Preis

240 € 8050 € Anwenden

Zeit

Größe


7 cm 183 cm

16 cm 238 cm

1 cm 31 cm
Anwenden

Bestellen nach

Öl auf Leinwand Heiliges Subjekt Italien XIX Jhd
ARARPI0072424
Öl auf Leinwand Heiliges Subjekt Italien XIX Jhd

ARARPI0072424
Öl auf Leinwand Heiliges Subjekt Italien XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Das Gesicht der Madonna erinnert in der Darstellungsweise an die Gemälde von Giovanni Battista Salvi, bekannt als Sassoferrato (1609 -1685), dessen Stil im 18. und 19. Jahrhundert weit verbreitet war. Auf der Rückseite des Gemäldes befindet sich eine Kartusche mit der Inventarnummer (N. 193) und dem Namen des Sammlers Giuseppe Bertarelli (1804-1875), Mailänder Kaufmann und Philanthrop, bekannte Bänke für die Schenkungen wichtiger Kunstwerke an die Ambrosiana-Kunstgalerie. Das Gemälde befindet sich auf der ersten Leinwand; es muss wegen kleiner Farbtropfen und zwei kleinen Löchern restauriert werden. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Miete

265,00€

Miete
Ovales Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand
ARARPI0208923
Ovales Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand

ARARPI0208923
Ovales Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand

Öl auf Leinwand, in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Hartfaserplatte aufgetragen. Das Gemälde greift mit einem dekorativen Schnitt die Bildweisen des 18. Jahrhunderts auf. In einer friedlichen Landschaft, mit einer architektonischen Struktur auf der rechten Seite und dem grünen Tal mit der Flussmündung auf der linken Seite, gehen zwei Figuren den Weg entlang, eine Frau mit ihrem Kleiderbündel und der Wanderer mit Satteltasche und Stock. Das Werk wird im Chronikstil präsentiert.

Miete

240,00€

Miete
Gemälde von Ludovico Tommasi Mädchen Öl auf Holzbrett XIX-XX Jhd
ARARNO0212450
Gemälde von Ludovico Tommasi Mädchen Öl auf Holzbrett XIX-XX Jhd

Mädchen

ARARNO0212450
Gemälde von Ludovico Tommasi Mädchen Öl auf Holzbrett XIX-XX Jhd

Mädchen

Öl auf Holzbrett. Auf der Rückseite sind Spuren der Signatur und zwei Etiketten der Kunstglaerien, der Bottega d'arte von Livorno und der Galleria Manzoni von Mailand zu sehen, auf denen der Name des Autors, der Titel und die technischen Daten des Werkes stehen. Der gebürtige Livorneser Ludovico Tommasi wurde in der Nähe der Macchiaioli-Strömung ausgebildet und entwickelte eine ausgeprägte Sensibilität für Farben, die ihn dazu veranlasste, realistische Werke zu schaffen, die von harmonischen Chromismen durchdrungen sind. Das Werk wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

Miete

160,00€

Miete
Porträt einer Jungen Frau Bleistift auf Papier Italien XIX Jhd
ARAROT0118961
Porträt einer Jungen Frau Bleistift auf Papier Italien XIX Jhd

ARAROT0118961
Porträt einer Jungen Frau Bleistift auf Papier Italien XIX Jhd

Bleistift, Kohle und Bleiweiß auf Papier. Unten rechts signiert (Amalia Bianchi?) und datiert. Sehr effektvoll ist der Einsatz unterschiedlicher Bildpigmente, die ein Hell-Dunkel-Spiel erzeugen und die Elemente der Figur gut unterstreichen. Das Porträt wird in einem Holzrahmen aus dem 19. Jahrhundert präsentiert, der mit Ledereinsätzen in Form von Blättern und Blumen verziert ist, mit einigen kleinen Stürzen und Mängeln.

Miete

160,00€

Miete
Antikes Gemälde 800 Landschaft mit Figur Öl auf Leinwand Anfang 900
ARAROT0203474
Antikes Gemälde 800 Landschaft mit Figur Öl auf Leinwand Anfang 900

ARAROT0203474
Antikes Gemälde 800 Landschaft mit Figur Öl auf Leinwand Anfang 900

Öl auf Leinwand. In einer mediterranen Küstenlandschaft findet sich aufgrund der von der Palme und der Agavenpflanze im Vordergrund rechts geprägten Vegetation rechts eine architektonische Steinstruktur, in der das Schloss von Terracina zu erkennen ist, während auf der rechten Seite eine architektonische Struktur aus Stein zu erkennen ist Links öffnet sich der See des Circeo und in der Ferne erheben sich kahle Gipfel; im Vordergrund links ist eine männliche Figur zu sehen, die versucht, ihren Durst aus der Lederhaut zu löschen; Mit der anderen Hand stützt er sich auf das lange Gewehr, während ein charakteristischer Kopfschmuck auf dem Boden liegt, der an den Kopfschmuck der Banditen des 19. Jahrhunderts erinnert. Die Szene spielt bei Sonnenuntergang, der durch den absolut orangefarbenen Himmel hervorgerufen wird, was ihr eine romantische und suggestive Atmosphäre verleiht. Das restaurierte und unterfütterte Werk wird in einem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

Miete

190,00€

Miete
Gemälde von Leonardo Bazzaro
ARARNO0206354
Gemälde von Leonardo Bazzaro

Chioggia

ARARNO0206354
Gemälde von Leonardo Bazzaro

Chioggia

Öl auf dem Tisch. Unten links signiert. Der gebürtige und ausgebildete Mailänder Leonardo Bazzaro gilt als lebhafter Vertreter des lombardischen Impressionismus, der sich der chromatischen und luministischen Forschung widmet. Seine sehr fruchtbare Werkproduktion widmete sich in den ersten Jahren Mailänder Innenräumen, doch dann zog ihn die Freiluftmalerei an, er wandte sich Landschaftsansichten zu und insbesondere wurde er von der Farbe der venezianischen Lagune angezogen, was ihn dazu veranlasste, dort zu bleiben eine bestimmte Zeit in Chioggia. Wie in allen seinen Werken finden wir auch in diesem Blick auf die Landschaft von Chioggia einen schnellen, breiten Pinselstrich mit einem stark materiellen Einsatz von Farben; Die impressionistische Prägung zeigt sich im Spiel von Licht und Farbe. Die Arbeit wird in einem Teilrahmen präsentiert.

Miete

360,00€

Miete
Gemälde Antike Kopie G. Favretto '800 Genreszene Öl auf Leinwand
ARAROT0200961
Gemälde Antike Kopie G. Favretto '800 Genreszene Öl auf Leinwand

Der Maus

ARAROT0200961
Gemälde Antike Kopie G. Favretto '800 Genreszene Öl auf Leinwand

Der Maus

Öl auf Leinwand. Es handelt sich um eine Kopie des berühmten Gemäldes von Giacomo Favretto, das 1878 auf der Brera-Ausstellung gezeigt wurde und sich heute in der Pinakothek derselben Mailänder Akademie befindet. Der Venezianer Giacomo Favretto etablierte sich als der beste Erzähler des volkstümlichen Alltagslebens in der Lagune, und Il sorcio ist wahrscheinlich sein bekanntestes Werk und ein typisches Beispiel seiner Kunst. Er liebte es, Szenen aus dem Alltagsleben in einem Arbeiterviertel von Venedig darzustellen, einem Arbeiterviertel, das Giacomo Favretto sehr gut kannte, da er selbst aus einer Familie der Unterschicht stammte. Auf diesem Gemälde jagt ein Kind eine Maus, während drei Mädchen, wahrscheinlich seine Schwestern, buchstäblich auf Stühle geklettert sind und die Jagd in sicherer Entfernung verfolgen, um ihrem jüngeren Bruder Anweisungen zu geben: Ein feiner Sinn für Ironie vermischt sich mit der lebendigen Beschreibungs- und Erzählkunst des Malers, der die Szene mit großem Realismus und einer typisch lagunenartigen Leuchtkraft beschreibt, die auf die große venezianische Tradition zurückgeht. Die hier präsentierte Kopie gibt die amüsante Szene auch in der Größe getreu wieder, wenn auch ohne die malerische und leuchtende Qualität Favrettos. Das Werk wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

Miete

190,00€

Miete
Antike Gemälde '800 Schäfer Öl auf Papier auf Leinwand aufgetragen
ARARPI0206743
Antike Gemälde '800 Schäfer Öl auf Papier auf Leinwand aufgetragen

ARARPI0206743
Antike Gemälde '800 Schäfer Öl auf Papier auf Leinwand aufgetragen

Öl auf Papier, auf Leinwand aufgetragen. Die vier Werke bieten pastorale Themen, belebt von Hirten mit ihren Herden und ihren treuen Hunden, die manchmal am Straßenrand ruhen, in zwei Szenen auch flankiert von Obstverkäufern. Die Werke sind (sowie durch das Zitat auf der Rückseite eines von ihnen) von der Produktion von Francesco Londonio inspiriert, dem Mailänder Künstler des 18. Jahrhunderts, der sich mit seinen ländlichen und pastoralen Szenen in einem Repertoire von einen Namen machte leckere Schnappschüsse aus dem bäuerlichen Leben. Die vier Gemälde werden in zeitgenössischen vergoldeten Rahmen mit kleinen Mängeln präsentiert.

Miete

615,00€

Miete
Antikes Porträt Luigi De Paoli '800 Bleistift auf Papier Rahmen
ARAROT0188942
Antikes Porträt Luigi De Paoli '800 Bleistift auf Papier Rahmen

Männerportrait 1877

ARAROT0188942
Antikes Porträt Luigi De Paoli '800 Bleistift auf Papier Rahmen

Männerportrait 1877

Bleistift auf Papier. Unten rechts im Oval signiert und datiert. Es ist ein Frühwerk des bekannten Bildhauers Luigi De Paoli, das den Studienjahren an der Akademie von Venedig entspricht. Auch der Malerei widmete er sich erst in seinen letzten Lebensjahren. Das Werk wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

Miete

65,00€

Miete
Landschaftsmalerei mit Figuren und Ziegen
ARAROT0207830
Landschaftsmalerei mit Figuren und Ziegen

ARAROT0207830
Landschaftsmalerei mit Figuren und Ziegen

Ölgemälde auf Leinwand. Die Landschaft reproduziert eine Landschaft nahe der Meeresküste; links die Häuser, in der Mitte einige Menschenfiguren, rechts zwei grasende Ziegen: Die romantische Atmosphäre, unterstützt durch den weiten Himmel mit rosa-weißen Wolken, ist typisch für eine „Postkarte“ der Grand Tour. Das Werk ist im zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Miete

135,00€

Miete
Italienische Landschaftsmalerei mit Figuren
ARAROT0195813
Italienische Landschaftsmalerei mit Figuren

ARAROT0195813
Italienische Landschaftsmalerei mit Figuren

Öl auf dem Tisch. Die malerische Landschaft hat im Vordergrund rechts einen breiten Weg, der sich zwischen Wedeln und grünen Wiesen windet, auf denen Herden grasen; Eine kleine Bauernfamilie geht den Weg entlang, alle mit Warentransport beschäftigt: Sogar das Mädchen trägt ein großes Bündel auf dem Kopf, während die Mutter mit ihrem neugeborenen Sohn den Korb auf die gleiche Weise trägt! Im Hintergrund breitet sich die Ebene weit aus, um zu den fernen Hügeln und in den klaren und dünnen Himmel zu verblassen, der ein fast rosafarbenes Licht abgibt. Der Tannentisch des Gemäldes wurde restauriert und parkettiert. Die Arbeit wird in einem Rahmen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts präsentiert.

Miete

562,00€

Miete
Gemälde mit Orientalistichem Motiv, Holz, XIX Jhd.
ARAROT0104317
Gemälde mit Orientalistichem Motiv, Holz, XIX Jhd.

ARAROT0104317
Gemälde mit Orientalistichem Motiv, Holz, XIX Jhd.

Ölgemälde auf Leinwand. Von einem anonymen Autor, wahrscheinlich Engländer (auf der Rückseite der Leinwand befindet sich ein Stempel der Londoner Herkunft von der Leinwand selbst), zeigt das große Gemälde zwei Figuren, einen Mann und ein Mädchen, die sich von der Hintergrundstadt mit ihren Minaretten entfernen und Kuppeln; das Mädchen hält auf einer Schulter einen langen Palmzweig, während sie mit der anderen Schulter und Hand den Mann stützt und ihn auf dem Weg führt. Auf dem Gemälde heben sich die Farben ab und kontrastieren die dunklen Farben in der Kleidung und Haut der Figuren mit den hellen Farben der Stadt und dem klaren und hellen Himmel. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert, der mit vergoldeten Muscheln verziert ist.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antikes Gemälde Landschaft mit Fluss und Treppe Öl auf Leinwand
Nachrichten
ARAROT0216552
Antikes Gemälde Landschaft mit Fluss und Treppe Öl auf Leinwand

ARAROT0216552
Antikes Gemälde Landschaft mit Fluss und Treppe Öl auf Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand. Das zu dekorativen Zwecken auf einer achteckigen Leinwand geschaffene Gemälde stellt einen breiten und langsamen Fluss mitten in der Landschaft dar, zu dessen Ufer eine breite, mit Statuen und Marmorvasen geschmückte Treppe führt, offenbar der Zugang zum Garten von eine Villa. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird mit Zugstangen auf einen neuen Rahmen aufgetragen. Es wird in einem angepassten Stilrahmen präsentiert.

Miete

182,00€

Miete
Zeichnungen aus Reispapier China XIX Jhd
ANCOSP0112156
Zeichnungen aus Reispapier China XIX Jhd

ANCOSP0112156
Zeichnungen aus Reispapier China XIX Jhd

Zeichnungen auf Reispapier. Sie zeigen vier Szenen des Volkslebens, die nur von menschlichen Figuren animiert werden, ohne Hintergrund, aber mit wenigen Beiwerkselementen, die die Szene bestimmen. Eines der Designs hat einen leichten Mangel. Die vier Szenen werden in einem einzigen Empire-Rahmen präsentiert.

Miete

140,00€

Miete
Gemälde Aquarell von Pompeo Mariani Italien XIX-XX Jhd
ARAROT0212457
Gemälde Aquarell von Pompeo Mariani Italien XIX-XX Jhd

Park

ARAROT0212457
Gemälde Aquarell von Pompeo Mariani Italien XIX-XX Jhd

Park

Aquarell auf Papier. Unten rechts signiert. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett der Manzoni Art Gallery in Mailand mit den Daten des Werkes. Pompeo Mariani, ein führender Vertreter der lombardischen Malerei des 19. Jahrhunderts, die stets mit der Liebe zum „Echten“ verbunden war, wurde aufgrund des Einflusses des französischen Impressionismus in seinen Werken und dieser nicht nur kulturellen Erfahrungen auch „der italienische Impressionist“ genannt , die die Epoche der Belle Époque darstellte, die der Künstler zwischen Mailand, Bordighera, Nizza und Monte Carlo lebte. In diesem kleinen Aquarell bietet Mariani einen Einblick in einen Stadtpark, der entlang des Tors mit Statuen geschmückt ist. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Miete

235,00€

Miete
Paar Unterglasgemälden Landschaft '800 Vergoldete Rahmen Bild Malerei
ARAROT0192328
Paar Unterglasgemälden Landschaft '800 Vergoldete Rahmen Bild Malerei

ARAROT0192328
Paar Unterglasgemälden Landschaft '800 Vergoldete Rahmen Bild Malerei

Malerei unter Glas, auf konvexer Glasfläche. Die beiden ovalen Gemälde bieten Landschaften, die durch Figuren von Menschen belebt werden, die verschiedenen Aktivitäten nachgehen: In einem befindet sich die Umgebung in den Bergen mit kleinen Chalets unten am Bach und unter felsigen Gipfeln; in der anderen fließt stattdessen nachts ein ruhiger Fluss in der Nähe von bewaldeten Ufern, der vom Vollmond beleuchtet wird. Die Gemälde werden in zeitgenössischen vergoldeten Rahmen präsentiert, die aufgrund von Mängeln restauriert werden müssen.

Reserviert

nicht verfügbar

Reserviert
Blick auf den Golf von Neapel Öl auf Leinwand Italien XIX Jhd
ARAROT0150206
Blick auf den Golf von Neapel Öl auf Leinwand Italien XIX Jhd

ARAROT0150206
Blick auf den Golf von Neapel Öl auf Leinwand Italien XIX Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Neapolitanische Schule des neunzehnten Jahrhunderts. Das Gemälde ist ein typisches Beispiel der Grand Tour-Malerei und bietet einen Blick auf den Golf von Neapel, der von zahlreichen Booten belebt wird, von denen im Vordergrund eines von Fischern zu sehen ist, die am Strand landen, wo ihre Frauen und Kinder auf sie warten. Im Hintergrund steht der rauchende Vesuv. Die Szene ist lebendig wegen der Vitalität, die sie ausdrückt, und wegen der Farben, obwohl die Rosatöne des Himmels und des Vesuvs an die romantische Note der damaligen Malerei erinnern. Die Leinwand hat kleine Farbtropfen. Präsentiert wird es in einem stilvollen Rahmen.

Reserviert

nicht verfügbar

Reserviert
Antikes Gemälde '800 E. Dalbono Studie einer Jungen Figur
ARAROT0201457
Antikes Gemälde '800 E. Dalbono Studie einer Jungen Figur

Studie einer jungen Figur

ARAROT0201457
Antikes Gemälde '800 E. Dalbono Studie einer Jungen Figur

Studie einer jungen Figur

Mischtechnik auf Papier; Zeichnung ausgeschnitten und auf Karton aufgebracht. Rechts unten signiert. Es ist eine kleine Studie, die wahrscheinlich in eine größere Szene eingefügt werden soll, der Figur eines Kindes, das einen Korb mit Gemüse auf dem Kopf trägt, noch undefiniert, aber mit Spuren von Grün skizziert; der Junge ist nur mit einem kurzen Hemd bekleidet. Dalbono, neapolitanischer Maler, aber auch Museologe und Lehrer für figurative Kunst, war in der neapolitanischen Verismo-Bewegung ausgebildet, die sich auf die Schule von Resina bezog. Er liebte die Landschaft, die er nach dem Leben porträtierte, bevorzugte die Morgenstunden mit ihrem Lichtspiel; aber er produzierte auch viele Genreszenen mit populären bürgerlichen Themen, animiert von verschiedenen Figuren und immer mit Neapel als Hintergrund, seinen Ansichten und seinen Landschaften, erzählt mit durchdrungener Atmosphäre, voller Poesie. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Miete

80,00€

Miete
Gruppe von 9 Gipsabgüssen XIX Jhd
ARAROT0069259
Gruppe von 9 Gipsabgüssen XIX Jhd

ARAROT0069259
Gruppe von 9 Gipsabgüssen XIX Jhd

Gruppe von neun Gipsabgüssen für Medaillen, unterschiedlicher Größe und mit unterschiedlichen Themen: eine Heilige Familie von Simone da Pesaro, eine "Wohltätigkeit", "Venus und Liebe", zwei edle Porträts und ein Kopf einer Gottheit, andere mit historischem Sujet - mythologisch. Sie werden in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Miete

85,00€

Miete
Bemalt Figur mit Maske Öl auf Leinwand Italien XIX Jhd
ARAROT0211598
Bemalt Figur mit Maske Öl auf Leinwand Italien XIX Jhd

ARAROT0211598
Bemalt Figur mit Maske Öl auf Leinwand Italien XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Dieses Porträt einer Frau in einem sehr üppigen Kleid, das ihre Formen verbirgt, und deren Gesicht von einer schwarzen Maske bedeckt ist, ist merkwürdig: Der sichtbare Teil des Gesichts deutet auf ein junges und lächelndes Gesicht hin, die verstohlene Haltung einer Person, die sich dahinter zu verstecken versucht Das schwere Festzelt deutet auf einen laufenden Witz hin, thematisch mit einer Party, einem vergnügungssüchtigen Moment. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Miete

197,00€

Miete