Nachrichten
Maxalto Artona Sessel Design Afra & Tobia Scarpa Vintage

Code: MOSEPO0234824

700,00
Miete
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Anfrage Informationen
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen
Nachrichten
Maxalto Artona Sessel Design Afra & Tobia Scarpa Vintage

Code: MOSEPO0234824

700,00
Miete
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Anfrage Informationen
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen

Maxalto Artona Sessel Design Afra & Tobia Scarpa Vintage

Merkmale

Designer:  Afra Bianchin , Tobia Scarpa

Produktion:  Maxalto

Modell:  Artona

Zeit:  1970 - 1979

Material:  PU-Schaum , Holz

Beschreibung

Sessel der Serie „Artona“, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für eine Maxalto-Produktion aus den 1970er Jahren. Sitz in ausgezeichnetem Originalzustand, mit Holzstruktur und Schichtung in verschiedenen Ausführungen, Sitz und Rückenlehne mit Schaumstoffpolsterung und Stoffbezug aus der Zeit.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen mit Fotos den realen Zustand möglichst vollständig darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.

Größe (cm):
Höhe: 74
Breite: 115,5
Tiefe: 85

Sitzhöhe:  45

Weitere Informationen

Designer:

Afra Bianchin

Afra Bianchin (1937 - 2011) war ein italienischer Designer, Architekt und Restaurator. Image des italienischen Designs und der italienischen Kultur des 20. Jahrhunderts, zusammen mit seiner Frau. Sie begannen ihre Zusammenarbeit 1959 mit dem Design des Sessels. Ihre Tätigkeit hat zur Darstellung venezianischer und lombardischer Aktivitäten beigetragen. Sie gewannen 1970 den "Compasso d'oro"-Preis und bauten eine professionelle Beziehung zu Benetton auf. Die Familie Scarpa hat auch zahlreiche Restaurierungen in der Region Venetien entworfen.
Erfahren Sie mehr mit unseren Insights:
Soriana, das Sofa mit einem komplexen Bild

Tobia Scarpa

Tobia Scarpa führt die ersten Arbeiten in der Glashütte Venini durch. 1957 - Beginn der Zusammenarbeit mit Afra Bianchin. 1959/60 - Tobia Scarpa realisiert das erste Designprojekt im Möbelkurs von Franco Albini (Pigreco-Sessel). 1959/63 - Zusammenarbeit mit seinem Vater Carlo, Lehrer der I.U.A.V. (Universitätsinstitut für Architektur von Venedig), um Architekturprojekte zu entwerfen. 1969 - Sie machen ihren Abschluss in Architektur an der Fakultät von Venedig, haben aber bereits eine solide berufliche Tätigkeit hinter sich. 1960 - Sie beteiligen sich aktiv an der Geburt des Unternehmens Flos. 1960/63 - Sie arbeiten mit Dino Gavina als Designer zusammen und entwerfen das Sofa "Bastian" und das Bett "Vanessa". 1963 - Die Zusammenarbeit mit der Firma Meda beginnt. 1964 - Sie arbeiten mit der Firma Stildomus zusammen, deren Eigentümer Aldo Bartolomeo ist. Sie treffen Luciano Benetton, für den sie die erste Fabrik (die Strickwarenfabrik), das Haus und die Ladenkette entwerfen werden, Protagonist einer neuen Haltung für das Management von Produktion, Vertrieb und Verkauf, wodurch das Image des Unternehmens gepflegt wird. 1966 - Sie entwerfen für Eclisse und Vico Magistretti. 1981 - Sie entwerfen für Goppion. 1986 - Zusammenarbeit mit Casas. 1987 - Zusammenarbeit mit Meritalia. 1989 - Sie entwerfen für das IB Office.
Erfahren Sie mehr über Tobia Scarpa mit unseren Insights:
FineArt: Zwei 'Soriana'-Sessel
FineArt: Dreisitzer-Sofa 'Soriana'
FineArt: Zweisitzer-Sofa 'Soriana'
FineArt: Zwei 'Soriana'-Sessel < br/> FineArt: Sofa 'Soriana' zweisitzig
Soriana, das Sofa mit einem komplexen Bild

Produktion: Maxalto

Maxalto si distingue sin dalle origini nel 1975 per l'eccellenza della lavorazione del legno, in cui l'opera sofisticata dell'artigianato convive con le più avanzate tecniche industriali, coniugando in modo esemplare produttività e qualità. Dopo la direzione di Afra e Tobia Scarpa che segna le origini, le collezioni Maxalto coordinate da Antonio Citterio dal 1995, vanno ad abbracciare i riferimenti tipologici e il linguaggio del design francese tra le due guerre, interpretandoli in chiave contemporanea. Una gamma completa di arredi per la zona giorno e la notte che si riconoscono per la preziosità dei materiali e la ricercatezza dei dettagli, ideati per essere dei "Classici contemporanei".

Zeit: 1970 - 1979

1970 - 1979

Material:

PU-Schaum

Holz

Andere Kunden haben gesucht:

Poltrona modernariato, poltroncine, poltrona anni '70, poltrona anni '60, poltrona anni '50, poltrona anni '40, poltrona anni '30, poltrona modernariato, poltrona design, chaise lounge, poltrona da ufficio, bergère ..

Leggi tutto Se ti piacciono i divani di modernariato, consulta i nostri approfondimenti sul blog e le presentazioni FineArt:
Le sedute e la nascita del design - Parte 1
Le sedute e la nascita del design - Parte 2
La poltrona Bergère: trasformazioni di un intramontabile classico
Dici relax e pensi poltrona
Breve storia della sedia, dall'Antico Egitto alla produzione in serie

La Red Blue, il colore come elemento costruttivo
La P40 di Osvaldo Borsani, design al servizio del relax
Una poltrona elegante e sinuosa: la Senior di Zanuso
LC4: Le Corbusier al servizio del relax
La poltrona Barcellona
Lady: la regina delle poltrone
Maralunga: la seduta in movimento
Square: la poltrona secondo Marco Zanuso
Un grande classico: la Lounge Chair di Eames

esempi di abbinamenti di poltrone di modernariato su Corner MiX:
Corner MiX n.1
Corner MiX n.3
Corner MiX n.4
Corner MiX n.5
Corner MiX n.6
Corner MiX n.8
Corner MiX n.11
Corner MiX n.12
Corner MiX n.14
Corner MiX n.15
Corner MiX n.16
Corner MiX n.17
Corner MiX n.18

FineArt:
Seggiolone, Roma XVII secolo
E dai un'occhiata anche alle poltrone tra gli arredi di design
Poltrone Delfino, Erberto Carboni per Arflex
Poltrona 'Fiorenza', Franco Albini per Arflex
Poltrona Regent, Marco Zanuso per Arflex
Poltrone Delfino, Erberto Carboni per Arflex
Poltrona '806' Carlo De Carli per Cassina

Sul modernariato in generale
From the Sixties to the Sixteenth Century – From the Sixteenth Century to the Sixties
Sedute design
Le sedute e la nascita del design
Sacco - la poltrona trasformista
Valigia - la lampada da viaggio
Pistillino - la natura che incontra il design
Eames lounge chair
Tizio by Artemide - l'equilibrio del movimento
Come dare un look mid century alla propria casa
Design scandinavo vs Design Italiano
Alla scoperta del modernariato

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Milan

Disponibilità immediata
Pronto per la consegna in 2 giorni lavorativi dalla conferma dell'ordine del prodotto.
Consegna tra i 7 e i 15 giorni in tutta Italia. Per le isole e le zone difficilmente raggiungibili i tempi di consegna possono variare.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren