Preis

125 € 18180 € Anwenden

Zeit

Größe


3 cm 319 cm

8 cm 253 cm

2 cm 95 cm

4 cm 250 cm

40 cm 53 cm
Anwenden

Bestellen nach

Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Sideboard mit halbrunder Front. Getragen von vier pyramidenstumpfförmigen Ständern mit Vasenfuß, hat es im Mittelteil eine schmale untere Schublade, an den Seiten zwei gleich dünne Schubladen, unter denen sich zwei größere Service-Schubladen befinden, an den Kanten zwei Türen, die die Vorderseite des Schubladen. Aus Mahagoni gefertigt, ist er vorne mit Mahagonifeder furniert mit Ahorn- und Ebenholzfäden, eine gravierte Ahorn-Reserve ziert die Pfosten; die Schubladen und Türen sind mit einer Ebenholzleiste am Rand verziert, ebenso die Mahagonibordüre oben an der Decke; die Decke ist in einer einzigen Achse aus Mahagoni. Die Griffe sind vergoldete Bronzeanhänger mit einer zentralen Rosette. An der Unterseite der Oberseite befinden sich die Grafts zur Befestigung der Messingstangen, die die Lampen und andere Servicewerkzeuge halten mussten.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Schrank Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMOAM0173362
Schrank Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

ANMOAM0173362
Schrank Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

Lombardischer Barockschrank in Nussbaum, Italien, frühes 18. Jahrhundert. Obere Einbuchtung, Vorderseite ausgestattet mit zwei getäfelten Türen mit Holzrahmen; Verkleidung auch an den Seiten vorhanden. Auslegerfüße und einige Rahmen ersetzt. Restaurierungen.

Miete

567,00€

Miete
Savona-Majolika-Teller
OGANCE0203313
Savona-Majolika-Teller

Italien 18. Jahrhundert

OGANCE0203313
Savona-Majolika-Teller

Italien 18. Jahrhundert

Polychromer Majolika-Teller mit weiblicher Figur in der Mitte des Cavettos und Pflanzenmotiven an den Rändern.

Miete

80,00€

Miete
Barocke Kommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMOCA0155206
Barocke Kommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Mittelitalien Anfang 18. Jahrhundert

ANMOCA0155206
Barocke Kommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Mittelitalien Anfang 18. Jahrhundert

Barocke Kommode aus Nussholz, Mittelitalien, frühes 18. Jahrhundert. Geformte Platte, davor 3 Schubladen plus 1 im Band, Lisenen auf profilierten Regalfüßen ruhend. Interieur in Kastanie, Tanne und Pappel. Restaurierungen und Ersatz.

Miete

255,00€

Miete
Barocker Reliquienhalter Holz Italien XVIII Jhd
OGANOG0148833
Barocker Reliquienhalter Holz Italien XVIII Jhd

Barock Italien Anfang 1700

OGANOG0148833
Barocker Reliquienhalter Holz Italien XVIII Jhd

Barock Italien Anfang 1700

Reliquienhalter aus fein geschnitztem und vergoldetem Holz mit Verzierungen im Barockstil. Die Reliquie, nicht aus der gleichen Zeit, 19. Jahrhundert, hat in der Mitte ein kleines Gemälde, das die Madonna mit Kind darstellt.

Miete

260,00€

Miete
Spiegel Neoklassik Geschnitzes Holz Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0180887
Spiegel Neoklassik Geschnitzes Holz Italien XVIII Jhd

Italien Letztes Viertel XVIII Jahrhundert

ANCOSP0180887
Spiegel Neoklassik Geschnitzes Holz Italien XVIII Jhd

Italien Letztes Viertel XVIII Jahrhundert

Neoklassischer Spiegel aus geschnitztem und teilweise lackiertem und vergoldetem Holz, Lombardei, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts. Medaillonfries mit oben aufgesetztem Liebesknoten, aus einem Band gefertigt und von einem Schwimmer gehalten, und reich geschnitzten Blumengirlanden; vergoldete Leisten, Quecksilberspiegel. Im oberen Teil mit einem mit goldenen Blattelementen angereicherten Cancuria-Motiv verziert, das dem ikonografischen Repertoire von Giocondo Albertolli (Bedano 1742 – Mailand 1839), schweizerisch-italienischer Architekt, Dekorateur und Lehrer, zuzuschreiben ist.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Quadratisch und Eben mit Lotlinie Messing Frankreich XVIII Jhd
OGANOG0117258
Quadratisch und Eben mit Lotlinie Messing Frankreich XVIII Jhd

"Canivet a Paris"

OGANOG0117258
Quadratisch und Eben mit Lotlinie Messing Frankreich XVIII Jhd

"Canivet a Paris"

Quadratisch und eben mit goldenem Messingdraht, signiert „Canivet a Paris“. Auf dem Instrument befinden sich außerdem die Inschriften „6 p de France / Nelle Mesure“.

Miete

127,00€

Miete
Gruppe von 5 Direktoriumsstühlen Nussbaum XVIII-XIX Jhd
ANSESE0120189
Gruppe von 5 Direktoriumsstühlen Nussbaum XVIII-XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900, 18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANSESE0120189
Gruppe von 5 Direktoriumsstühlen Nussbaum XVIII-XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900, 18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Gruppe von fünf Regiestühlen, getragen von Säbelbeinen, die Sitzfläche ist gepolstert (ein Stuhl hat eine gebrochene Sitzfläche), während die Rückenlehne offen ist; in Nussbaum.

Miete

160,00€

Miete
Kommode Neoklassik Buchsbaum Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0165910
Kommode Neoklassik Buchsbaum Italien XVIII Jhd

Italien Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANMOCA0165910
Kommode Neoklassik Buchsbaum Italien XVIII Jhd

Italien Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

Lombardische neoklassizistische Kommode, furniert in Bruyere-Nussbaum mit Bordüren in Bois de Rose und Veilchen, Italien, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts. Auf der Vorderseite werden die drei Schubladen sowie die Seiten von einem Reliefrahmen eingerahmt, der durch die Stützen hervorgehoben wird, bei denen die Pilaster eine dritte Projektionsordnung haben, die den architektonischen Charakter des Möbels umreißt. An den Seiten wie auf der Frote finden wir dank der bündigen Schubladen mit einziehbarer Kette Reserven aus Nussbaum-Bruyere mit Intarsien aus Buchsbaum und Ahorn, mit floralen und phytomorphen Motiven, die kreisförmig angeordnet sind, und Vasenelementen. Auf den Rahmen der Reserven sind griechische Intarsien mit aufeinanderfolgenden Blättern und auf den Pfosten Motive mit schrägen Scheiben. Füße in einem Glas. Platte aus grauem Bardiglio-Marmor ersetzt, Restaurierungen. Das Möbelstück zeigt im Geschmack der Intarsien und in der Anordnung derselben unterschiedliche Berührungspunkte mit dem Werk von Mortarino sowohl bei den ihm zugeschriebenen Möbeln als auch bei den bestimmten; Bei diesem Beispiel spiegeln sich die eingelegten Motive auf den Ständern in den Seitenrändern der beiden Mantuan-Kommoden wider. Siehe Enrico Sala, Maggiolini & Co.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Kommode Neoklassik Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMOCA0169998
Kommode Neoklassik Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANMOCA0169998
Kommode Neoklassik Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

Venezianische neoklassizistische Kommode, furniert in Nussbaum und Bruyere-Nussbaum, Italien, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts. Front mit 3 Schubladen mit Reserven in Dornbusch aus Nussbaum; eingelegt mit floralen Motiven in Ahorn und ovalen Elementen in Bois de Rose, letzteres auch für die Fäden verwendet. Geschmückt mit Bändern aus Olivenholz. Auslegerfüße hinten ersetzt.

Miete

380,00€

Miete
George III Sideboard Mahagoni England XVIII-XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0145415
George III Sideboard Mahagoni England XVIII-XIX Jhd

England Ende des 18. Jahrhunderts

ANMOCR0145415
George III Sideboard Mahagoni England XVIII-XIX Jhd

England Ende des 18. Jahrhunderts

Serpentinen-Sideboard George III aus Mahagonifurnier, England Ende des 18. Jahrhunderts. Top mit Ahornfäden, Front mit 3 Schubladen im Band, Türenpaar und Intarsien in Mahagoni und Ahorn, darunter eine Vase und Fächermotive auf den Türen. Fehlende Schubladenschlösser; Türschlösser mit der Aufschrift „Lever“. Interieur in Eiche. Bronzen ersetzt Griffe.

Miete

650,00€

Miete
Antike Truhe aus der Barock Zeit Walnuss des XVIII Jhs
ANMOAL0187238
Antike Truhe aus der Barock Zeit Walnuss des XVIII Jhs

Piacenza Anfang des XVIII Jahrhunderts

ANMOAL0187238
Antike Truhe aus der Barock Zeit Walnuss des XVIII Jhs

Piacenza Anfang des XVIII Jahrhunderts

Barocktruhe in Nussbaum, Piacenza frühes 18. Jahrhundert. Eingezogenes Band unter der Oberseite, Vorderseite mit zwei aufgesetzten Seitenteilen und eingelegtem Mittelteil; Verkleidungen und Rahmen auch an den Seiten. Restaurierung und Austausch von Scharnieren und Füßen.

Miete

180,00€

Miete
Neoklassiches Sideboard Nussbaum - Italien XVIII Jhd
Nachrichten
ANMOCR0117625
Neoklassiches Sideboard Nussbaum - Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCR0117625
Neoklassiches Sideboard Nussbaum - Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

lombardisches neoklassizistisches Sideboard, an der Vorderseite hat es zwei getäfelte Türen; die Pfosten, vorne und hinten, sind kegelstumpfförmige Elemente, die oben durch einen gedrehten Kragen festgezogen werden. In Nussbaum ist die Platte im Vergleich aus schwarzem Marmor und weist Risse auf.

Miete

337,00€

Miete
Barocke Kommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMOCA0159183
Barocke Kommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Norditalien Mitte 18. Jahrhundert

ANMOCA0159183
Barocke Kommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Norditalien Mitte 18. Jahrhundert

Barocke Kommode in Nussbaum furniert, Norditalien Mitte 18. Jahrhundert. Front mit 3 Schubladen plus 1 in der Leiste, verziert mit Nussbaumwurzelreserven in Ahornfäden, Pfosten um 45 °, Regalfüße ersetzt, Seiten mit Bruyere-Unterleiste verkleidet. Fichte innen. Restaurierungen.

Miete

330,00€

Miete
video
Kleinen Mobel Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANTASC0068578
Kleinen Mobel Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTASC0068578
Kleinen Mobel Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Unterstützt von vier Regalfüßen, hat es auf der Vorderseite zwei getäfelte Türen und eine anhebbare Tür, die, unterstützt von zwei mit einem Federmechanismus ausgestatteten Abziehern, eine Verlängerung der Oberseite darstellt und das Möbelstück in einen Schreibtisch verwandelt. Unter der Tür sind vier Schubladen versteckt. Der Nussbaumschrank ist elegant mit geschnitzten und ebonisierten Rahmen und geschwärzten Eichenfäden dekoriert. Das gleiche Design auf der Vorderseite ist auch auf der Rückseite vorhanden, das tagsüber fertiggestellt wurde und den Schrank daher zu einem zentralen Möbelstück macht.

Miete

575,00€

Miete
Gruppe von 4 Stühle Barock Kastanienholz Italien XVIII Jhd
ANSESE0068577
Gruppe von 4 Stühle Barock Kastanienholz Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANSESE0068577
Gruppe von 4 Stühle Barock Kastanienholz Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Gestützt von Beinen, die durch Querstreben mit einer charakteristischen Spulenform verbunden sind, in Walnuss und Kastanie. Der Sitz ist mit Leder bezogen; Das Leder auf der Rückseite wurde im 19. Jahrhundert durch eine Ledereinlage aus Pappe ersetzt, die mit griechischen und goldenen phytomorphen Motiven verziert war.

Miete

255,00€

Miete
Barocker Sessel Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANSESE0113011
Barocker Sessel Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANSESE0113011
Barocker Sessel Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Barocker Sessel, getragen von Beinen, die durch Querstreben verbunden sind, von denen der vordere mit Schnörkeln beschnitzt ist. Der Sitz und die erhöhte Rückenlehne sind in Leder mit Nieten befestigt. In Walnuss hat es einige Mängel.

Miete

107,00€

Miete
Barocke Anrichte Walnuss Italien XVIII Jhd Antiquitäten
ANMOCR0208654
Barocke Anrichte Walnuss Italien XVIII Jhd Antiquitäten

Emilia, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts

ANMOCR0208654
Barocke Anrichte Walnuss Italien XVIII Jhd Antiquitäten

Emilia, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts

Anrichte aus Walnussholz, erhalten durch Modifikation einer emilianischen Barockkommode aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts an der Vorderseite. Vorderseite mit Schublade im Band und zwei Türen, verziert mit in Rahmen eingesetzten Paneelen; Pfosten und geschnitzte Konsolenfüße. Innenausstattung: Fichte. Teilweise ersetzte Hardware.

Miete

260,00€

Miete
Schreibtisch Pappel Italien XIX Jhd
ANTASC0156635
Schreibtisch Pappel Italien XIX Jhd

Mittelitalien Mitte 18. Jahrhundert

ANTASC0156635
Schreibtisch Pappel Italien XIX Jhd

Mittelitalien Mitte 18. Jahrhundert

Offener Schreibtisch aus rot lackiertem Pappelholz, Mittelitalien, Mitte des 18. Jahrhunderts. Drei Schubladen im Unterbodenband, zwei Seitentüren. Front und Seiten verziert mit ockerfarbenen Rahmen, einige davon Rauten.

Miete

405,00€

Miete
Antiker Neoklassischer Schreibtisch '700 Exotisches Holz Furniert
ANTASC0199728
Antiker Neoklassischer Schreibtisch '700 Exotisches Holz Furniert

Italien, XVIII Jhd

ANTASC0199728
Antiker Neoklassischer Schreibtisch '700 Exotisches Holz Furniert

Italien, XVIII Jhd

Exotisches Holz Schreibtisch mit Front mit sieben Schubladen, die einzige zentrale in der Undercounter Band durch eine Schublade ziehen begleitet. Steife Beine. Vertäfelung und Einfassungen aus exotischem Holz, Intarsien in den Öffnungen. Innenausstattung aus Fichte. Fehlt. Italien frühes 18. Jahrhundert.

Miete

737,00€

Miete