Preis

445 € 7350 € Anwenden

Stil

Größe


10 cm 221 cm

18 cm 194 cm

10 cm 92 cm

46 cm 53 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antike Barocke Schale aus Marmor Italien des XVIII Jhs
OGANOG0242925
Antike Barocke Schale aus Marmor Italien des XVIII Jhs

Italien, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts

OGANOG0242925
Antike Barocke Schale aus Marmor Italien des XVIII Jhs

Italien, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts

Marmorschale.

Miete

390,00€

Miete
Antiker Kommode aus Walnuss mit Restaurationen des XVIII Jhs
ANMOCA0240571
Antiker Kommode aus Walnuss mit Restaurationen des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0240571
Antiker Kommode aus Walnuss mit Restaurationen des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

In Nussbaum furnierte Barockkommode vom Anfang des 18. Jahrhunderts, nachträglich verändert. Front mit fünf Schubladen, von denen die Unterbauschublade in der Höhe reduziert und verdoppelt wurde, Pfosten im 45-Grad-Winkel, gedrehte Füße. Lüftungsschlitze und Griffe aus Bronze, Innenausstattung aus Pappelholz. Restaurierungen und Ersetzungen.

Miete

195,00€

Miete
Antiker Barocker Kniebank aus Walnuss Italien des XVIII Jhs
ANMOAL0238863
Antiker Barocker Kniebank aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

ANMOAL0238863
Antiker Barocker Kniebank aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

Barocker Kniehocker aus Nussbaumholz, Bergamo, frühes 18. Jahrhundert. Front mit vier Schubladen, davon eine im Unterteil, kleine Tür auf einer der beiden Seiten; auf der Vorderseite mit Ahornrändern und geschnitzten Kacheln und Pilastern verziert. Innenausstattung aus Tannenholz. Scharniere ersetzt.

Miete

170,00€

Miete
Paar Antike Barocke Stühle aus Walnuss Leder Italien XVII-XVIII Jhd
ANSESE0240122
Paar Antike Barocke Stühle aus Walnuss Leder Italien XVII-XVIII Jhd

Anfang des XVIII Jhs

ANSESE0240122
Paar Antike Barocke Stühle aus Walnuss Leder Italien XVII-XVIII Jhd

Anfang des XVIII Jhs

Paar barocke Stühle mit geformten Rückenlehnen und gepolsterten, mit Leder gepolsterten Sitzen, Umbrien, frühes 18. Jahrhundert. Struktur, Querstreben und Spulenvorderbeine aus Walnussholz. In der Mitte der Rückenlehnen ist ein Wappen aufgemalt, das dem Wappen der Familie Fedeli aus Spoleto zu entsprechen scheint und einen gekleideten Glauben (in der Heraldik bedeutet der Glaube zwei schüttelnde Hände) mit einem sechszackigen goldenen Stern darstellt oben. Der Lederbezug eines Sitzes wurde im 19. Jahrhundert ersetzt.

Miete

357,00€

Miete
Paar Antike Barocke Sessel aus Walnuss Italien des XVIII Jhs
ANSESE0238993
Paar Antike Barocke Sessel aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

ANSESE0238993
Paar Antike Barocke Sessel aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

Paar Hochstühle aus der Barockzeit, aus Nussbaumholz. Querträger ersetzt und Restaurierungsarbeiten.

Miete

200,00€

Miete
Barocker Reliquienhalter Holz Italien XVIII Jhd
OGANOG0148833
Barocker Reliquienhalter Holz Italien XVIII Jhd

Barock Italien Anfang 1700

OGANOG0148833
Barocker Reliquienhalter Holz Italien XVIII Jhd

Barock Italien Anfang 1700

Reliquienhalter aus fein geschnitztem und vergoldetem Holz mit Verzierungen im Barockstil. Die Reliquie, nicht aus der gleichen Zeit, 19. Jahrhundert, hat in der Mitte ein kleines Gemälde, das die Madonna mit Kind darstellt.

Miete

222,00€

Miete
Barocker Stützrahmen mit Spiegel Holz Italien XVIII Jhd
OGANOG0148822
Barocker Stützrahmen mit Spiegel Holz Italien XVIII Jhd

Barock Italien Anfang 1700

OGANOG0148822
Barocker Stützrahmen mit Spiegel Holz Italien XVIII Jhd

Barock Italien Anfang 1700

Stützrahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit Spiegel. Blattrankendekoration.

Miete

190,00€

Miete
Antike Barocke Truhe aus Walnuss Bergamo Italien des XVIII Jhs
ANMOAL0238892
Antike Barocke Truhe aus Walnuss Bergamo Italien des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

ANMOAL0238892
Antike Barocke Truhe aus Walnuss Bergamo Italien des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

Barocke Truhe aus Bergamo-Produktion, sie wird von geschnitzten Doppelbügelfüßen getragen, die Vorderseite ist ebenfalls reich mit Schnitzereien verziert: großes zentrales Wappen, eingerahmt zwischen zwei Tafeln mit geometrischen Motiven und zwei seitliche Pilaster mit Engelsköpfen und phytomorphen Motiven. In Nussbaumholz mit Restaurierungen.

Miete

237,00€

Miete
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Italien des XVIII Jhs
ANMORI0237977
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Emilia, Anfang des XVIII Jhs

ANMORI0237977
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Emilia, Anfang des XVIII Jhs

Diese Klappe wird von Konsolenfüßen getragen, die gebrochene und armbrustförmige Vorderseite hat drei Schubladen und eine kleinere, die im Band unter der Platte platziert ist. Im oberen Teil verbirgt eine geformte Tür einen Schrank mit einer zentralen geschwungenen Tür und zwei Paar seitlichen Schubladen. Walnussfurnier, mit Walnuss-Maser-Reserven und Ahornfäden; Innenausstattung aus Pappelholz. Von der emilianischen Produktion ist eine ähnliche Klappe von Luisa Bandera (Italienische Regionalmöbel. Die emilianischen Möbel, DeAgostini Görlich, Mailand, 1972, S. 132, Abb. 156) veröffentlicht, wo sie sich auf die Region Bolognese bezieht.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antiker Barocker Kommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs
ANMOCA0222245
Antiker Barocker Kommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0222245
Antiker Barocker Kommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

Kommode mit Front mit 4 Schubladen, verziert mit Nussbaumholz, Intarsien aus Kirschholz und Ahornfäden, Pfosten mit geschnitzten Karyatiden mit Kindergesichtern und eingelegten Konsolenfüßen. Bergamo Anfang des 18. Jahrhunderts

Miete

392,00€

Miete
Antiker Barocker Kommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs
ANMOCA0222244
Antiker Barocker Kommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0222244
Antiker Barocker Kommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

Kommode aus Walnussholz mit 3 Schubladenfronten, verziert mit Fliesen aus Walnussholz und Ahornfäden, Pfosten mit geschnitzten phytomorphen Lockenmotiven und Konsolenfüßen. Schlösser ersetzt. Bergamo Anfang des 18. Jahrhunderts

Miete

380,00€

Miete
video
Barocker Spiegel Holz Italien XVII-XVIII Jhd
ANCOSP0125308
Barocker Spiegel Holz Italien XVII-XVIII Jhd

Lombardei Ende des 17. - Anfang des 18. Jahrhunderts

ANCOSP0125308
Barocker Spiegel Holz Italien XVII-XVIII Jhd

Lombardei Ende des 17. - Anfang des 18. Jahrhunderts

Barocker Spiegel, der Rahmen ist mit mächtigen Blattvoluten beschnitzt, er ist vollständig vergoldet; mit Fehlstellen und Restaurierungen.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antiker Barockkommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs
ANMOCA0222226
Antiker Barockkommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0222226
Antiker Barockkommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

Kommode aus Walnussholz mit geformter Platte, mit Lambrequin geschnitztem Unterplattenband, Front mit drei Schubladen, verziert mit einfachen Kacheln (ursprünglich gab es eine zusätzliche Schublade) und geschnitzten Knöpfen, erneuerte Regalfüße. Bergamo Anfang des 18. Jahrhunderts

Miete

305,00€

Miete
Antikes Truhe im Barockstil aus Walnuss Italien des XVIII Jhs
ANMOAL0238888
Antikes Truhe im Barockstil aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

ANMOAL0238888
Antikes Truhe im Barockstil aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

Truhe aus Walnussholz, die von Konsolenfüßen getragen wird. Die Vorderseite ist mit zwei seitlichen geflügelten Karyatiden verziert, die zwei Tafeln mit Rahmen mit aufeinanderfolgenden und geometrischen Blättern umrahmen. In der Mitte ist stattdessen ein Wappen geschnitzt, das einen zügellosen Löwen mit einem Schwert und drei Sternen darstellt drei auf seinem Kopf Lilien. Das untere Band ist gekapselt, während das obere blättrig ist. Der Deckel hat vorne einen gekerbten Rahmen.

Miete

242,00€

Miete
Großer Schrank Barockstil Emilia Anfang des XVIII Jhs Walnuss
ANMOAM0222242
Großer Schrank Barockstil Emilia Anfang des XVIII Jhs Walnuss

Emilia, Anfang des XVIII Jhs

ANMOAM0222242
Großer Schrank Barockstil Emilia Anfang des XVIII Jhs Walnuss

Emilia, Anfang des XVIII Jhs

Großer Kleiderschrank, der von Regalfüßen getragen wird. Auf der Vorderseite befinden sich zwei Türen, die mit geometrischen Fliesen verziert sind. Auf den Pfosten sind Blattschnitzereien vorhanden, der Hut wird von einem Klammerrahmen getragen. In Walnuss.

Miete

567,00€

Miete
Antiker Barocker Kommode aus Verschiedene Essenzen Italien des XVII Jh
ANMOCA0237097
Antiker Barocker Kommode aus Verschiedene Essenzen Italien des XVII Jh

Piedmont, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0237097
Antiker Barocker Kommode aus Verschiedene Essenzen Italien des XVII Jh

Piedmont, Anfang des XVIII Jhs

Barocke Kommode aus dem frühen 18. Jahrhundert in Walnussfurnier mit nachträglichen Modifikationen, Piemont, 18. Jahrhundert. Gewellte Front mit Schublade im Band, ursprünglich eine herunterklappbare Schublade, und einem Paar Türen, die ebenfalls durch Modifikation der übrigen Schubladen entstanden sind. Die Vorderseite ist mit mit Kastanienfäden verzierten Olivenreserven und einem Mittelteil aus Ulmenholz verziert. Reserven auch an den Seiten. Komplett mit ebonisierten Rahmen verziert. Innenausstattung aus Walnussholz.

Miete

197,00€

Miete
video
Schrank Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMOAM0173362
Schrank Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

ANMOAM0173362
Schrank Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

Lombardischer Barockschrank in Nussbaum, Italien, frühes 18. Jahrhundert. Obere Einbuchtung, Vorderseite ausgestattet mit zwei getäfelten Türen mit Holzrahmen; Verkleidung auch an den Seiten vorhanden. Auslegerfüße und einige Rahmen ersetzt. Restaurierungen.

Miete

517,00€

Miete
Paar Alte Barockspiegel aus Pappel Italien des XVIII Jhs
ANCOSP0229733
Paar Alte Barockspiegel aus Pappel Italien des XVIII Jhs

Emilia Romagna, Anfang des XVIII Jhs

ANCOSP0229733
Paar Alte Barockspiegel aus Pappel Italien des XVIII Jhs

Emilia Romagna, Anfang des XVIII Jhs

Paar barocke Fächer mit geschnitzten Blatt- und Schnörkelmotiven, vollständig vergoldet; im unteren Teil zwei mit Blättern verzierte Lampenhaltearme und geprägte Blechbobeche, Quecksilberspiegel.

Miete

490,00€

Miete
video
Paar Alte Konsolen im Barockstil Lombardei Anfang des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANTACO0207077
Paar Alte Konsolen im Barockstil Lombardei Anfang des XVIII Jhs

Lombardei, Anfang des XVIII Jhs

ANTACO0207077
Paar Alte Konsolen im Barockstil Lombardei Anfang des XVIII Jhs

Lombardei, Anfang des XVIII Jhs

Paar barocke Konsolen aus Nussbaumholz, Lombardei, frühes 18. Jahrhundert. Die Vorderseite besteht aus einer Reihe von Locken und Wellenelementen, die einem klar definierten Design entsprechen. Reserven, blatt- und muschelförmige Elemente sowie kleine Girlanden mit einer Blume in der Mitte, die vom oberen Teil der Pfosten herabfallen, vervollständigen den vorderen Zierapparat. Geformte Oberseite, Querstreben und gedrehte hintere Pfosten, wobei letztere im Vergleich zu den vorderen Pfosten seitlich hervorstehen und mit einem bauchigen Element auf halber Höhe verziert sind. Der Grundriss und die Schnitzereien der Vorderseite weisen einen typisch lombardischen Grundriss auf, der sich durch eine starke Ähnlichkeit mit einer Sitzgruppe fantonischen Ursprungs auszeichnet, die zur Sammlung des Museums für Angewandte Kunst im Museumskomplex Castello Sforzesco in Mailand gehört.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
video
Barock Kleinen Mobel Bois de Violette Italien XVIII Jhd
ANMOCR0059084
Barock Kleinen Mobel Bois de Violette Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCR0059084
Barock Kleinen Mobel Bois de Violette Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Getragen von vier beweglichen Beinen, vorne wie eine Armbrust bewegt, hat es zwei Türen, die im unteren Teil geformt sind; das obere oberteil ist ebenfalls geformt und kann geöffnet werden. Im Inneren verbirgt sich das Bois de violette furniert mit Intarsien in Angevingelb mit phytomorphen Motiven, die zu Reserven verflochten sind. Dieses dekorative Motiv findet sich in anderen Möbeln, die für die spätbarocke römische Produktion typisch sind.

Miete

437,00€

Miete