Preis

320 € 4000 € Anwenden

Haupt Wesen

Größe


62 cm 196 cm

36 cm 234 cm

36 cm 68 cm

29 cm 153 cm
Anwenden

Bestellen nach

Konsole Restaurierung Venetien
ANTACO0180938
Konsole Restaurierung Venetien

Italien Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

ANTACO0180938
Konsole Restaurierung Venetien

Italien Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Veneto Restaurierungskonsole aus Ulme furnierter Kiefer und massiver Ulme, Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Schublade im Band, vordere Pfeiler verschoben und im oberen Teil mit einem Löwenkopf und im unteren Teil mit Akanthusblättern über Ziegenfüßen beschnitzt. Auf einem geformten Sockel ruhend.

Miete

180,00€

Miete
Restauration Sideboard Pappel Frankreich XIX Jhd
ANMOCR0141349
Restauration Sideboard Pappel Frankreich XIX Jhd

Frankreich 2. 4. XIX. Jahrhundert

ANMOCR0141349
Restauration Sideboard Pappel Frankreich XIX Jhd

Frankreich 2. 4. XIX. Jahrhundert

Restauration Sideboard auf Sockelbasis, die Front ist gekennzeichnet durch drei getäfelte Türen, die sich mit Pilastern abwechseln, die das Unterband tragen, in dem sich drei Schubladen befinden. In Ulme und Ulmenmaser, die Innenausstattung in Pappel und Eiche.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Neobarocke Säule Zedern Ulmen Italien XIX Jhd
ANMOAL0130766
Neobarocke Säule Zedern Ulmen Italien XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

ANMOAL0130766
Neobarocke Säule Zedern Ulmen Italien XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

Neobarocke Säule, der Ulmenschaft ist gedreht; Basis und oberes Regal aus Zedernholz.

Miete

88,00€

Miete
Barocker Sideboard Nussbaum - Italien XVII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0107517
Barocker Sideboard Nussbaum - Italien XVII Jhd

XVII Jahrhundert - von 1601 bis 1700

ANMOCR0107517
Barocker Sideboard Nussbaum - Italien XVII Jhd

XVII Jahrhundert - von 1601 bis 1700

Bologneser Barock-Sideboard, getragen von Regalfüßen (im Vorderteil erneuert), an der Vorderseite hat es zwei Türen, die von fünf Schubladen überragt werden, die im Unterbodenband platziert sind und mit wellenförmigen Regalen abgewechselt werden; verziert mit geschnitzten Fliesen, während das untere Band eingerückt ist. In Nussbaum sind die Seiten in Ulme, oben in Birne; Innenausstattung in Tanne und Pappel.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Ausziehbarer Tisch Nussbaum Italien XIX Jhd
ANTATA0060272
Ausziehbarer Tisch Nussbaum Italien XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

ANTATA0060272
Ausziehbarer Tisch Nussbaum Italien XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

Von vier gedrechselten Beinen getragen, dient ein fünftes Bein als Stütze für die Verlängerungen, letzteres fehlt. Das Unterdeckband ist in Ulme furniert.

Miete

575,00€

Miete
Louis Philippe Couchtisch Nussbaum Italien XIX Jhd
ANTATA0153922
Louis Philippe Couchtisch Nussbaum Italien XIX Jhd

Mitte 19. Jahrhundert

ANTATA0153922
Louis Philippe Couchtisch Nussbaum Italien XIX Jhd

Mitte 19. Jahrhundert

Louis Philippe Couchtisch, getragen von gedrehten Beinen, die auf bewegten Füßen ruhen, die durch eine gedrehte Querstange verbunden sind; Es hat zwei Schubladen, die in der geformten Unterplatte platziert sind, die Platte ist dank zweier Seitenklappen erweiterbar.

Miete

80,00€

Miete
Antiker Runder Tisch aus Ulmen Louis Philippe Italien des XIX Jhs
ANTATA0190889
Antiker Runder Tisch aus Ulmen Louis Philippe Italien des XIX Jhs

Rolo Ende des 19. Jahrhunderts

ANTATA0190889
Antiker Runder Tisch aus Ulmen Louis Philippe Italien des XIX Jhs

Rolo Ende des 19. Jahrhunderts

Eingelegter Tisch mit rautenförmigen geometrischen Mustern auf der runden Platte, Baluster aus Ulme mit eingelegten Fäden und gewellten Beinen.

Miete

205,00€

Miete
Konsole
ANTATA0189029
Konsole

Italien, 20. Jahrhundert

ANTATA0189029
Konsole

Italien, 20. Jahrhundert

Konsole in Ulme mit geformter Platte. Im oberen Band befinden sich drei kleine Schubladen, die mit Fliesen verziert sind, auf denen Messingknöpfe angebracht sind. Lyraförmige Beine, die von schmiedeeisernen Querstreben getragen werden, die mit geschweiften Voluten verziert sind.

Miete

130,00€

Miete
Windsor Kinderstuhl Ulmen - England XIX Jhd
ANSESE0139088
Windsor Kinderstuhl Ulmen - England XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

ANSESE0139088
Windsor Kinderstuhl Ulmen - England XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

Windsor Kinderstuhl, seitlich auf der Sitzfläche gestempelt „Nicholson Rockley“. George Nicholson leitete von 1828 bis etwa 1840 die Produktionsfirma in Rockley, einem kleinen Dorf in der Nähe von Retford in North Nottinghamshire, und produzierte die charakteristischen Windsor-Stühle. Aus Eibenholz, der Sitz aus Ulme.

Miete

113,00€

Miete
Louis-Philippe-Kleiderbügel Ulmen Italien XIX Jhd
Nachrichten
ANMOAL0148118
Louis-Philippe-Kleiderbügel Ulmen Italien XIX Jhd

Zweites viertes XIX. Jahrhundert

ANMOAL0148118
Louis-Philippe-Kleiderbügel Ulmen Italien XIX Jhd

Zweites viertes XIX. Jahrhundert

Louis Philippe Kleiderbügel, der von beweglichen Füßen getragen wird, der zentrale Körper ist gedreht, ebenso wie die Kleiderhaltearme.

Miete

95,00€

Miete