Spezifische Typologie
Preis
Zeit
Haupt Wesen
Stil
- Umbertino (1870-1900) [1]
- Karl X. (1824-1830) [1]
- Restauration Frankreich (1815-1830) [1]
- Im Neoklassischen Stil [3]
- Jugendstil (1890-1920) [1]
- Victorian (1830-1900) [1]
- Arts and Crafts (1840-1910) [1]
- Frühes Viktorianisches (1830-1850) [1]
- Im Empire stil [1]
- Empire (1804-1815) [1]
- Napoleon III. (1848-1870) [1]
Konstrukteur
Material
- Goldenes Holz [1]
- Ahornfurnier [1]
- Merkur-Spiegel [1]
- Rauchglas [1]
- Aluminium [1]
- Bronze [2]
- Schmiedeeisen [1]
- Laminat [2]
- Buchenholz Furnier [3]
- Mahagoniholz Furnier [4]
- Nussbaumholz Furnier [3]
- Palisander Furnier [1]
- Eichewurzelholz Furnier [3]
- Furnier [1]
- Mahagoni Platte [1]
- Holz [1]
- Holz Massiv [4]
- Metall [2]
- Messing [8]
- Polyester [3]
- Spiegel [1]
- Samt [1]
- Glas [8]
- Geblasenes Glas [4]
- Exotisches Holz Furnier [4]
- Mahagoni Pyramidenfurnier [1]
- Maser Furnier [1]
- Nussbaum Maser Furnier [1]
- Geschnitztes Holz [2]
- Lackiertes Holz [2]
- Vergoldetes Metall [1]
- Teakwurzelholz Furnier [9]
- Verchromtes Metall [2]
- Gemaltes Holz [1]
- Verchromtes Aluminium [1]
- Glasiertes Metall [6]
- Gefärbtes Holz [3]
Größe
AnwendenBÜCHERREGALE UND VITRINEN
NEU: AB HEUTE IST DER VERSAND KOSTENLOS
In diesem Abschnitt finden Sie alle in unserem Katalog verfügbaren Bücherregale und Vitrinen . Die Auswahl ist groß und reicht von Buchhandlung mit Vitrine über Buchhandlung aus den 50er, 60er, 70er Jahren bis hin zu alten Vitrinen .
Lesen Sie alles
Geschichte der Bibliothek
In früheren Zeiten wurden Bücher immer kostbarer, insbesondere solche, die von Hand gefertigt wurden.
In Bibliotheken erleben wir bereits die Präsenz der ersten Großen und Sehr Widerstandsfähigen Bücherregale , um die enorme Menge an Büchern in den Regalen der Alten Buchhandlungen tragen zu können.
Im Mittelalter entstand die Anrichte mit Vitriten , in der die wichtigsten und ältesten Bücher untergebracht waren.
Im 19. Jahrhundert verbreitete sich das hölzerne Bücherregal in allen Häusern und erfüllte die Räume mit Kultur.
Die Bücherregale mit Vitrine sind leicht an der Vielzahl an Dekorationen zu erkennen.
Alte Bibliothek
Durch das Wandbücherregal können Sie viel über den Vermieter, seinen Geschmack und seine Leidenschaften erfahren und es ist keine Ausnahme für diejenigen, die Kleine antike Bücherregal besitzen.
Das Bücherregal aus Holz schafft es, in Ihrem Zuhause ein Gefühl von Wärme und Willkommen, von Kultur und Neugier zu vermitteln.
Die Verwendung des Eckbücherregals ist nicht nur Büchern vorbehalten, sondern vor allem auch Gegenständen von persönlichem und familiärem Wert.
In unserem Katalog finden Sie:
- - Bücherregal im Albertine-Stil
- - Bücherregal aus Mahagoni
- - Restaurierung der Vitrine
- - Neoklassizistische Vitrine
- - Liberty-Vitrine
- - Englische und Französische Bücherregal
- - Ausstellungsbibliothek
- - Antike Englische Vitrinen
Moderne Buchhandlungen
Modular Bücherregale sind das, was wir heute als modern bezeichnen würden.
Ihr Merkmal? Nun, sie sind einfach schlicht und zeichnen sich durch orthogonale Formen aus, die es ermöglichen, dass sich der Inhalt (Bücher, Fotos, Dekorationsgegenstände ...) von der Form des Modernen Bücherregals selbst abhebt.
In unserem Katalog finden Sie Bücherregal DiManoinMano:
- - Bücherregal aus den 40er Jahren
- - Bücherregal aus den 1950er Jahren
- - Bücherregal aus den 60er Jahren
- - Bücherregal aus den 70er Jahren
- - Formanova-Bibliothek
- - Italienische Bibliothek
sortieren nach