Nachrichten
Antike Klappe im George IV Stil Ahorne England des XIX Jhs

England, Anfang des XIX Jhs

Code: ANMOST0244335

257,00
Miete
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Anfrage Informationen
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen
Nachrichten
Antike Klappe im George IV Stil Ahorne England des XIX Jhs

England, Anfang des XIX Jhs

Code: ANMOST0244335

257,00
Miete
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Anfrage Informationen
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen

Antike Klappe im George IV Stil Ahorne England des XIX Jhs - England, Anfang des XIX Jhs

Merkmale

England, Anfang des XIX Jhs

Stil:  Georg IV. (1760-1830)

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Herkunft:  England

Haupt Wesen:  Ahorne Mahagani Traubeneiche

Material:  Gebeizter Ahorn

Beschreibung

Englische George IV-Klappe mit erhöhter Vitrine, England, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts. Vitrine im Stil des frühen 20. Jahrhunderts mit zwei Türen aus mundgeblasenem Glas; Auf der Vorderseite der Klappe befindet sich eine verdeckte Schranktür mit Schubladen und Marokko-Einsatz, einem Paar seitlicher Griffe und fünf Schubladen. Sowohl die Tür als auch der Schrank sind mit Intarsien aus Ahorn und grün gebeiztem Ahorn versehen. Weiter verziert mit Ahornfäden und Mahagoni-Rändern. Innenausstattung aus Eiche. Es gibt kleine Mängel bei der Verblendung.

Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Abnutzung möglicherweise eine Restaurierung und Neupolitur erfordert. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.

Größe (cm):
Höhe: 225,5
Breite: 115,5
Tiefe: 55,5

Weitere Informationen

Stil: Georg IV. (1760-1830)

Es ist Teil der sogenannten "georgischen" Zeit.
Dieser Begriff bezeichnet die stilistische Aktivität, die zwischen 1714 und 1830 in England stattfand und die Regierungszeiten von George I, George II, George III und George IV umfasste.
Sie zeichnet sich in ihren Anfängen durch eine Reaktionshaltung gegenüber dem Barock aus.
Genaue Merkmale und Unterscheidungsmerkmale dieses Stils sind bei den im 18. Jahrhundert in England hergestellten Möbeln nicht eindeutig erkennbar.
In der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts waren die Kunsttischlerei und die Produkte der verschiedenen Sparten der englischen angewandten Kunst von den ständigen Geschmacksveränderungen betroffen und manifestierten in der Vielfalt der Strömungen und Einflüsse die Unsicherheit einer genauen stilistischen Orientierung. < br/> In der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts griffen die Sensibilität und der außergewöhnliche Einfallsreichtum von vier starken Persönlichkeiten ein, die dazu bestimmt waren, den englischen Geschmack und die Sitten der Zeit zu lenken, in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts: Th. Chippendale, R. Adam, G Hepplewhite und Th. Sheraton.
Erfahren Sie mehr mit unseren Insights:
Kunst: Tallboy George II, England um 1730
FineArt: Paar irischer Spiegel, im Stil von George III, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Haupt Wesen:

Ahorne

Hartes, helles Holz für Intarsien. Sie wächst hauptsächlich in Österreich, ist aber in der gesamten nördlichen Hemisphäre von Japan bis Nordamerika über China und Europa verbreitet. Es ist eines der leichtesten Hölzer überhaupt, tendiert zu Weiß, es ähnelt Linden- oder Birkenholz. Der Dornbusch wird zur Herstellung von alten Sekretären verwendet.

Mahagani

Es ist eines der edelsten und begehrtesten Hölzer in der Kunsttischlerei. Es wurde um 1600 in Mittelamerika entdeckt und im 18. Jahrhundert nach England importiert. Wegen seiner Härte und Unzerstörbarkeit sehr geschätzt, verbreitete es sich nach der Sperrung der Walnussexporte aus Frankreich im Jahr 1720 und der konsequenten Abschaffung der englischen Einfuhrzölle auf Mahagoni aus den Kolonien in Amerika und Indien. Die wertvollste Version stammt aus Kuba, wurde aber sehr teuer. Ende des 18. Jahrhunderts wurde es auch in Frankreich in Louis XVI-, Verzeichnis- und Empire-Möbeln verwendet, seine Verbreitung nahm ab, als Napoleon 1810 seinen Import verbot. Aufgrund seiner Eigenschaften und seiner schönen Maserung wurde es im Allgemeinen zur Herstellung eleganter Möbel verwendet.

Traubeneiche

Unter dem Namen Eiche oder Eiche werden verschiedene Holzarten zusammengefasst, die von Pflanzen der Gattung Quercus abstammen. Es sind immer widerstandsfähige, harte und kompakte Hölzer. Eiche ist heller als Eiche, beide werden für rustikalere Möbel oder für die Innenausstattung französischer und englischer Antikmöbel verwendet. In anderen Prozessen wurde es allmählich durch das Aufkommen exotischer Hölzer ersetzt, die seit dem 18. Jahrhundert als wertvoller angesehen wurden.

Material: Gebeizter Ahorn

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Disponibilità immediata
Pronto per la consegna in 2 giorni lavorativi dalla conferma dell'ordine del prodotto.
Consegna tra i 7 e i 15 giorni in tutta Italia. Per le isole e le zone difficilmente raggiungibili i tempi di consegna possono variare.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren