Preis

280 € 3150 € Anwenden

Thema

Künstlerische Technik

Größe


57 cm 112 cm

47 cm 84 cm

3 cm 7 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antikes Gemälde Ezio Pastorio '900 Vase mit Blumen Öl auf Leinwand
Nachrichten
ARARNO0187452
Antikes Gemälde Ezio Pastorio '900 Vase mit Blumen Öl auf Leinwand

ARARNO0187452
Antikes Gemälde Ezio Pastorio '900 Vase mit Blumen Öl auf Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts und auf der Rückseite signiert. Ezio Pastorio, ursprünglich aus Cremona, aber nach seinem Studium ins Valseriana verpflanzt, gilt als "ein großer italienischer Meister des 20. Jahrhunderts, der es verstand, die künstlerische Sprache der Landschaft zu erneuern und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Malerei des 19. Jahrhunderts aufrechtzuerhalten". Seine Produktion ist postimpressionistisch, insbesondere in der großen Landschaftsproduktion, die die Ebenen von Po und Bergamo, die Lagune von Venedig und einige Pariser Einblicke zeigt, die auf einigen Reisen bewundert wurden. In seinen Werken schafft Pastorio suggestive Atmosphären mit unendlichen Farbpaletten, die harmonieren und manchmal sogar kontrastieren, aber immer als Transparenz präsentiert werden, die die Statik der Darstellung aufhebt, und mit einer Zartheit, die seine fromme Religiosität gegenüber der Natur und dem Geschaffenen zum Ausdruck bringt. Weniger häufig sind florale Sujets in seiner Produktion, wie diese Vase voller Gänseblümchen, die zudem die ganze Ausdruckskraft des Künstlers und seinen gekonnten Umgang mit Farbe widerspiegelt. Das aus einer Privatsammlung stammende Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Miete

90,00€

Miete
E. Pastorio Öl auf Leinwand Italien XX Jhd
ARARNO0187503
E. Pastorio Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

ARARNO0187503
E. Pastorio Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

Öl auf Leinwand auf Sperrholz aufgetragen. Unten links signiert. Ezio Pastorio, ursprünglich aus Cremona, aber nach seinem Studium ins Valseriana verpflanzt, gilt als "ein großer italienischer Meister des 20. Jahrhunderts, der es verstand, die künstlerische Sprache der Landschaft zu erneuern und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Malerei des 19. Jahrhunderts aufrechtzuerhalten". Seine Produktion ist postimpressionistisch, insbesondere in der großen Landschaftsproduktion, die die Ebenen von Po und Bergamo, die Lagune von Venedig und einige Pariser Einblicke zeigt, die auf einigen Reisen bewundert wurden. In seinen Werken schafft Pastorio suggestive Atmosphären mit unendlichen Farbpaletten, die harmonieren und manchmal sogar kontrastieren, aber immer als Transparenz präsentiert werden, die die Statik der Darstellung aufhebt, und mit einer Zartheit, die seine fromme Religiosität gegenüber der Natur und dem Geschaffenen zum Ausdruck bringt. Weniger häufig in seiner Produktion sind florale Motive, wie diese Komposition in einer Vase mit wilden Blumen, unter denen Mohn und Kornblumen hervorstechen, mit einer auf der Tischplatte zurückgelassenen Zwiebel. Das aus einer Privatsammlung stammende Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Miete

105,00€

Miete
Stilleben Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd
ARARPI0183432
Stilleben Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

ARARPI0183432
Stilleben Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Lombardische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. Eine fast girlandenartige Komposition bunter Blumen, die das gesamte Bildfeld einnehmen, vor einem dunklen Hintergrund, aus dem sie ohne weiteres Einrichtungselement von selbst hervortreten. Restauriert und unterfüttert präsentiert sich das Gemälde in einem Rahmen im Stil des frühen 20. Jahrhunderts.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antike Stickerei auf Leinwand mit Obst und Blumen
ARARPI0186956
Antike Stickerei auf Leinwand mit Obst und Blumen

ARARPI0186956
Antike Stickerei auf Leinwand mit Obst und Blumen

Stickereien auf Leinwand, ausgeschnitten und auf eine Holzplatte aufgebracht. Wahrscheinlich zu einer größeren Komposition gehörend, dann zu einer dekorativen Serie umgearbeitet, die kelchförmige Krone einer Blume mit langem Stiel, gefüllt mit Früchten und anderen Blumen, mit bunten Farben. Präsentiert wird es in einem stilvollen Rahmen.

Miete

135,00€

Miete
E. Hermann Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd
ARARNO0162916
E. Hermann Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd

Blumen

ARARNO0162916
E. Hermann Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd

Blumen

Öl auf Hartfaser. Rechts unten signiert. Auf der Rückseite befindet sich ein Papieretikett mit den Daten der Arbeit. Ein wunderschöner Strauß Gänseblümchen füllt eine Vase, die vor einem Vorhang platziert ist, der ein Spiel aus weißen und grünen Farben erzeugt. Das Gemälde wird in einem wunderschönen Rahmen aus den 1950er Jahren präsentiert, der kastenförmig mit einem erhabenen Goldrand versehen ist.

Miete

95,00€

Miete
Blumengirlande Öl auf dem Tisch - Italien XIX Jhd
ARARPI0143839
Blumengirlande Öl auf dem Tisch - Italien XIX Jhd

ARARPI0143839
Blumengirlande Öl auf dem Tisch - Italien XIX Jhd

Öl auf dem Tisch. Italienische Schule der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Gemälde, eine Girlande aus bunten und bunten Blumen, greift wirkungsvoll die Bildsprache des 17. Jahrhunderts auf. Das Holz hat große Öffnungen und Einschnitte an den Fugen der Bretter. Das Gemälde wird in einem vergoldeten Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

Miete

525,00€

Miete
Antike Stickerei mit Obst und Blumen Italien XVIII-XIX Jhd
ARARPI0186957
Antike Stickerei mit Obst und Blumen Italien XVIII-XIX Jhd

ARARPI0186957
Antike Stickerei mit Obst und Blumen Italien XVIII-XIX Jhd

Stickereien auf Leinwand, ausgeschnitten und auf eine Holzplatte aufgebracht. Wahrscheinlich zu einer größeren Komposition gehörend, dann zu einer dekorativen Serie umgearbeitet, die kelchförmige Krone einer Blume mit langem Stiel, gefüllt mit Früchten und anderen Blumen, mit bunten Farben. Präsentiert wird es in einem stilvollen Rahmen.

Miete

135,00€

Miete
E. Levi Öl auf Karton Italien 1972
ARARNO0182800
E. Levi Öl auf Karton Italien 1972

Blumen in Vase 1972

ARARNO0182800
E. Levi Öl auf Karton Italien 1972

Blumen in Vase 1972

Öl auf Leinwandkarton. Unten links signiert. Die Komposition einiger Blumen in einer schlichten Terrakottavase zeichnet sich durch die Verwendung einer stark materiellen Farbe aus, die typisch für den Gussago-Künstler Eugenio Levi ist. Präsentiert in einem stilvollen Rahmen.

Miete

70,00€

Miete
Öl auf Leinwand von Noel Quintavalle Italien 1948
ARARNO0126882
Öl auf Leinwand von Noel Quintavalle Italien 1948

Mohnblumen in Vase 1948

ARARNO0126882
Öl auf Leinwand von Noel Quintavalle Italien 1948

Mohnblumen in Vase 1948

Öl auf Leinwand. Unten links signiert und datiert. Komposition aus Mohnblumen in Vase, mit Keramik Jungfrau an der Rückwand. Noel Quintavalle (bekannt unter dem Pseudonym Noelqui), gebürtiger Ferrara, aufgewachsen und künstlerisch ausgebildet in Mailand, war ein vielseitiger Künstler. Er studierte Architektur und war Autodidakt in den Künsten, aber nach dem großen Krieg, an dem er aktiv teilnahm, profilierte er sich schnell und stellte in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen aus; zwischenzeitlich übte er auch literarische Aktivitäten durch die Herausgabe verschiedener Bände (Satire, Märchen, kurze Kriegserinnerungen) aus und experimentierte auch mit Bildhauerei und Xylographie. Seine als Pointillisten begonnene Bildproduktion wurde dann von der Synthese der modernen Malerei beeinflusst. Am liebsten waren ihm das Porträt (mit einer Vorliebe für bestimmte weibliche Figuren wie Tänzerinnen) und die Landschaft. Seine Produktion floraler Motive geht auf die 1940er Jahre zurück, verbunden mit der Zeit, in der er das Bedürfnis nach Innerlichkeit wiedererlangte und sich den ästhetischen Konzepten der Kunst des "20. Jahrhunderts" annäherte. Die Arbeit wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Miete

165,00€

Miete
Stickerei auf Leinwand Italien XVIII-XIX Jhd
ARARPI0186955
Stickerei auf Leinwand Italien XVIII-XIX Jhd

ARARPI0186955
Stickerei auf Leinwand Italien XVIII-XIX Jhd

Stickereien auf Leinwand, ausgeschnitten und auf eine Holzplatte aufgebracht. Wahrscheinlich zu einer größeren Komposition gehörend, dann zu einer dekorativen Serie umgearbeitet, die kelchförmige Krone einer Blume mit langem Stiel, gefüllt mit Früchten und anderen Blumen, mit bunten Farben. Präsentiert wird es in einem stilvollen Rahmen.

Miete

135,00€

Miete