Preis

250 € 18180 € Anwenden

Material

Größe


10 cm 240 cm

7 cm 181 cm

2 cm 85 cm

12 cm 134 cm
Anwenden

Bestellen nach

Spätviktorianische Anrichte aus Nussholz England XIX-XX Jhd
ANMOCR0186400
Spätviktorianische Anrichte aus Nussholz England XIX-XX Jhd

England, Ende des XIX-Anfang des XX Jhd

ANMOCR0186400
Spätviktorianische Anrichte aus Nussholz England XIX-XX Jhd

England, Ende des XIX-Anfang des XX Jhd

Spätviktorianischer Diener, England Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts. Geformte Front mit zwei zentralen Glastüren, die in den Halterungsabschnitten enthalten sind. Die gesamte Oberfläche ist in Nussbaum-Brunnen furniert, Ränder in Bois de Rose, Intarsien und Fäden in Ahorn und gebeiztem Ahorn. Applikationen in vergoldeter Bronze.

Miete

637,00€

Miete
Bronzepokal Ferdinand Barbedienne Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0084009
Bronzepokal Ferdinand Barbedienne Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0084009
Bronzepokal Ferdinand Barbedienne Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Alabasterschale gehalten von einem vergoldeten Bronzeträger mit Emaildekor in Champleve-Technik. Ein Sockel in Form eines umgedrehten Kelches trägt eine kreisförmige Bronzestruktur mit Emaildekor mit Pflanzenmotiven. Volutengriffe mit Masken und Schlangen. Basierend auf der Unterschrift des Autors.

Miete

435,00€

Miete
Paar Eklektische Wandlampen Bronze - Italien XX Jhd
ANILLA0119256
Paar Eklektische Wandlampen Bronze - Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

ANILLA0119256
Paar Eklektische Wandlampen Bronze - Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Paar 5-flammige Wandlampen im eklektischen Stil aus vergoldeter Bronze, mit Glasanhängern und phytomorphen Dekorationen.

Miete

137,00€

Miete
Anrichte Napoleon III Georges Monbro Mahagoni Marmor
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0202307
Anrichte Napoleon III Georges Monbro Mahagoni Marmor

Paris Drittes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOCR0202307
Anrichte Napoleon III Georges Monbro Mahagoni Marmor

Paris Drittes Viertel des 19. Jahrhunderts

Zweitüriges Sideboard Napoleon III., hergestellt vom Tischler Georges-Alphonse-Bonifacio Monbro. Struktur aus ebenholzfurnierter Eiche, verziert mit Halbedelsteinen und vergoldeten Bronzen. Weiße Marmorplatte im Randbereich angeordnet, Vorderseite mit zwei Türen, verziert mit Reserven mit Blumen- und Obstvasen aus Steinen in der Mitte, Pfosten im 45-Grad-Winkel, Konsolenfüße. Die gemeißelten und vergoldeten Bronzen zeigen Blattfriese, phytomorphe Elemente, Godrons, Rosetten, Masken und Voluten. Die Pilaster der Pfosten bestehen ebenfalls aus vergoldeter Bronze, sind mit Trauben und Weinblättern verziert und gipfeln in einer Karyatide und einem Telamon. Innentüren in Mahagoni furniert. In mehreren Teilen auf dem Rumpf und auf den Bronzen eingeprägt. Restaurierungen und Ersetzungen.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Gueridon Napoleon III Mahagoni Frankreich XIX Jhd
ANTATV0146482
Gueridon Napoleon III Mahagoni Frankreich XIX Jhd

Frankreich Drittes Viertel XIX Jahrhundert

ANTATV0146482
Gueridon Napoleon III Mahagoni Frankreich XIX Jhd

Frankreich Drittes Viertel XIX Jahrhundert

Gueridon Napoleon III in Mahagoni, Frankreich drittes Viertel des 19. Jahrhunderts. Platte mit Intarsienmotiv aus Mahagoni, Blumenintarsien in verschiedenen Essenzen und umlaufender Bordüre aus Palisander, eingerahmt von einem Messingprofil. Bewegte Beine mit vergoldeten Bronzeapplikationen, verbunden durch ein unteres Regal.

Miete

211,00€

Miete
Kommode Restauration Mahagoni Frankreich XIX Jhd
ANMOCA0173878
Kommode Restauration Mahagoni Frankreich XIX Jhd

Frankreich Zweites Viertels XIX. Jahrhundert

ANMOCA0173878
Kommode Restauration Mahagoni Frankreich XIX Jhd

Frankreich Zweites Viertels XIX. Jahrhundert

Kommode der Restauration komplett in Mahagoni-Feder furniert, Frankreich, 2. Viertel 19. Jahrhundert. Platte aus schwarzem Marmor, 4 Schubladen, von denen die erste hervorsteht, Tannenzapfenfüße; Auf der Vorderseite verziert mit gemeißelten vergoldeten Bronzen, die Akanthusblätter, phytomorphe Elemente, Lorbeerkränze und Blätter darstellen. Konstruktiver Teil in Eiche. Später hinzugefügte Knöpfe.

Miete

580,00€

Miete
Antikes Uhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0191260
Antikes Uhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Mitte 19. Jahrhundert

OGANOG0191260
Antikes Uhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Mitte 19. Jahrhundert

Gemeißelte und vergoldete Bronzeuhr. Die komplexe Dekoration dieser Uhr über dem scheinbaren Eklektizismus des Ganzen lässt die für die Architektur des 16. Jahrhunderts typischen strukturellen Typologien und figurativen Details vorherrschen und suggeriert die Fassade eines Gebäudes mit einer zentralen Treppe und Statuen von Vestalinnen an den Seiten. Auf der Ausstellungsfläche aus emailliertem Metall befindet sich in der Mitte die Marke des Herstellers, die jedoch nicht gut lesbar ist. Die Uhr wird von Putten gekrönt, die einen Kranz halten. Auf der Rückseite des Zifferblatts ist das Uhrwerk mit der Aufschrift „Cailly Ainè 1839“ gekennzeichnet.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antike Vasen Mitte '900 Sèvres Porzellan Vergoldeter Bronze Gold
OGANCE0198092
Antike Vasen Mitte '900 Sèvres Porzellan Vergoldeter Bronze Gold

Frankreich, Mitte des XX Jhs

OGANCE0198092
Antike Vasen Mitte '900 Sèvres Porzellan Vergoldeter Bronze Gold

Frankreich, Mitte des XX Jhs

Paar Vasen aus Sèvres-Porzellan mit polychromen Liebesszenen auf den Innenseiten, signiert Gillet. Auf einem kobaltblauen Hintergrund heben sich die reichen Golddekorationen mit Blattvoluten und Pflanzenmotiven ab. Die Vasen sind auf vergoldeter Bronze montiert und haben seitliche Sockel. Unter dem Sockel befindet sich die Marke des Herstellers.

Miete

365,00€

Miete
Kronleuchter Bronze Italien XX Jhd
MOILIL0163281
Kronleuchter Bronze Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

MOILIL0163281
Kronleuchter Bronze Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit 15 Lichtern in 2 Ordnungen, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Lampenfassungen aus Blech, Halsketten und Anhänger aus Glas.

Miete

160,00€

Miete
Kronleuchter Glas England XIX-XX Jhd
ANILLA0156560
Kronleuchter Glas England XIX-XX Jhd

England Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts

ANILLA0156560
Kronleuchter Glas England XIX-XX Jhd

England Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts

3-flammiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit Wedgwood-Keramikeinsätzen, England Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts. Anhänger aus Glas.

Miete

435,00€

Miete
Kronleuchter Bronze Frankreich XX Jhd
SELECTED
SELECTED
ANILLA0132241
Kronleuchter Bronze Frankreich XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

ANILLA0132241
Kronleuchter Bronze Frankreich XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas. Die offene kartuschenförmige Struktur entwickelt sich durch 12 verschiebbare Arme mit geriffelten glockenförmigen Kerzenhaltern und kronenförmigen Bobechen über durchbrochenen Akanthusdüsen, durchsetzt mit 4 amethystfarbenen Endstücken in Form einer Urne. Der Rahmen wird von einer urnenförmigen Säule mit Spitzenabschluss zentriert. Vollständig verziert mit transparenten, bernsteinfarbenen und amethystfarbenen Glasanhängern, darunter ein facettierter Kugelanhänger. Der Baccarat-Produktion zuzuschreiben.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antiker Kommode Rokoko Stil '800-'900 Tannen Marmor Frankreich
Nachrichten
ANMOCA0196773
Antiker Kommode Rokoko Stil '800-'900 Tannen Marmor Frankreich

Frankreich, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

ANMOCA0196773
Antiker Kommode Rokoko Stil '800-'900 Tannen Marmor Frankreich

Frankreich, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Kommode im Rokoko-Stil, furniert mit verschiedenen exotischen Hölzern, Frankreich Ende 19. - Anfang 20. Jh. Geformte Platte aus rosafarbenem Marmor, Front mit 2 Schubladen mit verdeckten Ketten, geschwungene Stützen, die in gewölbten Füßen mit Bronzeschuhen enden. Geschmückt mit floralen Einlegearbeiten in Reserven und vergoldeten Bronzen. Innen Eiche und Tanne.

Miete

305,00€

Miete
Antike Kandelabern '900 Vergoldeter Bronze Rechteckiger Basis
OGANOG0180216
Antike Kandelabern '900 Vergoldeter Bronze Rechteckiger Basis

Italien Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0180216
Antike Kandelabern '900 Vergoldeter Bronze Rechteckiger Basis

Italien Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Paar Leuchter aus vergoldeter Bronze mit quadratischer Basis, die von vier runden Füßen getragen wird.

Miete

102,00€

Miete
Tischuhr Porzellan Frankreich XIX Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
OGANOG0094178
Tischuhr Porzellan Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0094178
Tischuhr Porzellan Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Tischuhr aus vergoldeter Bronze mit fein bemalten Porzellaneinsätzen mit geflügelten Engeln in Reserven und Blumenarrangements. Breiter Sockel aus vergoldeter und gemeißelter Bronze mit geprägten Verzierungen mit Pflanzenmotiven und in der Mitte eine Vielzahl von Musikinstrumenten. Die Uhr wird von zwei Amoren überragt, die mit Schmetterlingen spielen. Emaillierte Metallanzeige mit Stunden in römischen Ziffern und Minuten in arabischen Ziffern mit der Signatur Bollotte ft de bronzes, Rue Vivienne 33 in der Mitte. Mechanismus markiert Japy Fils medailles d'argent 1844-1849.

Miete

460,00€

Miete
Neugotischer Kronleuchter aus vergoldeter Bronze
ANILLA0156559
Neugotischer Kronleuchter aus vergoldeter Bronze

Italien Drittes Viertel 19. Jahrhundert

ANILLA0156559
Neugotischer Kronleuchter aus vergoldeter Bronze

Italien Drittes Viertel 19. Jahrhundert

Neugotischer 24-flammiger Kronleuchter aus vergoldeter Bronze, Italien, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts. Struktur mit einem zentralen kugelförmigen Körper, der vollständig mit einem geometrischen Muster verziert ist. Kristallanhänger.

Miete

517,00€

Miete
Secrétaire im Rokoko Stil Ahorne Frankreich des XX Jhs
ANMOST0190500
Secrétaire im Rokoko Stil Ahorne Frankreich des XX Jhs

Frankreich, Erste XX Jhs

ANMOST0190500
Secrétaire im Rokoko Stil Ahorne Frankreich des XX Jhs

Frankreich, Erste XX Jhs

Sekretär in Bois de Rose und violettem Ebenholzfurnier mit Ahorneinlagen. Front mit Klappe, die einen Schrank mit zwei oberen Fächern und zwei kleinen Schubladen verbirgt, die mit Bruyere- und Ahornfurnier und grün gebeizten Ahornfäden bedeckt sind, Schreibtisch mit Papiermaché bedeckt, der am Rand mit einem Blumenmotiv verziert ist. Vier Schubladen, Pfosten, Rosetten, unteres Band und Füße mit vergoldeten Bronzeapplikationen verziert. Mängel. Restauriert.

Miete

235,00€

Miete
Antiker Kronleuchter Jugendstil Vergoldeter Bronze 10 Lichter
ANILLA0192241
Antiker Kronleuchter Jugendstil Vergoldeter Bronze 10 Lichter

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANILLA0192241
Antiker Kronleuchter Jugendstil Vergoldeter Bronze 10 Lichter

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Kronleuchter mit zehn Lichtern mit vergoldeter Bronzestruktur, die von Ketten getragen wird, die in Karyatiden enden, die neun Lichter tragen, die durch ein großes zentrales Licht mit einem milchigen Glashut verbunden sind.

Miete

155,00€

Miete
Antiker Tischuhr im Eklekltischen Stil des XIX Jhs Vergoldeter Bronze
OGANOG0213108
Antiker Tischuhr im Eklekltischen Stil des XIX Jhs Vergoldeter Bronze

Frankreich Eklektizismus (1870-1890)

OGANOG0213108
Antiker Tischuhr im Eklekltischen Stil des XIX Jhs Vergoldeter Bronze

Frankreich Eklektizismus (1870-1890)

Tischuhr im eklektischen Stil aus vergoldeter und durchbrochener Bronze. Auf dem Sockel befindet sich eine Verzierung mit einem heraldischen Wappen, an den Seiten wilde Köpfe und auf der Oberseite eine Vase mit Tannenzapfenhenkel. Stundenanzeige aus emailliertem Metall mit römischen Ziffern, geschützt durch eine gebogene Glasabdeckung. Auf dem Mechanismus befindet sich die Aufschrift „Hymarc Paris, Japy Freres Grand Medaille d'Honneur“.

Miete

120,00€

Miete
Tintenfass von Jean-Marie Pigalle Bronze Marmor Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0121494
Tintenfass von Jean-Marie Pigalle Bronze Marmor Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0121494
Tintenfass von Jean-Marie Pigalle Bronze Marmor Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Tintenfass mit großem Sockel aus grünem Serpentin-Marmor, bekrönt von zwei becherförmigen Vasen mit Deckel und Löwengriffen in Tintenfassfunktion. In der Mitte eine Merkurstatue mit der eingravierten Signatur des Autors. Die Bronzen sind vergoldet und teilweise mit Stichel gearbeitet.

Miete

665,00€

Miete
Eingelegte französische neoklassizistische Kommode Andre Louis Gilbert
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0132210
Eingelegte französische neoklassizistische Kommode Andre Louis Gilbert

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCA0132210
Eingelegte französische neoklassizistische Kommode Andre Louis Gilbert

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Kommode mit zwei Schubladen gestempelt A.L Gilbert auf dem Rahmen einer Seite; Vorderseite und Seiten mit architektonischen Einlagen, eingeschlossen in vergoldete Bronzeränder, gewellte Beine. Vollständig verziert mit neoklassizistischen vergoldeten Bronzeelementen. In Bois de Rose furniert; Zu den verwendeten Hölzern gehören Palme, Ahorn, grün gebeizter Ahorn und Buchsbaum. Interieur in Eiche. Platte aus gelbem Brekzienmarmor.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns