Preis

160 € 16000 € Anwenden

Material

Größe


3 cm 256 cm

6 cm 476 cm

4 cm 222 cm

9 cm 115 cm
Anwenden

Bestellen nach

Triptychon-Uhr aus Bronze und weißem Marmor
Nachrichten
OGANOG0246955
Triptychon-Uhr aus Bronze und weißem Marmor

Frankreich Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0246955
Triptychon-Uhr aus Bronze und weißem Marmor

Frankreich Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts

Triptychon-Uhr aus Bronze und weißem Marmor mit einem Paar dreiflammiger Kandelaber. Emailliertes Metallzifferblatt mit arabischen Stundenzahlen, geschützt durch eine gebogene Glasabdeckung. Fein durchbrochene Zeiger aus vergoldeter Bronze. Das Pendel trägt das Bildnis des Sonnenkönigs. Mechanismus mit der Aufschrift Samuel Marti Médaille d'Or Paris 1900.

Miete

112,00€

Miete
Antikes Uhr mit Skulpturen Bronze H. Honoré Plé '800
Nachrichten
OGANOG0246467
Antikes Uhr mit Skulpturen Bronze H. Honoré Plé '800

Frankreich, Ende des XIX Jhs

OGANOG0246467
Antikes Uhr mit Skulpturen Bronze H. Honoré Plé '800

Frankreich, Ende des XIX Jhs

Uhrentriptychon aus schwarzem Marmor und Bronze mit Statuen von Henri Honoré PLÉ, sechsflammiger Kandelaber. Auf dem Mechanismus befindet sich die Aufschrift „Japy Frères & Cie grande medaille d'Honneur“.

Miete

467,00€

Miete
Wolmer Cantoni Bronzepferd
Nachrichten
OGMOOG0246217
Wolmer Cantoni Bronzepferd

Italien 70er Jahre

OGMOOG0246217
Wolmer Cantoni Bronzepferd

Italien 70er Jahre

Bronzeskulptur, die ein Pferd darstellt. Signatur des Autors enthalten.

Miete

77,00€

Miete
Antiker Meiji Spiegel aus Bronze Rund-Formig Japan XIX Jhd
Nachrichten
OGANOG0227364
Antiker Meiji Spiegel aus Bronze Rund-Formig Japan XIX Jhd

Japan, Meiji-Zeit

OGANOG0227364
Antiker Meiji Spiegel aus Bronze Rund-Formig Japan XIX Jhd

Japan, Meiji-Zeit

Runder Bronzespiegel mit seilumwickeltem Griff. Auf der Rückseite die Darstellung einer paradiesischen Landschaft mit Kranichen zwischen Pinien und Ahornbäumen am Meeresufer. Japan Meiji-Ära (1868-1912)

Miete

67,00€

Miete
video
Antike Skulptur aus Bronze von P. Trubetskoy des XX Jhs
Nachrichten
OGANBR0244205
Antike Skulptur aus Bronze von P. Trubetskoy des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

OGANBR0244205
Antike Skulptur aus Bronze von P. Trubetskoy des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Bronzeskulptur, die ein Mädchen mit Zopf darstellt. Auf dem Sockel ist die Signatur des Autors eingraviert.

Miete

190,00€

Miete
video
Antike Ehrebung Erste Viertel des XIX Jhs Bronze und Gelbes Marmor
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
OGANOG0204791
Antike Ehrebung Erste Viertel des XIX Jhs Bronze und Gelbes Marmor

Italien Erste Viertel 19. Jahrhundert

OGANOG0204791
Antike Ehrebung Erste Viertel des XIX Jhs Bronze und Gelbes Marmor

Italien Erste Viertel 19. Jahrhundert

Paar Rückwände aus brünierter Bronze und gelbem Siena-Marmor, Italien, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts. Ovaler Marmorsockel, verziert mit Muschel- und Perlenbünden im unteren Teil und einem Paar Girlanden aus Blättern, Seerohr und vier in einer Rosette angeordneten Ventilen, von denen eines teilweise fehlt. Oberer Teil des Sockels mit einer Bronzeplatte zur Simulation von Meereswellen, von der sich eine runde Skulptur erhebt, die eine zweischwänzige geflügelte Sirene darstellt, gekennzeichnet durch eine „Krone“ aus Algen und erhobene Arme, wobei letztere eine große Muschel mit einem hält segmentiert auf der Oberseite platziert. Eine der Bronzen, die den Sockel umgeben, fehlt teilweise.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Paar Antike Wandlampen im Barockstil Bronze XX Jhd
ANILLA0244476
Paar Antike Wandlampen im Barockstil Bronze XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhs

ANILLA0244476
Paar Antike Wandlampen im Barockstil Bronze XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhs

Paar zweiflammige Bronzeapplikationen im niederländischen Barockstil, Nordeuropa, frühes 20. Jahrhundert. Gedrehter Schaft mit Kugel im unteren Bereich, gewellte, mit Locken verzierte Arme.

Miete

92,00€

Miete
Antike Skulptur König Viktor Emanuel II '900 Bronze Artikel
OGANBR0192460
Antike Skulptur König Viktor Emanuel II '900 Bronze Artikel

Italien, XX Jhd

OGANBR0192460
Antike Skulptur König Viktor Emanuel II '900 Bronze Artikel

Italien, XX Jhd

Bronzeskulptur, die König Vittorio Emanuele II, Jäger darstellt. Anonymer Autor.

Miete

85,00€

Miete
Antiker Kerzenhalter aus Bronze mit Lampenschirm des XX Jhs
ANILLA0244012
Antiker Kerzenhalter aus Bronze mit Lampenschirm des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

ANILLA0244012
Antiker Kerzenhalter aus Bronze mit Lampenschirm des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Kerzenhalter aus Bronze mit gedrehter Struktur, Italien, frühes 20. Jahrhundert. Ausgestattet mit Lampenschirm.

Miete

182,00€

Miete
Antiker Platte aus Bronze 1868-1912 Iohan Szene Dekoriert
OGANOG0224236
Antiker Platte aus Bronze 1868-1912 Iohan Szene Dekoriert

Japan, Meiji Zeit 1868-1912

OGANOG0224236
Antiker Platte aus Bronze 1868-1912 Iohan Szene Dekoriert

Japan, Meiji Zeit 1868-1912

Bronzeplatte, verziert mit einer Szene von Lohan, den „erleuchteten Schülern Buddhas“, die in einer Flusslandschaft voller Lotusblumen und Vögel verschiedene Gebetsaufgaben verrichten. Die Mönchsfiguren sind als Basrelief in Gold- und Silberarbeiten dargestellt, die Landschaft kunstvoll gemeißelt. Der Tellerrand ist mit geblümten Rauten verziert, teilweise mit Säure auf Wachsausschmelzverfahren gearbeitet.

Miete

290,00€

Miete
Alte Figur einer Dame F. Pasanisi '800-'900 Bronze
OGANBR0225194
Alte Figur einer Dame F. Pasanisi '800-'900 Bronze

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

OGANBR0225194
Alte Figur einer Dame F. Pasanisi '800-'900 Bronze

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Bronzeskulptur, die eine Dame darstellt. Auf dem Sockel ist die Signatur des Autors eingraviert.

Miete

141,00€

Miete
Antiker Empire Stil Kronleuchter Glas Italien des XX Jhs
ANILLA0241755
Antiker Empire Stil Kronleuchter Glas Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

ANILLA0241755
Antiker Empire Stil Kronleuchter Glas Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Dreiflammiger Heißluftballon-Kronleuchter im Empire-Stil, Italien, frühes 20. Jahrhundert. Bronzestruktur, Halsketten und Anhänger aus Glas.

Miete

145,00€

Miete
Antike Bronzeskulptur de Bucinos Der Zeitungsverkäufer 1992 Bronze
OGANBR0202072
Antike Bronzeskulptur de Bucinos Der Zeitungsverkäufer 1992 Bronze

Spanien 1992

OGANBR0202072
Antike Bronzeskulptur de Bucinos Der Zeitungsverkäufer 1992 Bronze

Spanien 1992

Bronzeskulptur, die einen jungen Mann darstellt, der Zeitungen verkauft. Kubischer Sockel aus Travertin. Auf der linken Unterseite des Kleidungsstücks sind die Signatur des Autors und das Entstehungsjahr eingraviert.

Miete

60,00€

Miete
Antike Bronzetänzer Kopie aus F. Messina Italien des XX Jhs
OGANBR0237982
Antike Bronzetänzer Kopie aus F. Messina Italien des XX Jhs

Italien XX-XXI Jahrhundert

OGANBR0237982
Antike Bronzetänzer Kopie aus F. Messina Italien des XX Jhs

Italien XX-XXI Jahrhundert

Bronzeskulptur, die eine Tänzerin darstellt, signiert Messina an der Basis. Posthume Kopie.

Miete

362,00€

Miete
Spieltisch Holz Italien XX Jhd
ANTATV0155576
Spieltisch Holz Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANTATV0155576
Spieltisch Holz Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Spieltisch im klassischen Stil, furniert mit exotischen Hölzern, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Klappdeckel mit Bronzerand, ausgestattet mit grünem Filzeinsatz mit marokkanischer Bordüre, Schublade im Band, auf den Pfosten angebrachte Bronzen, gewellte Beine, die mit Bronzeschuhen enden. Intarsien mit Blumen- und Pflanzenmotiven aus Ahorn und Buchsbaum. Gebrochenes Scharnier zum Ersetzen.

Miete

127,00€

Miete
video
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0076907
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCA0076907
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Große Kommode mit emilianischem Barock-Riser mit einer charakteristischen welligen und abgerundeten Silhouette vorne und an den Seiten, letztere offen. Das von gewellten Füßen getragene untere Band ist geformt, hat drei Schubladen und zwei obere nebeneinander, die unter der Oberseite angeordnet sind. Der Riser hat einen Nutboden, in dem sich vorne eine Schublade und eine Schublade befinden. der obere Teil mit Glas auf der Vorderseite und auf den Seiten wie eine Statue Halter diente, die ursprünglich nur mit einer Tür auf der Rückseite zu öffnen, ist es im neunzehnten mit dem Zusatz von einer Holzplatte auf der Unterseite modifiziert wurde, während in der Vorderseite eines Tür wurde erhalten, und das interne Regal wurde ebenfalls hinzugefügt. Das Interieur besteht aus Ahornholz mit Walnussrändern. Die Innenräume sind aus Pappelholz, Bronzegriffen mit hängenden Sockeln und Lüftungsschlitzen mit einem Wappen, das ein Paar zügelloser Löwen zeigt, die von einem Doppeladler mit Kaiserkrone dominiert werden.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
video
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMOCA0154655
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Mitte des 18. Jahrhunderts

ANMOCA0154655
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Mitte des 18. Jahrhunderts

Lombardische Barockkommode aus Nussbaum, Italien Mitte des 18. Jahrhunderts. Platte mit ebonisierter Leiste, Front mit 4 Schubladen furniert in Nussbaum-Bruyère, Bronzegriffe, Pfosten bei 45 ° mit geschnitzten Pilastern und Bruyere-Reserven, die in geschwungenen Füßen enden, große Reserve in Nussbaum-Bruyère furniert an den Seiten. Vollständig mit charakteristischen ebonisierten Rahmen verziert. Interieur in Nussbaum und Pappel.

Miete

730,00€

Miete
Antikes Uhr mit Étagère aus Holz Frankreich des XVIII Jhs
OGANOG0236413
Antikes Uhr mit Étagère aus Holz Frankreich des XVIII Jhs

Frankreich, Zweite Mitte des XVIII Jhs

OGANOG0236413
Antikes Uhr mit Étagère aus Holz Frankreich des XVIII Jhs

Frankreich, Zweite Mitte des XVIII Jhs

Holzuhr aus späterer Zeit mit grünem Harz überzogen und zeitgenössische Verzierungen aus vergoldeter Bronze. Vergoldetes und gemeißeltes Bronzezifferblatt mit einem Paar Füllhörnern in der Mitte und einer Büste eines Mannes im Profil. Stunden und Minuten aus emailliertem Metall. Die Uhr ruht auf einem geschnitzten, vergoldeten und grün patinierten Holzregal. Mechanismus mit der Aufschrift „Joseph Rebeirony“. Die Uhr schlägt eineinhalb Stunden und ist mit einer Schnur für den Nachtabruf ausgestattet.

Miete

446,00€

Miete
Triptychon-Bronzeuhr Frankreich XIX Jhd
OGANOG0154646
Triptychon-Bronzeuhr Frankreich XIX Jhd

Frankreich letzte vierte 19. Jahrhundert

OGANOG0154646
Triptychon-Bronzeuhr Frankreich XIX Jhd

Frankreich letzte vierte 19. Jahrhundert

Triptychon-Bronzeuhr mit sechsflammigem Kandelaber. Pflanzliche Motive, Voluten und Festons, die von einem Löwenkopf und seitlichen Karyatiden gehalten werden. Anzeige mit Stunden in arabischen Ziffern in einem Kranz aus vergoldeter Bronze, geschützt durch einen Glasdeckel.

Miete

250,00€

Miete
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Sideboard mit halbrunder Front. Getragen von vier pyramidenstumpfförmigen Ständern mit Vasenfuß, hat es im Mittelteil eine schmale untere Schublade, an den Seiten zwei gleich dünne Schubladen, unter denen sich zwei größere Service-Schubladen befinden, an den Kanten zwei Türen, die die Vorderseite des Schubladen. Aus Mahagoni gefertigt, ist er vorne mit Mahagonifeder furniert mit Ahorn- und Ebenholzfäden, eine gravierte Ahorn-Reserve ziert die Pfosten; die Schubladen und Türen sind mit einer Ebenholzleiste am Rand verziert, ebenso die Mahagonibordüre oben an der Decke; die Decke ist in einer einzigen Achse aus Mahagoni. Die Griffe sind vergoldete Bronzeanhänger mit einer zentralen Rosette. An der Unterseite der Oberseite befinden sich die Grafts zur Befestigung der Messingstangen, die die Lampen und andere Servicewerkzeuge halten mussten.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns