Preis

75 € 11800 € Anwenden

Zeit

Material

Größe


2 cm 308 cm

5 cm 400 cm

1 cm 222 cm

4 cm 133 cm

35 cm 59 cm
Anwenden

Bestellen nach

Gruppe aus 4 Antike Stühle aus Ahorne Italien des XIX Jhs
Nachrichten
ANSESE0243967
Gruppe aus 4 Antike Stühle aus Ahorne Italien des XIX Jhs

Chiavari, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

ANSESE0243967
Gruppe aus 4 Antike Stühle aus Ahorne Italien des XIX Jhs

Chiavari, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Gruppe von vier Chiavari-Stühlen aus gebeiztem Ahornholz, Chiavari, Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts. Aufbau mit Formteilen und Drehteilen. Bastsitze.

Miete

150,00€

Miete
Antiker Louis Philippe Stuhl Mahagoni Frankreich des XIX Jhs
Nachrichten
ANSESE0243706
Antiker Louis Philippe Stuhl Mahagoni Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Mitte des XIX Jhs

ANSESE0243706
Antiker Louis Philippe Stuhl Mahagoni Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Mitte des XIX Jhs

Louis-Philippe-Stuhl aus Mahagoni, Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts. Gewellte Hinterbeine, gedrechselte kegelstumpfförmige Vorderbeine, geschnitzt und mit Rädern endend. Gepolsterter Rücken und Sitz.

Miete

105,00€

Miete
Antikes Empire Bett aus Schmiedeeisen Italien des XIX Jhs
Nachrichten
ANMOLE0244145
Antikes Empire Bett aus Schmiedeeisen Italien des XIX Jhs

Genua, Frühes 19. Jahrhundert

ANMOLE0244145
Antikes Empire Bett aus Schmiedeeisen Italien des XIX Jhs

Genua, Frühes 19. Jahrhundert

Empire-Himmelbett im Queen-Size-Format mit lackierter und bemalter Struktur aus Schmiedeeisen und Blech, Genua, frühes 19. Jahrhundert. Kopfteil mit Anthemendekor und Girlande mit Locken an den Enden gekrönt, gehalten von einem Paar Rosetten; Das Trittbrett ist stattdessen mit einer neoklassizistischen Vase geschmückt, aus der sich Blattelemente und Trauben verzweigen, wobei letztere in goldenen Schwanenköpfen enden, die mit ihren Mäulern Tulpenblätter und -blüten greifen. Die gerade beschriebenen Teile sind außerdem mit verschiedenen floralen und pflanzlichen Elementen verziert, die in Gold- und Silberfarben bemalt sind. Bronzeknöpfe. Das Bett wurde ohne die später hinzugefügte Baldachinstruktur geboren.

Miete

515,00€

Miete
Antiker Koffer der Neo-Renaissance aus Esche Italien des XIX Jhs
Nachrichten
ANMOAL0243729
Antiker Koffer der Neo-Renaissance aus Esche Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOAL0243729
Antiker Koffer der Neo-Renaissance aus Esche Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Neorenaissance-Truhe vom Ende des 19. Jahrhunderts. Die Struktur, die sich an die Typologie der Renaissance-Truhen anlehnt, besteht aus Holz, das mit bemaltem Eisenblech überzogen ist und mit geprägten Pflanzenmotiven im eindeutigen Jugendstilstil verziert ist. An einigen Stellen sind noch Spuren der Originalfarbe sichtbar. Auch der Stamm ist außen mit Holzlatten verstärkt, innen ist er mit modernem Papier verkleidet. Schloss und Reißverschlüsse vorne. Kleine Mängel an der Blechverkleidung.

Miete

252,00€

Miete
Paar Antike Sessel des Directoires Walnuss Italien XVIII-XIX Jhd
Nachrichten
ANSESE0242858
Paar Antike Sessel des Directoires Walnuss Italien XVIII-XIX Jhd

Lombardei, Ende des XVIII - Anfang des XIX Jhs

ANSESE0242858
Paar Antike Sessel des Directoires Walnuss Italien XVIII-XIX Jhd

Lombardei, Ende des XVIII - Anfang des XIX Jhs

Paar Directoire Sessel aus Walnussholz, Lombardei, Ende des 18. – Anfang des 19. Jahrhunderts. Offener Rücken mit geometrischem Muster verziert, Säbelbeine. Gepolsterte Sitze mit abnehmbarem Kissen.

Miete

100,00€

Miete
Antiker Regency Kronleuchter aus Kristall und Bronze England XIX Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANILLA0108752
Antiker Regency Kronleuchter aus Kristall und Bronze England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANILLA0108752
Antiker Regency Kronleuchter aus Kristall und Bronze England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

8-armiger Kronleuchter aus geschliffenem Kristall mit Kerzenhaltern. Die Arme sind auf eine Trägerstruktur aus vergoldetem Messing mit mehreren Ebenen aufgepfropft, in denen sich die Brillen der Arme befinden. Die Messingstruktur trägt eine Kaskade aus geschliffenen Kristallen auf vier Ebenen. Der zentrale Messingstab endet mit einem geschliffenen Glasbecher, an dem Kristalle hängen und von dem die Ketten mit Edelsteinkristallen im Wechsel mit geschliffenen Stäbchen beginnen. Die elektrische Unterstützung wurde Anfang des 20. Jahrhunderts am zentralen Drehpunkt angebracht, ohne den ursprünglichen Kronleuchter zu beeinträchtigen. Es ist eines der beliebtesten Kronleuchtermodelle der Regency-Ära; Sie sind sowohl mit bronzenen Armen als auch in dieser Version mit den Armen aus einem einzigen Stück geschliffenem Glas zu finden, wobei nur das Glas in Bronze ist. Die wichtigsten Beispiele, wenn auch von völlig unterschiedlichen Ausmaßen, bezeugen die Aquarelle von Charles Wild über die Innenräume des Carlton House, die in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts entstanden.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antike Viktorianische Anrichte aus Mahagoni England XIX Jhd
Nachrichten
ANMOST0243475
Antike Viktorianische Anrichte aus Mahagoni England XIX Jhd

England, Ende des XIX Jhs

ANMOST0243475
Antike Viktorianische Anrichte aus Mahagoni England XIX Jhd

England, Ende des XIX Jhs

Anrichte aus Mahagoni und Mahagonifedern auf der Vorderseite, England des späten 19. Jahrhunderts. Vorderseite mit drei gefälschten Unterbauschubladen und zentraler abgerundeter Tür. Verziert mit Ahorn- und dunklen Holzfäden.

Miete

192,00€

Miete
Antike Louis Philippe Étagère Walnuss 4 Regale des XIX Jhs
Nachrichten
ANMOAL0243726
Antike Louis Philippe Étagère Walnuss 4 Regale des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANMOAL0243726
Antike Louis Philippe Étagère Walnuss 4 Regale des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

Louis Philippe Étagère, getragen von Pfosten, deren Vorderseite gedreht ist, ausgestattet mit vier Regalen; in Walnuss.

Miete

105,00€

Miete
Schreibtisch im Neorenaissance-Stil
Nachrichten
ANTASC0240256
Schreibtisch im Neorenaissance-Stil

Italien, Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts

ANTASC0240256
Schreibtisch im Neorenaissance-Stil

Italien, Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts

Neorenaissance-Schreibtisch, der von gedrechselten Pfosten getragen wird, die durch ebenfalls gedrechselte Querstreben verbunden sind. Im unteren Band befinden sich zwei Schubladen und in der Rückwand die gleiche Anzahl, die das zentrale Dokumentenfach einrahmen. Verziert mit Schnitzereien mit Motiven im Neorenaissance-Stil.

Miete

185,00€

Miete
Antike Skulptur aus Porzellan von Capodimonte des XIX Jhs
Nachrichten
OGANCE0244420
Antike Skulptur aus Porzellan von Capodimonte des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANCE0244420
Antike Skulptur aus Porzellan von Capodimonte des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Galante Szene aus weißem Emailporzellan, die ein Paar unter einer Palme im Rokoko-Stil mit einem Böschungssockel mit Pflanzenmotiven darstellt. Unter der Emaillemarke „N mit Krone“, Manufaktur in Capodimonte.

Miete

90,00€

Miete
Antike Skulptur aus Terrakotta Holz Italien des XIX Jhs
Nachrichten
OGANOG0242541
Antike Skulptur aus Terrakotta Holz Italien des XIX Jhs

Italien, des XIX Jhs

OGANOG0242541
Antike Skulptur aus Terrakotta Holz Italien des XIX Jhs

Italien, des XIX Jhs

Bemalte Terrakottaskulptur auf einem Holzsockel. Mit Besätzen, Pailletten und Spitze verziertes Kleid.

Miete

101,00€

Miete
Liberty Laternen-Kronleuchter aus schillerndem Glas
ANILLA0243411
Liberty Laternen-Kronleuchter aus schillerndem Glas

Österreich Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts

ANILLA0243411
Liberty Laternen-Kronleuchter aus schillerndem Glas

Österreich Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts

Liberty-Laternenleuchter aus irisierendem Glas, zentrales Licht, Wien Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts. Farbige Glaseinsätze, goldlackierte Metallstruktur. Es hat sehr kleine Chips am Rand.

Miete

138,00€

Miete
Antiker Directoire Kommode aus Walnuss Italien des XIX Jhs
ANMOCA0240554
Antiker Directoire Kommode aus Walnuss Italien des XIX Jhs

Lombardei, Ende des XIX Jhs

ANMOCA0240554
Antiker Directoire Kommode aus Walnuss Italien des XIX Jhs

Lombardei, Ende des XIX Jhs

Kleine Kommode aus walnussfurniertem Tannenholz, Front mit 2 Schubladen, kegelstumpfförmigen Beinen und vierteiliger Platte. hat Mängel. Lombardei, frühes 19. Jahrhundert.

Miete

175,00€

Miete
Antiker Louis Philippe Tisch Walnuss Italien des XIX Jhs
ANTATA0243724
Antiker Louis Philippe Tisch Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANTATA0243724
Antiker Louis Philippe Tisch Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

Louis-Philippe-Tisch, getragen von einem gedrechselten zentralen Baluster, der auf drei gewellten Füßen ruht, mit vier Schubladen im Band, kreisförmiger Platte; in Walnuss.

Miete

192,00€

Miete
Kleiner Möbel aus Piedmont Anfang des XIX Jhs Walnuss Pappel
ANMORI0225192
Kleiner Möbel aus Piedmont Anfang des XIX Jhs Walnuss Pappel

Piedmont, Anfang des XIX Jhs

ANMORI0225192
Kleiner Möbel aus Piedmont Anfang des XIX Jhs Walnuss Pappel

Piedmont, Anfang des XIX Jhs

Piemontesische Klappe, die von gedrehten Kegelstumpffüßen getragen wird. Auf der Vorderseite befinden sich drei Schubladen, die von einer Klapptür überragt werden, die einen Schrank mit einem zentralen Fach und fünf kleinen Schubladen verbirgt. Die Innenausstattung besteht aus Walnussholz, die Innenausstattung aus Pappelholz, die Lüftungsschlitze und Steckdosen aus Blech.

Miete

175,00€

Miete
Antiker Thonet Stuhl aus Buchenholz Wien des XIX-XX Jhs
ANSESE0242856
Antiker Thonet Stuhl aus Buchenholz Wien des XIX-XX Jhs

Wien, Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

ANSESE0242856
Antiker Thonet Stuhl aus Buchenholz Wien des XIX-XX Jhs

Wien, Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

Hochstuhl „Thonet“, Gestell aus gebogenem Buchenholz und Sitzfläche aus Rohrgeflecht; Fabriketikett vorhanden.

Miete

131,00€

Miete
Antiker Skulpturengruppe Zweite Mitte des XIX Jhs Porzellan
OGANCE0203983
Antiker Skulpturengruppe Zweite Mitte des XIX Jhs Porzellan

Deutschland, Zweite Mitte des XIX Jhs

OGANCE0203983
Antiker Skulpturengruppe Zweite Mitte des XIX Jhs Porzellan

Deutschland, Zweite Mitte des XIX Jhs

Skulpturengruppe aus Porzellan mit tanzenden Figuren. Unter der Basismarke der deutschen Manufaktur.

Miete

145,00€

Miete
Antike Teekiste Walter & John Barnard aus Sterling Silber 1877
OGANOG0241855
Antike Teekiste Walter & John Barnard aus Sterling Silber 1877

London, 1877

OGANOG0241855
Antike Teekiste Walter & John Barnard aus Sterling Silber 1877

London, 1877

Teedose aus graviertem und gemeißeltem Silber, getragen von vier wilden Füßen. Unter dem Sockel sind silberne Markierungen eingraviert. 810 Gramm.

Miete

192,00€

Miete
Antiker Schaukelstuhl Mahagoni Polsterung Nordeuropa XIX Jhd
ANSESE0204307
Antiker Schaukelstuhl Mahagoni Polsterung Nordeuropa XIX Jhd

Nordeuropa, Mitte des XIX Jhs

ANSESE0204307
Antiker Schaukelstuhl Mahagoni Polsterung Nordeuropa XIX Jhd

Nordeuropa, Mitte des XIX Jhs

Schaukelstuhl aus reich geschnitztem Mahagoni mit Endstücken, Pflanzenmotiven und Rosetten an den hinteren Pfosten und Beinen. Geformte und gepolsterte Rückenlehne wie der Sitz. Nordeuropa Mitte des 19. Jahrhunderts

Miete

187,00€

Miete
Antiker Louis Philippe Schreibtisch aus Holz Italien des XIX Jhs
ANTATA0243063
Antiker Louis Philippe Schreibtisch aus Holz Italien des XIX Jhs

Emilia Romagna, Ende des XIX Jhs

ANTATA0243063
Antiker Louis Philippe Schreibtisch aus Holz Italien des XIX Jhs

Emilia Romagna, Ende des XIX Jhs

Louis Philippe-Schreibtisch aus emilianischer Produktion, getragen von gedrechselten Beinen, auf der Vorderseite befindet sich eine Schublade, die von einem Untertischband mit einer charakteristischen Nut überragt wird, in der sich eine weitere Schublade befindet. Furniert und eingelegt in Ahorn und Kirsche, Innenausstattung aus Pappelholz.

Miete

232,00€

Miete