Preis

230 € 18000 € Anwenden

Haupt Wesen

Größe


19 cm 316 cm

7 cm 473 cm

3 cm 236 cm

36 cm 250 cm

35 cm 59 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antiker Gotischer Koffer aus Tannenholz des XVI Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOAL0240123
Antiker Gotischer Koffer aus Tannenholz des XVI Jhs

Veneto, XVI Jhd

ANMOAL0240123
Antiker Gotischer Koffer aus Tannenholz des XVI Jhs

Veneto, XVI Jhd

Spätgotische Walnusstruhe, Venetien, 16. Jahrhundert. Verziert mit acht direkt in das Massivholz geschnitzten Tafeln, vier auf der Vorderseite und zwei auf jeder Seite, mit Rosetten, Bünden und typischen Elementen des gotischen Stils. Auf wilden Füßen stehend. Innenausstattung aus Tannenholz. Planen Sie Restaurierungen und Ersetzungen; Ein Rückenlehnenbrett und das Unterdachband wurden ebenfalls ersetzt.

Miete

642,00€

Miete
Gruppe aus 8 Antike Barockstühle Walnuss Italien des XX Jhs
ANSESE0242855
Gruppe aus 8 Antike Barockstühle Walnuss Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANSESE0242855
Gruppe aus 8 Antike Barockstühle Walnuss Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Gruppe von acht antiken Stühlen, getragen von gewellten Beinen, die in einer Locke enden, mit pagodenförmigen Füßen, aus Walnussholz, mit Rocaille-Motiven im Barockstil geschnitzt und mit ebonisierten Rahmen verziert; Sitzfläche und erhöhte Rückenlehne sind gepolstert.

Miete

267,00€

Miete
video
Antiker Neoklassizistischer Secrétaire Ende des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMORI0224935
Antiker Neoklassizistischer Secrétaire Ende des XVIII Jhs

Lombardei, Ende des XVIII Jhs

ANMORI0224935
Antiker Neoklassizistischer Secrétaire Ende des XVIII Jhs

Lombardei, Ende des XVIII Jhs

Neoklassizistischer Sekretär, der auf Füßen in Form eines Pyramidenstumpfes steht. Auf der Vorderseite hat er zwei Türen, die von einer Falttür überragt werden, und einen Schrank mit marokkanischer Platte, zentralem Fach, kleinen Schubladen und Dokumentenfächern. Es gibt eine zusätzliche Unterbauschublade. Das Möbelstück ist reich mit Ahornmustern innerhalb von Bois de Violette-Reserven und Bois de Rose-Rändern eingelegt. Dargestellt sind von Mayolino abgeleitete Motive wie Blatt- und Kandelabermotive, Vasen, aus denen Delfine auf den unteren Türen hervorragen, während auf der Klappe eine große Blumengirlande über zwei gegenüberliegenden Sphinxen abgebildet ist, die von zwei Widderköpfen gehalten wird. Auch die Seiten sind im unteren Bereich reich mit Vasen eingelegt, während im oberen Bereich Minerva zu sehen ist. Innenausstattung aus Walnussholz, die Marmorplatte wurde später hinzugefügt.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antiker Barocker Kommode aus Walnuss Pappel Italien XVIII Jhd
ANMOCA0243172
Antiker Barocker Kommode aus Walnuss Pappel Italien XVIII Jhd

Italien, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0243172
Antiker Barocker Kommode aus Walnuss Pappel Italien XVIII Jhd

Italien, Anfang des XVIII Jhs

Barocke Kommode, getragen von geschnitzten Konsolenfüßen, auf der Vorderseite drei Schubladen mit geschnitzten Kacheln, die Oberseite ist vorne und an den Seiten mit einem Lambrequin-Rahmen verziert. Die Innenausstattung besteht aus Walnussholz, die Innenausstattung aus Pappelholz. Hat kleine Auswechslungen.

Miete

242,00€

Miete
Antiker Tisch des XX Jhs Walnuss mit Gedrehte Beinen Gravuren
ANMOST0224839
Antiker Tisch des XX Jhs Walnuss mit Gedrehte Beinen Gravuren

Italien, XX Jhd

ANMOST0224839
Antiker Tisch des XX Jhs Walnuss mit Gedrehte Beinen Gravuren

Italien, XX Jhd

Tisch aus Walnussholz, getragen von geschnitzten Beinen sowie dem Band unter der Platte.

Miete

187,00€

Miete
Gruppe aus Niederländische Barockstühle Ahorne XIX Jhd
ANSESE0201931
Gruppe aus Niederländische Barockstühle Ahorne XIX Jhd

Niederlande Drittes Viertel 19. Jahrhundert

ANSESE0201931
Gruppe aus Niederländische Barockstühle Ahorne XIX Jhd

Niederlande Drittes Viertel 19. Jahrhundert

Gruppe bestehend aus zwei verschiedenen Stuhlpaaren im Barockstil, Holland, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts. Sie bestehen aus Eichenholz mit Nussbaumfurnier und haben Einlagen aus Ahorn und anderen Hölzern sowie kleine Teile aus Elfenbein, wobei letzteres sowohl für die Vogelaugen als auch für die Blütenblätter einiger Blumen verwendet wird. Die Intarsien sind floral mit Vasen auf den offenen Feldern der Rückenlehne. Gewellte Beine und Rückenlehne, klauen- und kugelgeschnitzte Füße eines Paares, abnehmbare Sitzkissen. Dieses CITES-Dokument.

Miete

380,00€

Miete
Schatulle der Renaissance Venetein Anfang des XVII Jhs
ANMOAL0178560
Schatulle der Renaissance Venetein Anfang des XVII Jhs

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

ANMOAL0178560
Schatulle der Renaissance Venetein Anfang des XVII Jhs

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

Spätrenaissance-Walnussholzkasten aus Altvenetien, Italien, frühes 17. Jahrhundert. Oberseite mit umlaufendem Bundmuster, verzierter Innenbordüre, Vorderseite mit geschnitztem Bundmuster, phytomorphen Spiralen und zentralem Wappenmotiv. Querstreben unter der Platte fehlen, Scharniere ersetzt, Füße nachträglich hinzugefügt.

Miete

277,00€

Miete
Antiker Louis Philippe Spiegel aus Walnuss mit Schuhblade '800
ANMOAL0242557
Antiker Louis Philippe Spiegel aus Walnuss mit Schuhblade '800

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANMOAL0242557
Antiker Louis Philippe Spiegel aus Walnuss mit Schuhblade '800

Italien, Mitte des XIX Jhs

Louis Philippe Spiegel aus Walnussholz, abgeschrägter Kippspiegel und zentrale Schublade. Italien, Mitte 19. Jahrhundert

Miete

217,00€

Miete
Gruppe aus 4 Antike Louis Philippe Stühle Italien des XIX Jhs
ANSESE0239520
Gruppe aus 4 Antike Louis Philippe Stühle Italien des XIX Jhs

Italien, Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

ANSESE0239520
Gruppe aus 4 Antike Louis Philippe Stühle Italien des XIX Jhs

Italien, Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Gruppe von vier Louis-Philippe-Gondelstühlen, die hinten von Säbelbeinen und vorne von gewellten Beinen getragen werden; Der Sitz ist gepolstert, während die Rückenlehne offen ist und ein geformtes Mittelband aufweist. Sie bestehen aus Walnussholz und sind mit Ahornfäden verziert. Sie haben Restaurierungen.

Miete

147,00€

Miete
Antiker Kommode aus Walnuss mit Restaurationen des XVIII Jhs
ANMOCA0240571
Antiker Kommode aus Walnuss mit Restaurationen des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0240571
Antiker Kommode aus Walnuss mit Restaurationen des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

In Nussbaum furnierte Barockkommode vom Anfang des 18. Jahrhunderts, nachträglich verändert. Front mit fünf Schubladen, von denen die Unterbauschublade in der Höhe reduziert und verdoppelt wurde, Pfosten im 45-Grad-Winkel, gedrehte Füße. Lüftungsschlitze und Griffe aus Bronze, Innenausstattung aus Pappelholz. Restaurierungen und Ersetzungen.

Miete

195,00€

Miete
Antiker Barocker Kniebank aus Walnuss Italien des XVIII Jhs
ANMOAL0238863
Antiker Barocker Kniebank aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

ANMOAL0238863
Antiker Barocker Kniebank aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

Barocker Kniehocker aus Nussbaumholz, Bergamo, frühes 18. Jahrhundert. Front mit vier Schubladen, davon eine im Unterteil, kleine Tür auf einer der beiden Seiten; auf der Vorderseite mit Ahornrändern und geschnitzten Kacheln und Pilastern verziert. Innenausstattung aus Tannenholz. Scharniere ersetzt.

Miete

170,00€

Miete
Antiker Tisch im Barockstil Walnuss Pappel Italien des XX Jhs
ANMOST0240567
Antiker Tisch im Barockstil Walnuss Pappel Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANMOST0240567
Antiker Tisch im Barockstil Walnuss Pappel Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Barock-Tisch aus Walnussholz, Italien des 20. Jahrhunderts. Unterbauband mit Schubladenpaar, gedrechselte Beine, die in einem Sockel enden, letzterer durch Querstreben verbunden; wohlgeformte Füße. Innenausstattung aus Pappel und Tanne.

Miete

242,00€

Miete
Antiker Runder Tisch Umbertino Ende des XIX Jhs Ahorne Walnuss
ANTATA0201035
Antiker Runder Tisch Umbertino Ende des XIX Jhs Ahorne Walnuss

Italien, Ende des XIX Jhs

ANTATA0201035
Antiker Runder Tisch Umbertino Ende des XIX Jhs Ahorne Walnuss

Italien, Ende des XIX Jhs

Runder Umbertino-Tisch aus Walnussholz, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Band der Platte mit Fleur-de-Lys-Schnitzereien und Reserven, furniert mit Walnuss-Dornholz, zentraler Baluster mit Quaderelementen, gewellte Beine, die in einer Locke mit geschnitzten Reserven und Reserven mit eingelegten Pflanzenmotiven aus Ahorn enden. Ausgestattet mit 4 Beinen unter der Tischplatte, letztere abnehmbar beim Ausfahren. Mängel.

Miete

200,00€

Miete
Louis-Philippe-Büchertisch
ANTATA0240582
Louis-Philippe-Büchertisch

Italien Mitte 19. Jahrhundert

ANTATA0240582
Louis-Philippe-Büchertisch

Italien Mitte 19. Jahrhundert

Louis Philippe Klapptisch, Italien, Mitte 19. Jahrhundert. Tischplatte aus Kirschholz mit eingelegtem Faden, Schublade im Band, gedrechselte Kegelstumpfbeine aus Walnussholz.

Miete

260,00€

Miete
Antike Genueser Klappe im Englischen Stil Anfang '800 Mahagoni Walnuss
ANMORI0200665
Antike Genueser Klappe im Englischen Stil Anfang '800 Mahagoni Walnuss

Genua Anfang des 18. Jahrhunderts

ANMORI0200665
Antike Genueser Klappe im Englischen Stil Anfang '800 Mahagoni Walnuss

Genua Anfang des 18. Jahrhunderts

Genueser Klappe im englischen Stil aus Mahagoni, Genua, frühes 18. Jahrhundert. Front mit Klapptür, die den Schrank mit Schubladen verdeckt, 2 Schubladen und 5 Schubladen, davon 2 im Band. Innenausstattung aus Walnuss und Seekiefer. Restaurierungen und Ersetzungen.

Miete

237,00€

Miete
Antiker Tisch mit Auszügen '800 Walnuss Tannenholz Mobiliar
ANTATA0200698
Antiker Tisch mit Auszügen '800 Walnuss Tannenholz Mobiliar

Italien Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

ANTATA0200698
Antiker Tisch mit Auszügen '800 Walnuss Tannenholz Mobiliar

Italien Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Korbtisch aus Walnussholz mit Auszügen, Italien, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gewellte Pfosten, die in einer Locke enden, um einen zentralen Baluster angeordnet und auf einem geformten Sockel ruhen, der von gedrechselten Füßen getragen wird. Mit Locken, Reserven und Kartuschen geschnitzt. Ausgestattet mit einem Paar nicht zeitgenössischer Tannenholzverlängerungen und 4 gedrechselten Beinen unter der Tischplatte, wobei letztere beim Ausfahren herausgezogen werden können.

Miete

337,00€

Miete
video
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0076907
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCA0076907
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Große Kommode mit emilianischem Barock-Riser mit einer charakteristischen welligen und abgerundeten Silhouette vorne und an den Seiten, letztere offen. Das von gewellten Füßen getragene untere Band ist geformt, hat drei Schubladen und zwei obere nebeneinander, die unter der Oberseite angeordnet sind. Der Riser hat einen Nutboden, in dem sich vorne eine Schublade und eine Schublade befinden. der obere Teil mit Glas auf der Vorderseite und auf den Seiten wie eine Statue Halter diente, die ursprünglich nur mit einer Tür auf der Rückseite zu öffnen, ist es im neunzehnten mit dem Zusatz von einer Holzplatte auf der Unterseite modifiziert wurde, während in der Vorderseite eines Tür wurde erhalten, und das interne Regal wurde ebenfalls hinzugefügt. Das Interieur besteht aus Ahornholz mit Walnussrändern. Die Innenräume sind aus Pappelholz, Bronzegriffen mit hängenden Sockeln und Lüftungsschlitzen mit einem Wappen, das ein Paar zügelloser Löwen zeigt, die von einem Doppeladler mit Kaiserkrone dominiert werden.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
video
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMOCA0154655
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Mitte des 18. Jahrhunderts

ANMOCA0154655
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Mitte des 18. Jahrhunderts

Lombardische Barockkommode aus Nussbaum, Italien Mitte des 18. Jahrhunderts. Platte mit ebonisierter Leiste, Front mit 4 Schubladen furniert in Nussbaum-Bruyère, Bronzegriffe, Pfosten bei 45 ° mit geschnitzten Pilastern und Bruyere-Reserven, die in geschwungenen Füßen enden, große Reserve in Nussbaum-Bruyère furniert an den Seiten. Vollständig mit charakteristischen ebonisierten Rahmen verziert. Interieur in Nussbaum und Pappel.

Miete

730,00€

Miete
Antiker Stuhl der Neorenaissance Walnuss Leder des XIX Jhs
ANSESE0240566
Antiker Stuhl der Neorenaissance Walnuss Leder des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

ANSESE0240566
Antiker Stuhl der Neorenaissance Walnuss Leder des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

Stuhl aus Walnussholz, geschnitzt mit Motiven im Neorenaissance-Stil, Sitz- und Rückenlehnenband aus Leder.

Miete

137,00€

Miete
Paar Antike Barocke Stühle aus Walnuss Leder Italien XVII-XVIII Jhd
ANSESE0240122
Paar Antike Barocke Stühle aus Walnuss Leder Italien XVII-XVIII Jhd

Anfang des XVIII Jhs

ANSESE0240122
Paar Antike Barocke Stühle aus Walnuss Leder Italien XVII-XVIII Jhd

Anfang des XVIII Jhs

Paar barocke Stühle mit geformten Rückenlehnen und gepolsterten, mit Leder gepolsterten Sitzen, Umbrien, frühes 18. Jahrhundert. Struktur, Querstreben und Spulenvorderbeine aus Walnussholz. In der Mitte der Rückenlehnen ist ein Wappen aufgemalt, das dem Wappen der Familie Fedeli aus Spoleto zu entsprechen scheint und einen gekleideten Glauben (in der Heraldik bedeutet der Glaube zwei schüttelnde Hände) mit einem sechszackigen goldenen Stern darstellt oben. Der Lederbezug eines Sitzes wurde im 19. Jahrhundert ersetzt.

Miete

357,00€

Miete