Medea Stuhl Vittorio Nobili für F.lli Tagliabue

Code: MOSESE0209895

nicht verfügbar
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Anfrage Informationen
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen
Medea Stuhl Vittorio Nobili für F.lli Tagliabue

Code: MOSESE0209895

nicht verfügbar
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Anfrage Informationen
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen

Medea Stuhl Vittorio Nobili für F.lli Tagliabue

Merkmale

Designer:  Vittorio Nobili

Produktion:  F.lli Tagliabue

Modell:  Medea

Zeit:  1950 - 1959 , 1960 - 1969

Produktionsland:  Italien

Material:  Holz , Glasiertes Metall

Beschreibung

Bugholzstuhl mit emaillierter Metallstruktur; Dieser ikonische Stuhl, der die Geschichte der Designsitze geprägt hat und seit 1955 von der historischen Firma „F.lli Tagliabue“ aus Brianzola hergestellt wird, wurde 1956 mit dem „Compasso d'Oro“ ausgezeichnet. Er ist auch heute noch ein Produkt mit einer unverwechselbaren Linie und immer noch sehr aktuell, sehr begehrt bei Sammlern historischer Stücke italienischen Designs.

Produkt-Zustand:
Produkt von den Experten unseres Restaurierungslabors restauriert. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten einige Details auf den Fotos nicht deutlich erkennbar sein, sind die Angaben in der Beschreibung maßgebend.

Größe (cm):
Höhe: 83,5
Breite: 46
Tiefe: 56

Sitzhöhe:  44

Weitere Informationen

Designer: Vittorio Nobili

Vittorio Nobili è un architetto e designer italiano.

Produktion: F.lli Tagliabue

Zeit:

1950 - 1959

1950 - 1959

1960 - 1969

1960 - 1969

Material:

Holz

Glasiertes Metall

Andere Kunden haben gesucht:

Sedia design, sedia anni '70, sedia anni '60, sedia anni '50, sedia anni '40, sedie modernariato, sedie design, sedia ufficio..

Se sei interessato alle sedie di modernariato o antiquariato, consulta i nostri approfondimenti sul blog e le presentazioni FineArt:
Leggi di più Le sedute e la nascita del design - Parte 1
Le sedute e la nascita del design - Parte 2
Breve storia della sedia, dall'Antico Egitto alla produzione in serie

Le Sedie Icone del Design
Il good design di Ross Littell
Willow Chair, design visionario made in scotland
Tra sedia e opera d'arte, la Hill House Chair
Sedia Ninfea di Giò Ponti, quando l'eleganza arriva a prendere il sole
La 646 leggera, il primo capolavoro di Giò Ponti
Spaghetti Chair: un nome, una garanzia
Una sedia senza aggettivi: la 699 SuperLeggera
Lambda: da una lamiera di metallo a una sedia di design
Attica by Studio65: reperti archeologici contemporanei
Sedie Medea: iconiche per antonomasia

FineArt
Coppia di sgabelli, Roma XVII secolo
Coppia sedie barocchetto, Venezia
Sedie anni '50, Manifattura Italiana
Due sedie 'Ninfea' Gio Ponti da collezione
Due sedie 'Ninfea', Gio Ponti per F.lli Reguitti

Sul modernariato in generale
From the Sixties to the Sixteenth Century – From the Sixteenth Century to the Sixties
Sedute design
Le sedute e la nascita del design
Sacco - la poltrona trasformista
Valigia - la lampada da viaggio
Pistillino - la natura che incontra il design
Eames lounge chair
Tizio by Artemide - l'equilibrio del movimento
Come dare un look mid century alla propria casa
Design scandinavo vs Design Italiano
Alla scoperta del modernariato

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren