ARARNO0197933
Gemälde von Mario Cortiello
Der Aufstieg von Pulcinella 1971
Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert. Weitere Signatur, Titel und handschriftliche Echtheitserklärung auf der Rückseite. Mario Cortiello, ein neapolitanischer Maler, Schüler von Gennaro Villani und später Freund und Mitarbeiter von Umberto Lilloni, beteiligte sich mit seinem persönlichen Stil an der Erneuerung der neapolitanischen Malerei, ohne von der Tradition abzuweichen. Ausgestattet mit fruchtbarer Erfindungsgabe und bemerkenswerter Repräsentationsfähigkeit hinterließ er eine reiche und vielfältige Produktion. Landschafts- oder Stadtansichten tauchen in seiner Produktion auf, die von zahlreichen Figuren bevölkert ist, oft in der neapolitanischen Umgebung von Pulcinella, der auf traumhaften Hintergründen schwebt, so sehr, dass er als der neapolitanische Chagall bezeichnet wird. Genau das ist das Thema des hier vorgeschlagenen Gemäldes: Einige Pulcinellas steigen eine Leiter hinauf, die sich ins Leere lehnt, eine von ihnen schwebt in der Luft, und währenddessen spielen sie mit einigen nackten Frauen, umgeben von farbigen Kreisen, Luftballons, die ebenfalls herumschweben . Der Chagallianische Bezug ist in diesen männlichen und weiblichen Figuren offensichtlich, obwohl sich die Maske von Pulcinella speziell auf das neapolitanische Gebiet bezieht. Das Gemälde wird in einem Rahmen präsentiert.