Spezifische Typologie

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Bestellen nach

Antiker Bonbonhalter Silber Cappello e Cortese Mailand des XX Jhs
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
OGANOG0241897
Antiker Bonbonhalter Silber Cappello e Cortese Mailand des XX Jhs

Italien, Zweite Mitte des XX Jhs

OGANOG0241897
Antiker Bonbonhalter Silber Cappello e Cortese Mailand des XX Jhs

Italien, Zweite Mitte des XX Jhs

Muschelförmiger Tafelschokoladenhalter aus geprägtem Silber, getragen von drei fischförmigen Füßen. Gewellter Rand mit Reliefdekor, das eine kleine Krabbe darstellt. Auf der Rückseite des Randes sind Silber- und Silberschmiedemarken eingraviert. 488 Gramm.

Miete

118,00€

Miete
Antike Teekiste Walter & John Barnard aus Sterling Silber 1877
Nachrichten
OGANOG0241855
Antike Teekiste Walter & John Barnard aus Sterling Silber 1877

London, 1877

OGANOG0241855
Antike Teekiste Walter & John Barnard aus Sterling Silber 1877

London, 1877

Teedose aus graviertem und gemeißeltem Silber, getragen von vier wilden Füßen. Unter dem Sockel sind silberne Markierungen eingraviert. 810 Gramm.

Miete

192,00€

Miete
Antiker Vase aus Silber Padua Italien des XX Jhs
Nachrichten
OGANOG0241681
Antiker Vase aus Silber Padua Italien des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

OGANOG0241681
Antiker Vase aus Silber Padua Italien des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

Silberne Vase mit zwei Henkeln. Unter dem Sockel ist die Silberschmiedemarke schwer zu lesen. 640 Gramm.

Miete

118,00€

Miete
Antiker Silberner Korb Man. Calegaro Italien der 60er Jahre
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
OGANOG0241418
Antiker Silberner Korb Man. Calegaro Italien der 60er Jahre

Italien, der 60er Jahre

OGANOG0241418
Antiker Silberner Korb Man. Calegaro Italien der 60er Jahre

Italien, der 60er Jahre

Handgehämmerter Silberkorb, der auf vier Füßen steht. Am Rand eingravierte Silber- und Silberschmiedemarken. 480 Gramm.

Miete

100,00€

Miete
Vintage Tischlampe aus Silber und Onyx Italien der 60er Jahre
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
OGANOG0241326
Vintage Tischlampe aus Silber und Onyx Italien der 60er Jahre

Italien, der 60er Jahre

OGANOG0241326
Vintage Tischlampe aus Silber und Onyx Italien der 60er Jahre

Italien, der 60er Jahre

Lampe mit Sockel und Glashaltering aus graviertem und perforiertem Silber und gedrehtem Körper aus Onyx. Lampenschirm aus satiniertem Glas. Auf dem Sockel eingravierte Silbermarkierungen, Herstellungsmarkierung schwer lesbar.

Miete

73,00€

Miete
Glasierte Keramikvase von Richard Ginori
Nachrichten
OGANOG0212931
Glasierte Keramikvase von Richard Ginori

Italien 1930er Jahre

OGANOG0212931
Glasierte Keramikvase von Richard Ginori

Italien 1930er Jahre

Glasierte Keramikvase. Unter dem Sockel bezeichnet Richard Ginori 1256.

Miete

97,00€

Miete
Antikes Gemälde mit Flämischen Landschaft Öl auf Holzbrett '500
Nachrichten
ARARPI0243352
Antikes Gemälde mit Flämischen Landschaft Öl auf Holzbrett '500

ARARPI0243352
Antikes Gemälde mit Flämischen Landschaft Öl auf Holzbrett '500

Öl auf Walnussbrett. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts. Das Gemälde stellt eine Landschaft dar, die durch eine hohe Blattpflanze in der Mitte gekennzeichnet ist, die die Szene vertikal in zwei Teile teilt und sich von der braunen und dunklen Erde im Vordergrund bis zum Horizont bewaldeter blauer Hügel erhebt, die dann in ein chromatisches Kontinuum übergehen am Himmel darüber, unterbrochen durch das dichte Laub des Baumes. Die Szene im Vordergrund wird durch verschiedene Figuren wandelnder Charaktere belebt, die über die Landschaft verstreut sind. Eigenartig sind die Farbwahl, die Braun- und Blautöne, die zusammen mit der Art der Landschaft und den Figuren auf die flämische Malerei verweisen; Darüber hinaus zeugt die Verwendung einer Walnusstafel davon, dass ein flämischer Künstler in Italien arbeitete, wo dieser für Nordeuropa ungewöhnliche Bildträger verwendet wurde. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Paar Gemälde auf Schiefer
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ARARPI0233382
Paar Gemälde auf Schiefer

Die reuige Magdalena und der heilige Johannes der Täufer

ARARPI0233382
Paar Gemälde auf Schiefer

Die reuige Magdalena und der heilige Johannes der Täufer

Öl auf Schiefer. Hier werden zwei Beispiele der Ölmalerei auf Stein vorgestellt, einer Bildgattung, die in der Republik Venedig zwischen dem 16. und 16. Jahrhundert besonders beliebt war, in der Form der Ölmalerei auf Tafel oder Prüfstein. Die Wahl eines solch dunklen Steins als Hintergrund hat nicht nur praktische Gründe (die Nähe der Minen von Brescia und Val Brembana), sondern, wie unsere beiden Werke deutlich zeigen, auch das Auftauchen der Figuren aus dem dunklen Hintergrund im Das Licht reagiert in vollem Umfang auf die neuen Bedürfnisse der damaligen Malerei, die im Klima der Gegenreformation dazu neigte, nicht nur die idealisierten existenziellen Gewissheiten der gesamten Renaissance zum Ausdruck zu bringen, sondern auch die Ängste und die Öffnung für Neues Phasen, die bereits bei Tintoretto zu einer stärkeren Berücksichtigung der Realität und leuchtenden Kontrasten tendierten, um dann überwiegend in die Forschung des 17. Jahrhunderts einzufließen, die sich stark auf die kontrastierende Kombination von Licht und Schatten konzentrierte. Die beiden hier vorgestellten Werke stammen aus der Produktion des venezianischen Raums in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts und zeigen zwei Heiligenfiguren, beide Einsiedler, auf einem dunklen, kaum sichtbaren naturalistischen Hintergrund. Die Figur Magdalena taucht aus der Dunkelheit auf und neigt sich, um der Kurve der Steinstütze zu folgen. Dargestellt ist sie, wie sie fragend in die Dunkelheit blickt, als ob sie zuhören würde, die linke Hand erhoben und die andere auf dem bemerkenswert verkürzten „Memento mori“ ruhend. Vor ihr eine Geißel und das Salbengefäß. Auf dem Anhänger ist der Heilige Johannes der Täufer als junger Mann dargestellt, mit einem Lamm zu seinen Füßen, in der Hand das Prozessionskreuz mit dem Banner „ecce agnus dei“, während er mit der rechten Hand erinnernd aus der Wasserquelle schöpft die Episode, in der Jesus Christus getauft wird. In beiden Gemälden stechen die Figuren durch das Schwarz der Schiefertafel, auf der sie abgebildet sind, stark und prägnant hervor. Die beiden Gemälde im ovalen Format werden in schwarzen Holzrahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
video
Antiker Neoklassizistischer Secrétaire Ende des XVIII Jhs
Nachrichten
ANMORI0224935
Antiker Neoklassizistischer Secrétaire Ende des XVIII Jhs

Lombardei, Ende des XVIII Jhs

ANMORI0224935
Antiker Neoklassizistischer Secrétaire Ende des XVIII Jhs

Lombardei, Ende des XVIII Jhs

Neoklassizistischer Sekretär, der auf Füßen in Form eines Pyramidenstumpfes steht. Auf der Vorderseite hat er zwei Türen, die von einer Falttür überragt werden, und einen Schrank mit marokkanischer Platte, zentralem Fach, kleinen Schubladen und Dokumentenfächern. Es gibt eine zusätzliche Unterbauschublade. Das Möbelstück ist reich mit Ahornmustern innerhalb von Bois de Violette-Reserven und Bois de Rose-Rändern eingelegt. Dargestellt sind von Mayolino abgeleitete Motive wie Blatt- und Kandelabermotive, Vasen, aus denen Delfine auf den unteren Türen hervorragen, während auf der Klappe eine große Blumengirlande über zwei gegenüberliegenden Sphinxen abgebildet ist, die von zwei Widderköpfen gehalten wird. Auch die Seiten sind im unteren Bereich reich mit Vasen eingelegt, während im oberen Bereich Minerva zu sehen ist. Innenausstattung aus Walnussholz, die Marmorplatte wurde später hinzugefügt.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antiker Schaukelstuhl Mahagoni Polsterung Nordeuropa XIX Jhd
Nachrichten
ANSESE0204307
Antiker Schaukelstuhl Mahagoni Polsterung Nordeuropa XIX Jhd

Nordeuropa, Mitte des XIX Jhs

ANSESE0204307
Antiker Schaukelstuhl Mahagoni Polsterung Nordeuropa XIX Jhd

Nordeuropa, Mitte des XIX Jhs

Schaukelstuhl aus reich geschnitztem Mahagoni mit Endstücken, Pflanzenmotiven und Rosetten an den hinteren Pfosten und Beinen. Geformte und gepolsterte Rückenlehne wie der Sitz. Nordeuropa Mitte des 19. Jahrhunderts

Miete

187,00€

Miete
Antiker Couchtisch des XX Jhs Glas Metalldekorationen Holz
Nachrichten
ANMOST0223903
Antiker Couchtisch des XX Jhs Glas Metalldekorationen Holz

Italien, XX Jhd

ANMOST0223903
Antiker Couchtisch des XX Jhs Glas Metalldekorationen Holz

Italien, XX Jhd

Couchtisch mit Glasplatte und Metallrändern, Beine verziert mit barocken Karyatiden aus vergoldetem und geschnitztem Holz.

Miete

245,00€

Miete
Antike Barocke Vitrine aus Mahagoni Italien des XIX Jhs
Nachrichten
ANMOLI0243080
Antike Barocke Vitrine aus Mahagoni Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

ANMOLI0243080
Antike Barocke Vitrine aus Mahagoni Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Stilvitrine, die auf gewellten Füßen steht und mit Rocaille- und Barockmotiven geschnitzt ist, die sich auch im unteren Band und in den Rahmen des Schranks wiederfinden. Auf der Vorderseite hat es eine Tür mit Glas, Glas auch an den Seiten und Glasböden auf der Innenseite; Mahagoni- und Bruyère-Furnier. Es hat kleine Mängel.

Miete

230,00€

Miete
Antiker Louis Philippe Schreibtisch aus Holz Italien des XIX Jhs
Nachrichten
ANTATA0243063
Antiker Louis Philippe Schreibtisch aus Holz Italien des XIX Jhs

Emilia Romagna, Ende des XIX Jhs

ANTATA0243063
Antiker Louis Philippe Schreibtisch aus Holz Italien des XIX Jhs

Emilia Romagna, Ende des XIX Jhs

Louis Philippe-Schreibtisch aus emilianischer Produktion, getragen von gedrechselten Beinen, auf der Vorderseite befindet sich eine Schublade, die von einem Untertischband mit einer charakteristischen Nut überragt wird, in der sich eine weitere Schublade befindet. Furniert und eingelegt in Ahorn und Kirsche, Innenausstattung aus Pappelholz.

Miete

232,00€

Miete
Vintage Stehlampe aus Glas Verchromten Metall Italien der 70er Jahre
Nachrichten
MOILIL0239608
Vintage Stehlampe aus Glas Verchromten Metall Italien der 70er Jahre

MOILIL0239608
Vintage Stehlampe aus Glas Verchromten Metall Italien der 70er Jahre

Stehleuchte mit verschiedenen Schaltern, verchromtes Metall, Glas.

Miete

220,00€

Miete
Antiker Couchtisch Umbertino '800 Walnuss Graviertes Holz Ahorne
Nachrichten
ANTATV0203005
Antiker Couchtisch Umbertino '800 Walnuss Graviertes Holz Ahorne

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

ANTATV0203005
Antiker Couchtisch Umbertino '800 Walnuss Graviertes Holz Ahorne

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

Kleiner Umbertino-Kekstisch aus Walnussholz mit geformter und eingelegter Ahornplatte, die in einer Kartusche die Szene des barmherzigen Samariters darstellt. Geschnitzter Baluster, der in vier geschweiften Füßen endet. Italien Ende des 19. Jahrhunderts

Miete

132,00€

Miete
Lackierte Barock-Kniebank
Nachrichten
ANMOCO0243120
Lackierte Barock-Kniebank

Italien Anfang des 19. Jahrhunderts

ANMOCO0243120
Lackierte Barock-Kniebank

Italien Anfang des 19. Jahrhunderts

Barocker Kniehocker, getragen von gewellten und geschnitzten Pfosten; lackiert und bemalt, die Lackierung wurde wieder aufgenommen.

Miete

165,00€

Miete
Antiker Couchtisch aus Mahagoni England des XIX Jhs
Nachrichten
ANTATV0242859
Antiker Couchtisch aus Mahagoni England des XIX Jhs

England, Ende des XIX Jhs

ANTATV0242859
Antiker Couchtisch aus Mahagoni England des XIX Jhs

England, Ende des XIX Jhs

Couchtisch mit Öffentlicher Platte aus englischer Produktion, getragen von einem gedrechselten Baluster, der auf einem beweglichen Dreibein ruht. In Mahagoni.

Miete

112,00€

Miete
Paar Vintage Couchtische aus Bambus Italien der 80er Jahre
Nachrichten
MOTATA0242846
Paar Vintage Couchtische aus Bambus Italien der 80er Jahre

MOTATA0242846
Paar Vintage Couchtische aus Bambus Italien der 80er Jahre

Couchtisch mit Doppelplatte, emailliertem Bambus, Rauchglas.

Miete

77,00€

Miete
Gallia Peter Vintage weißer Hut
Nachrichten
ABVI1P0244210
Gallia Peter Vintage weißer Hut

ABVI1P0244210
Gallia Peter Vintage weißer Hut

Eleganter Hut der feinen Mailänder Modemacherei Gallia Peter aus den 1950er Jahren. Satinbänder sind ineinander verschlungen und mit dem Tüll vernäht. die Krempe ist vorne breiter und der Umfang beträgt 52 Zentimeter. Sehr guter Zustand.

Miete

22,00€

Miete
Sessel im Barockstil
Nachrichten
ANSESE0243468
Sessel im Barockstil

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANSESE0243468
Sessel im Barockstil

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Stilsessel mit gewellten Beinen, verziert mit barocken Schnitzereien; Lackiert und vergoldet, Sitzfläche und umhüllende Rückenlehne aus Schilfrohr, mit abnehmbarem Kissen.

Miete

98,00€

Miete