Spezifische Typologie

Stil

Künstler

Konstrukteur

Produktion

Modedesigner

Material

sortieren nach

Antiker Kandelaber Castaudi und Gauteuro 1950er-60er Jahre Silber
OGANOG0200705
Antiker Kandelaber Castaudi und Gauteuro 1950er-60er Jahre Silber

Italien, der 1950er-60er Jahre

OGANOG0200705
Antiker Kandelaber Castaudi und Gauteuro 1950er-60er Jahre Silber

Italien, der 1950er-60er Jahre

Geprägter silberner fünfflammiger Kandelaber. Kannelierter Sockel und Schaft, Arme und Leuchter mit Blattvoluten. Auf dem Sockel gravierte Silber- und Silberschmiedemarken. Gr.630

Miete

145,00€

Miete
Stefanel Kleid Viscosa Gr. 40 Italien
ABDO1P0148378
Stefanel Kleid Viscosa Gr. 40 Italien

Größe 40

ABDO1P0148378
Stefanel Kleid Viscosa Gr. 40 Italien

Größe 40

Originales Viskosekleid in Antikrosa mit beigem Volant, der unregelmäßig auf den unteren Teil des Stoffes aufgetragen wird. Die Riemen aus Spitze sind doppelt, rosa und beige. Der Reißverschluss befindet sich auf der Rückseite, aber nicht in der Mitte und wird von einem beigen Ripsband verdeckt. Das Kleid hat einen romantischen, aber gleichzeitig unkonventionellen Geschmack.

Miete

9,00€

Miete
Zeitgenössisches Gemälde von M. Cortiello 1976 Stadtblicke Öl
nachrichten
ARARNO0200950
Zeitgenössisches Gemälde von M. Cortiello 1976 Stadtblicke Öl

Paris 1976

ARARNO0200950
Zeitgenössisches Gemälde von M. Cortiello 1976 Stadtblicke Öl

Paris 1976

Öl (gemischt) auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert. Weitere Signatur, Titel, Technik und Echtheitserklärung auf der Rückseite. Mario Cortiello, ein neapolitanischer Maler, Schüler von Gennaro Villani und später Freund und Mitarbeiter von Umberto Lilnoni, beteiligte sich mit seinem ganz persönlichen Stil an der Erneuerung der neapolitanischen Malerei, ohne von der Tradition abzuweichen. Ausgestattet mit fruchtbarem Erfindungsreichtum und bemerkenswerter Repräsentationsfähigkeit hinterließ er ein reiches und vielfältiges Schaffen. In seinem Schaffen tauchen immer wieder Landschafts- oder Stadtansichten auf, die von zahlreichen Figuren bevölkert werden, oft in der neapolitanischen Umgebung, von Pulcinella, schwebend auf traumhaften Hintergründen dargestellt, so sehr, dass er als neapolitanischer Chagall definiert wird. Der Schauplatz dieses Werks ist Paris, das er oft in Einblicken in das Stadtleben voller Farben und Lebendigkeit porträtiert. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Miete

135,00€

Miete
Gruppe von 20 Tellern Royal Copenhagen Porzellan Dänemark XX Jhd
OGMOOG0188039
Gruppe von 20 Tellern Royal Copenhagen Porzellan Dänemark XX Jhd

Dänemark 20. Jahrhundert

OGMOOG0188039
Gruppe von 20 Tellern Royal Copenhagen Porzellan Dänemark XX Jhd

Dänemark 20. Jahrhundert

Gruppe von 20 weißen Porzellantellern mit Dekorationen in verschiedenen Blautönen. Das Geschirr stammt aus verschiedenen Jahrgängen und die Dekorationen zeigen unterschiedliche Szenen. Herstellermarke unter dem Sockel.

Miete

87,00€

Miete
Stilleben Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd
ARARPI0183432
Stilleben Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

ARARPI0183432
Stilleben Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Lombardische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. Eine fast girlandenartige Komposition bunter Blumen, die das gesamte Bildfeld einnehmen, vor einem dunklen Hintergrund, aus dem sie ohne weiteres Einrichtungselement von selbst hervortreten. Restauriert und unterfüttert präsentiert sich das Gemälde in einem Rahmen im Stil des frühen 20. Jahrhunderts.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Silber Tisch-Set Italien XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0119524
Silber Tisch-Set Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0119524
Silber Tisch-Set Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Fein gelochter Silbertisch mit Karyatide und griechischem Dekor. Set bestehend aus Menage, Salz, Pfeffer und Zuckerdose. Incussi-Silbermarken. 1290 Gramm.

Miete

485,00€

Miete
Spiegel Neoklassik Geschnitzes Holz Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0180887
Spiegel Neoklassik Geschnitzes Holz Italien XVIII Jhd

Italien Letztes Viertel XVIII Jahrhundert

ANCOSP0180887
Spiegel Neoklassik Geschnitzes Holz Italien XVIII Jhd

Italien Letztes Viertel XVIII Jahrhundert

Neoklassischer Spiegel aus geschnitztem und teilweise lackiertem und vergoldetem Holz, Lombardei, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts. Medaillonfries mit oben aufgesetztem Liebesknoten, aus einem Band gefertigt und von einem Schwimmer gehalten, und reich geschnitzten Blumengirlanden; vergoldete Leisten, Quecksilberspiegel. Im oberen Teil mit einem mit goldenen Blattelementen angereicherten Cancuria-Motiv verziert, das dem ikonografischen Repertoire von Giocondo Albertolli (Bedano 1742 – Mailand 1839), schweizerisch-italienischer Architekt, Dekorateur und Lehrer, zuzuschreiben ist.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Öl auf Leinwand Meerblick Italien XVIII Jhd
ARARPI0057788
Öl auf Leinwand Meerblick Italien XVIII Jhd

ARARPI0057788
Öl auf Leinwand Meerblick Italien XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Zarte und genaue Komposition, die dem „Drama“ des Meeres und der Stürme gewidmet ist: Einige Segelboote, beladen mit menschlichen Figuren, klein, aber genau beschrieben, sind den hohen Wellen ausgeliefert, die sie auf die nahen Felsen zu treiben drohen. Die Typologie der Figuren und ihre Umsetzung ähneln der Art von Francesco Guardi, dem venezianischen Maler des 18. Jahrhunderts, der sich durch seine Werke auszeichnete, die von besonderen, fantastischen, kontemplativen Atmosphären durchdrungen waren, die von Gefühlen durchdrungen waren. Das Gemälde wurde in der Antike doubliert.

Reserviert

nicht verfügbar

Reserviert
Bronzepokal Ferdinand Barbedienne Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0084009
Bronzepokal Ferdinand Barbedienne Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0084009
Bronzepokal Ferdinand Barbedienne Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Alabasterschale gehalten von einem vergoldeten Bronzeträger mit Emaildekor in Champleve-Technik. Ein Sockel in Form eines umgedrehten Kelches trägt eine kreisförmige Bronzestruktur mit Emaildekor mit Pflanzenmotiven. Volutengriffe mit Masken und Schlangen. Basierend auf der Unterschrift des Autors.

Miete

485,00€

Miete
Silberner Tablette R. Mugnai Florenz der 60er-70er Jahre Silber
OGANOG0196803
Silberner Tablette R. Mugnai Florenz der 60er-70er Jahre Silber

Italien, der 1960er-70er Jahre

OGANOG0196803
Silberner Tablette R. Mugnai Florenz der 60er-70er Jahre Silber

Italien, der 1960er-70er Jahre

Silbernes Tablett mit linear geprägtem Rand. Punze des Silbers und des Silberschmieds unter dem Rand eingraviert. 564 Gramm.

Miete

110,00€

Miete
Quadratisch und Eben mit Lotlinie Messing Frankreich XVIII Jhd
OGANOG0117258
Quadratisch und Eben mit Lotlinie Messing Frankreich XVIII Jhd

"Canivet a Paris"

OGANOG0117258
Quadratisch und Eben mit Lotlinie Messing Frankreich XVIII Jhd

"Canivet a Paris"

Quadratisch und eben mit goldenem Messingdraht, signiert „Canivet a Paris“. Auf dem Instrument befinden sich außerdem die Inschriften „6 p de France / Nelle Mesure“.

Miete

260,00€

Miete
1970er-80er Vase
MODOGG0000628
1970er-80er Vase

MODOGG0000628
1970er-80er Vase

Keramikvase.

Miete

17,00€

Miete
Antike Skulptur aus Bronze Giovanni Varlese Italien '900 Marmor
OGANBR0194237
Antike Skulptur aus Bronze Giovanni Varlese Italien '900 Marmor

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANBR0194237
Antike Skulptur aus Bronze Giovanni Varlese Italien '900 Marmor

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Bronzeskulptur auf Marmorsockel, die einen jungen Fischer darstellt. Auf dem Sockel eingravierte Signatur des Autors.

Miete

137,00€

Miete
Vintage Deckenlampen der 60er-70er Jahre Messing Glas Beleuchtung
MOILIL0195602
Vintage Deckenlampen der 60er-70er Jahre Messing Glas Beleuchtung

MOILIL0195602
Vintage Deckenlampen der 60er-70er Jahre Messing Glas Beleuchtung

Paar Deckenlampen aus Messing und Glas.

Miete

107,00€

Miete
Gruppe von 4 Stühlen Mahagoni Italien 1950er
MODSED0001326
Gruppe von 4 Stühlen Mahagoni Italien 1950er

MODSED0001326
Gruppe von 4 Stühlen Mahagoni Italien 1950er

Gruppe von vier stühlen; unikate, entworfen, um die kommission zu privat. Mahagoni-holz, schaumstoffpolsterung, überzug aus stoff.

Miete

305,00€

Miete
Buchhandlung der 80er Jahre
nachrichten
MOMOLI0202182
Buchhandlung der 80er Jahre

MOMOLI0202182
Buchhandlung der 80er Jahre

Bücherregal mit verstellbaren Regalen aus lackiertem Holz.

Miete

110,00€

Miete
Kommode Neoklassik Buchsbaum Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0165910
Kommode Neoklassik Buchsbaum Italien XVIII Jhd

Italien Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANMOCA0165910
Kommode Neoklassik Buchsbaum Italien XVIII Jhd

Italien Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

Lombardische neoklassizistische Kommode, furniert in Bruyere-Nussbaum mit Bordüren in Bois de Rose und Veilchen, Italien, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts. Auf der Vorderseite werden die drei Schubladen sowie die Seiten von einem Reliefrahmen eingerahmt, der durch die Stützen hervorgehoben wird, bei denen die Pilaster eine dritte Projektionsordnung haben, die den architektonischen Charakter des Möbels umreißt. An den Seiten wie auf der Frote finden wir dank der bündigen Schubladen mit einziehbarer Kette Reserven aus Nussbaum-Bruyere mit Intarsien aus Buchsbaum und Ahorn, mit floralen und phytomorphen Motiven, die kreisförmig angeordnet sind, und Vasenelementen. Auf den Rahmen der Reserven sind griechische Intarsien mit aufeinanderfolgenden Blättern und auf den Pfosten Motive mit schrägen Scheiben. Füße in einem Glas. Platte aus grauem Bardiglio-Marmor ersetzt, Restaurierungen. Das Möbelstück zeigt im Geschmack der Intarsien und in der Anordnung derselben unterschiedliche Berührungspunkte mit dem Werk von Mortarino sowohl bei den ihm zugeschriebenen Möbeln als auch bei den bestimmten; Bei diesem Beispiel spiegeln sich die eingelegten Motive auf den Ständern in den Seitenrändern der beiden Mantuan-Kommoden wider. Siehe Enrico Sala, Maggiolini & Co.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Leinenhandtuch Italien XX Jhd
ABBIPR0102096
Leinenhandtuch Italien XX Jhd

ABBIPR0102096
Leinenhandtuch Italien XX Jhd

Leinenhandtuch "VB" mit Fransen Kleine Unvollkommenheiten Weiße Farbe Leinenzusammensetzung Maße 86 cm x 62 cm

Miete

8,00€

Miete
Bukhara Teppich Wolle Feiner Knoten Afghanistan
ANCOTA0183981
Bukhara Teppich Wolle Feiner Knoten Afghanistan

223x150 cm

ANCOTA0183981
Bukhara Teppich Wolle Feiner Knoten Afghanistan

223x150 cm

Bukhara-Teppich aus Wolle; feiner Knoten. Handgefertigt.

Miete

91,00€

Miete
Paar Porzellanvasen Berlin KPM Deutschland '800 Gold Dekorationen Bema
OGANCE0156671
Paar Porzellanvasen Berlin KPM Deutschland '800 Gold Dekorationen Bema

Deutschland, 1820-1830 ca.

OGANCE0156671
Paar Porzellanvasen Berlin KPM Deutschland '800 Gold Dekorationen Bema

Deutschland, 1820-1830 ca.

Paar Porzellanvasen mit raffiniertem Golddekor auf rosafarbenem Grund. In den Reserven Gemälde mit Figuren; ziegenköpfige Griffe. Marke der Manufaktur unter dem Sockel.

Miete

210,00€

Miete