Beweis

Preis

470 € 12000 € Anwenden

Größe


74 cm 284 cm

78 cm 335 cm

4 cm 83 cm
Anwenden

ALTE GLAUBEN

In diesem Abschnitt finden Sie alle antiken Sideboards in unserem Katalog. Eine wichtige und raffinierte Auswahl an Sideboards, die verschiedene Stile, Epochen und Materialien umfasst. Von unseren Experten ausgewählt, um alle Bedürfnisse von Kunden zu erfüllen, die die Räume ihres Hauses bereichern möchten.

Haben Sie ähnliche Einrichtungsgegenstände oder Accessoires zu verkaufen? Kontaktiere uns!   Wir kaufen T Wir kaufen Post Wir kaufen W

Bestellen nach

Empire-Sideboard
Nachrichten
ANMOCR0219060
Empire-Sideboard

Frankreich, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOCR0219060
Empire-Sideboard

Frankreich, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

Sideboard mit schwarzer Marmorplatte, Front mit Schublade in Band unter der Platte und an den Seiten ornamentale Bronzen mit Szenen mit Amoretten. Im unteren Teil zwei Türen und Pfosten, verziert mit Säulen mit Bronzekapitellen, die in zylindrischen Sockeln enden. Die gesamte Struktur ist mit Mahagonifedern furniert. Innenausstattung aus Eiche. Frankreich, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

Miete

687,00€

Miete
Mobile Bar im Chinoiserie-Stil
Nachrichten
ANMOST0223905
Mobile Bar im Chinoiserie-Stil

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOST0223905
Mobile Bar im Chinoiserie-Stil

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Der Barschrank wird von gewellten und geschnitzten Füßen getragen, ebenso wie die Schürze. Der Korpus ist lackiert und mit Motiven im orientalischen Stil bemalt und verfügt über zwei Türen, die ein vollständig verspiegeltes Barfach verbergen.

Miete

375,00€

Miete
Antike Anrichte mit Doppel-Étagère und Gewehrschrank '700
Nachrichten
ANMOCR0222241
Antike Anrichte mit Doppel-Étagère und Gewehrschrank '700

Provence, Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANMOCR0222241
Antike Anrichte mit Doppel-Étagère und Gewehrschrank '700

Provence, Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

Zweiteiliges provenzalisches Anrichte mit zwei Türen im unteren Teil und der gleichen Nummer im oberen Teil, um einen Gewehrschrank zu verbergen. In Nussbaum, die Innenausstattung in Eiche.

Miete

387,00€

Miete
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Sideboard mit halbrunder Front. Getragen von vier pyramidenstumpfförmigen Ständern mit Vasenfuß, hat es im Mittelteil eine schmale untere Schublade, an den Seiten zwei gleich dünne Schubladen, unter denen sich zwei größere Service-Schubladen befinden, an den Kanten zwei Türen, die die Vorderseite des Schubladen. Aus Mahagoni gefertigt, ist er vorne mit Mahagonifeder furniert mit Ahorn- und Ebenholzfäden, eine gravierte Ahorn-Reserve ziert die Pfosten; die Schubladen und Türen sind mit einer Ebenholzleiste am Rand verziert, ebenso die Mahagonibordüre oben an der Decke; die Decke ist in einer einzigen Achse aus Mahagoni. Die Griffe sind vergoldete Bronzeanhänger mit einer zentralen Rosette. An der Unterseite der Oberseite befinden sich die Grafts zur Befestigung der Messingstangen, die die Lampen und andere Servicewerkzeuge halten mussten.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Anrichte Napoleon III Georges Monbro Mahagoni Marmor
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANMOCR0202307
Anrichte Napoleon III Georges Monbro Mahagoni Marmor

Paris Drittes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOCR0202307
Anrichte Napoleon III Georges Monbro Mahagoni Marmor

Paris Drittes Viertel des 19. Jahrhunderts

Zweitüriges Sideboard Napoleon III., hergestellt vom Tischler Georges-Alphonse-Bonifacio Monbro. Struktur aus ebenholzfurnierter Eiche, verziert mit Halbedelsteinen und vergoldeten Bronzen. Weiße Marmorplatte im Randbereich angeordnet, Vorderseite mit zwei Türen, verziert mit Reserven mit Blumen- und Obstvasen aus Steinen in der Mitte, Pfosten im 45-Grad-Winkel, Konsolenfüße. Die gemeißelten und vergoldeten Bronzen zeigen Blattfriese, phytomorphe Elemente, Godrons, Rosetten, Masken und Voluten. Die Pilaster der Pfosten bestehen ebenfalls aus vergoldeter Bronze, sind mit Trauben und Weinblättern verziert und gipfeln in einer Karyatide und einem Telamon. Innentüren in Mahagoni furniert. In mehreren Teilen auf dem Rumpf und auf den Bronzen eingeprägt. Restaurierungen und Ersetzungen.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANMOCR0222248
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss

Reggio Emilia, Ende des XVII Jhs

ANMOCR0222248
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss

Reggio Emilia, Ende des XVII Jhs

Anrichte aus Walnussholz mit bandverzierter Front unter der Platte mit kleinen architektonischen Regalen, 3 Schubladen mit parallelepipedischen Schnitzereien und 2 Türen an der Unterseite, verziert mit für die Region typischen geometrischen Schnitzereien. Auf der Oberseite befindet sich ein Eulenschnabelrahmen.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antiker Möbel im Louis Philippe Stil '900 Walnuss Pedule Furniert
Nachrichten
ANMOAL0202345
Antiker Möbel im Louis Philippe Stil '900 Walnuss Pedule Furniert

Italien, zweite Hälfte 19. Jahrhundert

ANMOAL0202345
Antiker Möbel im Louis Philippe Stil '900 Walnuss Pedule Furniert

Italien, zweite Hälfte 19. Jahrhundert

Anrichte aus Walnussholz mit Stielfurnier und aufklappbarer Oberseite, leierförmiger Vorderseite mit geschnitzten Details und tannenzapfenförmigen Füßen. Italien zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Miete

200,00€

Miete
Anrichte mit Étagère der Jugendstil '800-'900 Eiche Spiegel
ANMOCR0201708
Anrichte mit Étagère der Jugendstil '800-'900 Eiche Spiegel

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

ANMOCR0201708
Anrichte mit Étagère der Jugendstil '800-'900 Eiche Spiegel

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Jugendstil-Anrichte aus Eiche, Italien, Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts. Aufkantung mit Regalen an den Seiten des zentralen, abgeschrägten Spiegels; Korpus mit integrierter Platte aus Breccia-Rossa-Marmor, Front mit 3 Schubladen im Band und 3 Türen, zweigeteilte Seiten, Sockelfüße. Dekoriert mit geschnitzten Reserven aus Weinblättern und Weintrauben.

Miete

202,00€

Miete
Anrichte aus Piedmont mit Schnitzereien Anfang des XVIII Jhs
ANMOCR0222295
Anrichte aus Piedmont mit Schnitzereien Anfang des XVIII Jhs

Piedmont, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCR0222295
Anrichte aus Piedmont mit Schnitzereien Anfang des XVIII Jhs

Piedmont, Anfang des XVIII Jhs

Sideboard aus Walnussholz mit Front und 3 Schubladen im unteren Band, verziert mit polylobigen Kacheln, von denen die mittlere kleiner ist, 2 Türen darunter mit Spinnennetzschnitzereien und Pfosten, die mit geschnitzten Kacheln verziert sind. Piemont, frühes 18. Jahrhundert

Miete

387,00€

Miete
Antiker Umbertinischer Anrichte Italien des XIX Jhs
ANMOCR0219239
Antiker Umbertinischer Anrichte Italien des XIX Jhs

Norditalien, spätes 19. Jahrhundert

ANMOCR0219239
Antiker Umbertinischer Anrichte Italien des XIX Jhs

Norditalien, spätes 19. Jahrhundert

Sideboard aus Lärche mit einem mit Zinnen verzierten Oberteil, geformtem Cymatium, einer Vorderseite mit zwei Türen, die mit geätztem Glas verziert sind, und einem darunter liegenden Korpus mit einer einzelnen Schublade im Band unter der Platte und zwei geschnitzten Türen. Pfosten mit geschnitzten Lockenmotiven. Norditalien, spätes 19. Jahrhundert

Miete

207,00€

Miete
Viktrorianischer Anrichte aus Mahagoni England des XIX Jhs
ANMOCR0210772
Viktrorianischer Anrichte aus Mahagoni England des XIX Jhs

England Drittes Viertel 19. Jahrhundert

ANMOCR0210772
Viktrorianischer Anrichte aus Mahagoni England des XIX Jhs

England Drittes Viertel 19. Jahrhundert

Anrichte mit Front mit zwei Türen, eingerahmt von Pfosten mit Halbsäule und zwei Schubladen im hervorstehenden Band unter der Platte; auf der Unterseite Tellerständer mit Ablage, getragen von bogenförmig geschnitzten Stützen. Mahagonifurnier. England drittes Viertel 19. Jahrhundert

Miete

117,00€

Miete
Antike Piemontesische Anrichte des XVIII Jhs Massives Walnuss
ANMOCR0200692
Antike Piemontesische Anrichte des XVIII Jhs Massives Walnuss

Piemont Ende des 18. Jahrhunderts

ANMOCR0200692
Antike Piemontesische Anrichte des XVIII Jhs Massives Walnuss

Piemont Ende des 18. Jahrhunderts

Verkleinertes Sideboard aus massivem Walnussholz mit einer Front mit zwei Türen, die aus mit Spinnennetzschnitzerei verzierten Paneelen bestehen. Restaurierungen. Italien Ende des 18. Jahrhunderts.

Miete

337,00€

Miete
Sideboard mit englischem Lift
ANMOCR0201519
Sideboard mit englischem Lift

England Mitte des 19. Jahrhunderts

ANMOCR0201519
Sideboard mit englischem Lift

England Mitte des 19. Jahrhunderts

Mahagonifuriertes Sideboard, England Mitte des 19. Jahrhunderts. Aufkantung mit Fachboden, Korpus mit Doppeltür auf der Vorderseite. Verziert mit Bünden und voluminösen, lockigen und blättrigen Schnitzereien. Mängel in der Schnitzerei. Innenausstattung aus Tanne.

Miete

242,00€

Miete
Antiker Möbel aus England Anfang des XX Jhs
ANMOCR0221486
Antiker Möbel aus England Anfang des XX Jhs

England, Anfang des XX Jhs

ANMOCR0221486
Antiker Möbel aus England Anfang des XX Jhs

England, Anfang des XX Jhs

Mit Ebenholz furnierter Diener mit Intarsien aus Thuja-Dornholz und Ahorn, mit einem Geländer mit zentraler Zinne auf der Oberseite, Vorderseite mit Spiegel in vier Türen, dekoriert mit bemaltem Porzellan, geschnitzten Säulen, Rosetten und ornamentalen Bronzen. England, frühes 20. Jahrhundert

Miete

275,00€

Miete
Schreibtisch Mahagoni Italien XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0104188
Schreibtisch Mahagoni Italien XIX Jhd

Anrichte-Schreibtisch

ANMOCR0104188
Schreibtisch Mahagoni Italien XIX Jhd

Anrichte-Schreibtisch

Mitteleinheit an allen vier Seiten fertig gestellt. Es besteht aus Eiche, ist vollständig mit Mahagoni-Feder furniert und mit geschnitzten Mahagoni-Leisten und Pilastern verziert. Bestehend aus zwei Türen, die von einer Schublade unter der Platte überlagert werden, mit einem internen Rednerpult. Auf der Gleitfläche befindet sich ein Riser mit einer einziehbaren Tür, die mit Ahorn furnierte Innenschubladen verbirgt; Holzgeländer auf der erhöhten Fläche.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Anrichte aus Antike Materialen Walnuss Kirschholz Italien XX Jhd
ANMOCR0219266
Anrichte aus Antike Materialen Walnuss Kirschholz Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

ANMOCR0219266
Anrichte aus Antike Materialen Walnuss Kirschholz Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Anrichte aus Walnuss und Kirsche mit einer Front mit zwei separaten Türen, verziert mit einfachen Reserven und zentralen Bronzeknöpfen. Restaurierungen. Italien 18. Jahrhundert

Miete

337,00€

Miete
Louis-Philippe-Sideboard
ANMOCR0220648
Louis-Philippe-Sideboard

Frankreich Zweites Viertel 19. Jahrhundert

ANMOCR0220648
Louis-Philippe-Sideboard

Frankreich Zweites Viertel 19. Jahrhundert

Sideboard aus Walnussholz mit zwei Schubladen an der Vorderseite und einer dekorativen Guillotine unter der Platte sowie zwei darunter liegenden Türen, die mit Walnussholzstielen verziert sind. Geformte Regalfüße. Frankreich zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Miete

232,00€

Miete
Anrichte Napoleon III England Drittes Viertels des XIX Jhs
ANMOCR0221114
Anrichte Napoleon III England Drittes Viertels des XIX Jhs

England, Drittes Viertels des XIX Jhs

ANMOCR0221114
Anrichte Napoleon III England Drittes Viertels des XIX Jhs

England, Drittes Viertels des XIX Jhs

Anrichte aus Ebenholzfurnier mit einem Porzellanrondell auf der Vorderseite mit einer Liebesszene und einer Tür darunter. Die gesamte Struktur ist mit bemaltem Porzellan und Zierbronzen verziert, wobei Teile fehlen. England drittes Viertel 19. Jahrhundert

Miete

142,00€

Miete
Doppelkorpus-Sideboard im Barockstil
ANMOCR0218001
Doppelkorpus-Sideboard im Barockstil

Italien des 20. Jahrhunderts

ANMOCR0218001
Doppelkorpus-Sideboard im Barockstil

Italien des 20. Jahrhunderts

Sideboard aus Tannenholz mit einem Oberteil mit zwei Regalen und drei Schubladen darunter und einem Unterteil mit zwei Schubladen und zwei Türen. Spinnennetzschnitzerei auf Türen und Schubladen. Italien 20. Jahrhundert

Miete

165,00€

Miete
Restauration Sideboard Pappel Frankreich XIX Jhd
ANMOCR0141349
Restauration Sideboard Pappel Frankreich XIX Jhd

Frankreich 2. 4. XIX. Jahrhundert

ANMOCR0141349
Restauration Sideboard Pappel Frankreich XIX Jhd

Frankreich 2. 4. XIX. Jahrhundert

Restauration Sideboard auf Sockelbasis, die Front ist gekennzeichnet durch drei getäfelte Türen, die sich mit Pilastern abwechseln, die das Unterband tragen, in dem sich drei Schubladen befinden. In Ulme und Ulmenmaser, die Innenausstattung in Pappel und Eiche.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns