, tavola, muro, tela, rame, vetro.

Technische spezifikation: Graphit auf Papier

Andere Kunden haben gesucht:

Arte Contemporanea, tecnica mista, composizione astratta, arte novecento, arte contemporanea, arte astratta, pittori italiani quadri olio su tela paesaggi..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:
Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren