Preis

160 € 13680 € Anwenden

Material

Größe


3 cm 256 cm

2 cm 183 cm

2 cm 101 cm

4 cm 115 cm
Anwenden

Bestellen nach

Krishna mit einer Gopi-Bronzeskulptur
OGANOG0206646
Krishna mit einer Gopi-Bronzeskulptur

Indien Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0206646
Krishna mit einer Gopi-Bronzeskulptur

Indien Anfang des 20. Jahrhunderts

Bronzeskulptur im Cholla-Stil, gemeißelt und brüniert, die Krishna mit einem Gopi darstellt. Krishna, die Inkarnation des Gottes Visnu, wird hier mit einer „Gopi“ dargestellt, einer Hirtin, die darauf bedacht ist, sich wieder mit dem Göttlichen zu vereinen, und daher eine Metapher für die Beziehung zwischen dem Göttlichen und dem Menschlichen darstellt.

Miete

97,00€

Miete
Paar Niederlandische Kronleuchter Holland XX Jhd
ANILLA0187748
Paar Niederlandische Kronleuchter Holland XX Jhd

Holland, 20. Jahrhundert

ANILLA0187748
Paar Niederlandische Kronleuchter Holland XX Jhd

Holland, 20. Jahrhundert

Paar Bronzeleuchter im holländischen Barockstil mit zehn Lichtern. Der zentrale Körper besteht aus Windungen und großen übereinander liegenden Kugeln, während sich die Arme in geschweiften Voluten entwickeln, die mit Drachenköpfen verziert sind.

Miete

332,00€

Miete
Kruzifix Bronze Osteuropa XIX Jhd
OGANBR0145322
Kruzifix Bronze Osteuropa XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANBR0145322
Kruzifix Bronze Osteuropa XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Kruzifix aus Bronze, montiert auf einem nicht zeitgenössischen und beschädigten Träger. Ursprünglich war das Kruzifix wahrscheinlich auf einer senkrechten Stange montiert, wie die Unvollkommenheiten an der Basis belegen.

Miete

60,00€

Miete
Tischuhr im Eklektischem Stil Bronze Europa XIX-XX Jhd
OGANOG0211248
Tischuhr im Eklektischem Stil Bronze Europa XIX-XX Jhd

Europa Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0211248
Tischuhr im Eklektischem Stil Bronze Europa XIX-XX Jhd

Europa Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20. Jahrhunderts

Bronzene Tischuhr im eklektischen Stil mit Pflanzenmotivverzierungen, weibliches Gesicht an der Basis und oben, Vase flankiert von Blumengirlanden. Anzeige mit arabischen Stundenzahlen, geschützt durch eine abgeschrägte Glasabdeckung.

Reserviert

nicht verfügbar

Reserviert
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Sideboard mit halbrunder Front. Getragen von vier pyramidenstumpfförmigen Ständern mit Vasenfuß, hat es im Mittelteil eine schmale untere Schublade, an den Seiten zwei gleich dünne Schubladen, unter denen sich zwei größere Service-Schubladen befinden, an den Kanten zwei Türen, die die Vorderseite des Schubladen. Aus Mahagoni gefertigt, ist er vorne mit Mahagonifeder furniert mit Ahorn- und Ebenholzfäden, eine gravierte Ahorn-Reserve ziert die Pfosten; die Schubladen und Türen sind mit einer Ebenholzleiste am Rand verziert, ebenso die Mahagonibordüre oben an der Decke; die Decke ist in einer einzigen Achse aus Mahagoni. Die Griffe sind vergoldete Bronzeanhänger mit einer zentralen Rosette. An der Unterseite der Oberseite befinden sich die Grafts zur Befestigung der Messingstangen, die die Lampen und andere Servicewerkzeuge halten mussten.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antike Skulptur Bronze Cyrano de Bergerac Frankreich '900
Nachrichten
OGANBR0193281
Antike Skulptur Bronze Cyrano de Bergerac Frankreich '900

Frankreich Mitte 1900

OGANBR0193281
Antike Skulptur Bronze Cyrano de Bergerac Frankreich '900

Frankreich Mitte 1900

Bronzeskulptur, die Cyrano de Bergerac darstellt. Anonymer Autor.

Miete

87,00€

Miete
Balustervase mit Lampe Bronze Frankreich XX Jhd
OGANOG0136827
Balustervase mit Lampe Bronze Frankreich XX Jhd

OGANOG0136827
Balustervase mit Lampe Bronze Frankreich XX Jhd

Lampenmontierte Balustervase aus Bronze. Perforierter Boden mit Chinoiserie-Motiven und Seitengriffen mit Drachen.

Miete

93,00€

Miete
Antikes Tempelförmiges Uhr Mitte des XIX Jhs Holz Bronze
OGANOG0212973
Antikes Tempelförmiges Uhr Mitte des XIX Jhs Holz Bronze

Europa erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0212973
Antikes Tempelförmiges Uhr Mitte des XIX Jhs Holz Bronze

Europa erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

Tempeluhr aus Holz mit aufgesetzten Bronzeverzierungen. Der Sockel und das Kapitell der Säulen sind aus vergoldeter Bronze. Anzeige mit römischen Stundenzahlen.

Miete

60,00€

Miete
Kamintriptychon Marmor Bronze Paris (Frankreich)
OGANOG0104185
Kamintriptychon Marmor Bronze Paris (Frankreich)

OGANOG0104185
Kamintriptychon Marmor Bronze Paris (Frankreich)

Kamintriptychon aus Marmor und vergoldeter Bronze. Kleine Tempeluhr aus Marmor mit vergoldeten Bronzedekorationen mit Pflanzenmotiven. Anzeige mit Stunden in arabischen Ziffern, geschützt durch einen Deckel mit zeitgenössischem Glas. Mechanismus bezeichnet F. Marti Medaille d'or 1900 Paris.

Reserviert

nicht verfügbar

Reserviert
Antike Skulptur aus Bronze Giovanni Varlese Italien '900 Marmor
OGANBR0194237
Antike Skulptur aus Bronze Giovanni Varlese Italien '900 Marmor

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANBR0194237
Antike Skulptur aus Bronze Giovanni Varlese Italien '900 Marmor

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Bronzeskulptur auf Marmorsockel, die einen jungen Fischer darstellt. Auf dem Sockel eingravierte Signatur des Autors.

Miete

127,00€

Miete
Triptychon Bronze Italien XX Jhd
OGANOG0172254
Triptychon Bronze Italien XX Jhd

Italien Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts

OGANOG0172254
Triptychon Bronze Italien XX Jhd

Italien Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts

Triptychon mit aus Ahornholz geschnitztem Kruzifix und zwei Weihwasserbecken aus Bronze, die auf Holzstützen befestigt sind, die mit Stoff bezogen sind, um Stein nachzuahmen.

Miete

72,00€

Miete
Kronleuchter im Empire Stil Bronze Kristall Frankreich XIX Jhd
ANILLA0198082
Kronleuchter im Empire Stil Bronze Kristall Frankreich XIX Jhd

Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts

ANILLA0198082
Kronleuchter im Empire Stil Bronze Kristall Frankreich XIX Jhd

Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts

Neunflammiger Kronleuchter im Empire-Stil mit vergoldeter Bronzestruktur. Der Stiel besteht aus drei kleinen Säulen, die durch einen Kragen mit dekorativen Bronzen mit Darstellungen weiblicher Figuren verbunden sind. Runder Sockel aus grün lackierten Messingbändern mit Hymnen, Bronzegirlanden und drei Schwänen, die mit Bobeches und Kristallanhängern die Lichter halten. Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts

Miete

742,00€

Miete
Antiker Englischer Konsole '900 Messing Spiegel Einebinige Griffen Ebe
SELECTED
SELECTED
ANTACO0099233
Antiker Englischer Konsole '900 Messing Spiegel Einebinige Griffen Ebe

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANTACO0099233
Antiker Englischer Konsole '900 Messing Spiegel Einebinige Griffen Ebe

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Englische Konsole, die auf einem Regal ruht und mit zwei Pfosten mit den Merkmalen ebonisierter einbeiniger Greifen ausgestattet ist; Die Rückwand besteht aus drei Spiegelplatten. Es ist vollständig mit Amboina-Brunnen furniert und hat einen Bronzerahmen und mit Messing überzogene Oberkanten.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Cameo-Muschel Lampe Italien XIX-XX Jhd
OGANOG0186310
Cameo-Muschel Lampe Italien XIX-XX Jhd

Italien, Ende des XIX-Anfang des XX Jhd

OGANOG0186310
Cameo-Muschel Lampe Italien XIX-XX Jhd

Italien, Ende des XIX-Anfang des XX Jhd

Fein gravierte Cameo-Muschel mit Venus und Amoretten, die in eine Lampe verwandelt wurden. Bronzeträger mit mythologischen Figuren.

Reserviert

nicht verfügbar

Reserviert
Antiker Keksenförmiger Tisch '900 Bois de Rose Ebonisiertes Holz
Nachrichten
ANTATV0196933
Antiker Keksenförmiger Tisch '900 Bois de Rose Ebonisiertes Holz

Italien, XX Jhd

ANTATV0196933
Antiker Keksenförmiger Tisch '900 Bois de Rose Ebonisiertes Holz

Italien, XX Jhd

Kleiner Keksenförmiger Tisch aus Bois de Rose mit geformter und eingelegter Platte mit Blumenmotiven und ovaler Reserve aus ebonisiertem Holz, die in der Mitte eine musikalische Panoplie darstellt. Drei Beine, die mit kleinen, applizierten Bronzeblumen beschnitzt sind, verbunden durch einen Querbalken mit einer kleinen Fiale darunter. Italien, 20. Jahrhundert.

Miete

127,00€

Miete
Schale Bronze Frankreich XIX-XX Jhd
OGANOG0168025
Schale Bronze Frankreich XIX-XX Jhd

Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0168025
Schale Bronze Frankreich XIX-XX Jhd

Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts

Schale in gemeißelter Bronze und polychromen Emails. Dekorationen mit Blättern und Pflanzenmotiven.

Miete

85,00€

Miete
Ente Bronze China XVIII Jhd
OGANOG0144889
Ente Bronze China XVIII Jhd

OGANOG0144889
Ente Bronze China XVIII Jhd

Bronzene Ente, die auf einem Bein auf einem Sockel in Form eines Baumstamms ruht. In seinem Schnabel geballt hält er ein Lotusblatt mit einer Spitze, die als Leuchter diente, während der Teil an der Öffnung auf dem Rücken die Funktion hatte, Räucherstäbchen zu verbrennen.

Miete

205,00€

Miete
Tischuhr aus vergoldeter Bronze
Nachrichten
OGANOG0194401
Tischuhr aus vergoldeter Bronze

Europa Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0194401
Tischuhr aus vergoldeter Bronze

Europa Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

Uhr aus vergoldeter und gemeißelter Bronze im Barockstil mit Blattrankendekor, Putto oben und emailliertem Keramikeinsatz. Anzeige mit römischen Stundenziffern und Uhrwerk gemarkt "FHS Germany".

Miete

70,00€

Miete
Tischuhr Bronze Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0080855
Tischuhr Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0080855
Tischuhr Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Tischuhr aus Bronze mit dunkler und vergoldeter Patina. Zwei sitzende und schreibende Putten flankieren die Uhr. Die emaillierte Metallanzeige mit römischen Stundenziffern ist von einem Kranz aus vergoldeter Bronze umgeben. An der Spitze befindet sich eine Statue eines Kaisers; die Krone, der Hermelinmantel, der Stock mit der segnenden Hand nehmen stark Bezug auf die Figur des Kaisers Napoleon. Hervorzuheben ist die weit verbreitete Stichelverarbeitung.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Der Sämann Bronzeskulptur Frankreich XX Jhd
OGANBR0132132
Der Sämann Bronzeskulptur Frankreich XX Jhd

OGANBR0132132
Der Sämann Bronzeskulptur Frankreich XX Jhd

Bronzeskulptur "Der Sämann" auf schwarzem Marmorsockel. Am Sockel eingravierte Signatur des Autors und Relieftitel des Werkes.

Miete

85,00€

Miete