C. Ghigo Skulptur aus Keramik Italien 1930er-1940er - Italien, 1930er-1940er
Merkmale
Italien, 1930er-1940er
Produktionsland: Torino, Italia
Material: Keramik
Beschreibung
Gießkeramik-Skulptur, die einen kleinen Engel mit Kerze darstellt. Unter der Basismarke des Herstellers.
Produkt-Zustand:
Artikel in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Elektrik nicht geprüft. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels so vollständig wie möglich mit Fotos darzustellen. Wenn einige Details aus den Fotos nicht ersichtlich sind, hat das, was in der Beschreibung angegeben ist, Vorrang.
Größe (cm):
Höhe: 38
Breite: 20
Tiefe: 21
Weitere Informationen
Hinweise historische bibliographischen
Der Maler und Bildhauer Camillo Ghigo, genannt Mastro Ghigo, wurde im September 1912 in Turin geboren. Nach dem Besuch von Mal- und Bildhauerkursen an der Scuola degli Artigianelli vertiefte E. Reffo das künstlerische Fach an der Accademia Albertina in Turin. Zwischen 1934 und 1946 arbeitete er mehrfach mit der Turiner Keramikmanufaktur „Lenci“ zusammen und schuf eine Vielzahl von Modellen und Dekorationen. Gründer der künstlerischen Keramikmanufaktur „Keramos di Ghigo“, dann „Ceramiche d’Arte Mastro Ghigo“, hat er seit Mitte der 1930er Jahre mit zahlreichen Keramikmanufakturen in Turin zusammengearbeitet, darunter Sandro Vacchettis „Essevi“, die „Ars Pulcra“ von Bartolomeo Camisassa, das „Igni“ von Nello Franchini und die „Ceramica di Nobili“ von Quenda und Alberto Nobili. 1971 veranstaltete er eine persönliche Ausstellung seiner Keramikarbeiten in Avigliana und 1975 präsentierte er eine persönliche Ausstellung von Gemälden im Aviglianese Youth Center. Camillo Ghigo starb 1992 in Avigliana in der Provinz Turin.Material: Keramik
Andere Kunden haben gesucht:
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago