Bestellen nach

Stilllebengemälde mit Wild, Hund und Vogelnest
ARARPI0229489
Stilllebengemälde mit Wild, Hund und Vogelnest

ARARPI0229489
Stilllebengemälde mit Wild, Hund und Vogelnest

Öl auf der Verkleidung. Nordeuropäische Schule des späten 19. Jahrhunderts. In der Komposition in einem Schuppen liegt gejagtes Wild auf einer Ebene; Auf der linken Seite erscheint die Schnauze des Jagdhundes, die jedoch auf ein Nest voller zwitschernder Vögel gerichtet ist, das sich über dem Deichsel der Kutsche auf der rechten Seite befindet. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Miete

120,00€

Miete
Englische Vitrine aus Mahagoni Neogotisches Stil XX Jhd
ANMOLI0210792
Englische Vitrine aus Mahagoni Neogotisches Stil XX Jhd

England Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOLI0210792
Englische Vitrine aus Mahagoni Neogotisches Stil XX Jhd

England Anfang des 20. Jahrhunderts

Kleine, mit Mahagoni furnierte Vitrine, mit Glastür aus Holzrahmen, die ein neugotisches Motiv zeichnen, im Inneren drei Regale. Bewegliche Füße, zerbrochenes Glas. England Anfang des 20. Jahrhunderts

Miete

146,00€

Miete
Vintage Lampe aus Glas Italien der 80er Jahre
MOILIL0229794
Vintage Lampe aus Glas Italien der 80er Jahre

MOILIL0229794
Vintage Lampe aus Glas Italien der 80er Jahre

Deckenleuchte, mundgeblasenes Glas.

Miete

82,00€

Miete
video
Paar Alte Konsolen im Barockstil Lombardei Anfang des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANTACO0207077
Paar Alte Konsolen im Barockstil Lombardei Anfang des XVIII Jhs

Lombardei, Anfang des XVIII Jhs

ANTACO0207077
Paar Alte Konsolen im Barockstil Lombardei Anfang des XVIII Jhs

Lombardei, Anfang des XVIII Jhs

Paar barocke Konsolen aus Nussbaumholz, Lombardei, frühes 18. Jahrhundert. Die Vorderseite besteht aus einer Reihe von Locken und Wellenelementen, die einem klar definierten Design entsprechen. Reserven, blatt- und muschelförmige Elemente sowie kleine Girlanden mit einer Blume in der Mitte, die vom oberen Teil der Pfosten herabfallen, vervollständigen den vorderen Zierapparat. Geformte Oberseite, Querstreben und gedrehte hintere Pfosten, wobei letztere im Vergleich zu den vorderen Pfosten seitlich hervorstehen und mit einem bauchigen Element auf halber Höhe verziert sind. Der Grundriss und die Schnitzereien der Vorderseite weisen einen typisch lombardischen Grundriss auf, der sich durch eine starke Ähnlichkeit mit einer Sitzgruppe fantonischen Ursprungs auszeichnet, die zur Sammlung des Museums für Angewandte Kunst im Museumskomplex Castello Sforzesco in Mailand gehört.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antiker Kamin Karl X Paolo Moschini '800 Holz Eben Ulmen
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0164100
Antiker Kamin Karl X Paolo Moschini '800 Holz Eben Ulmen

Lombardei Drittes Jahrzehnt 19. Jahrhundert

ANCOSP0164100
Antiker Kamin Karl X Paolo Moschini '800 Holz Eben Ulmen

Lombardei Drittes Jahrzehnt 19. Jahrhundert

Kamin von Karl X., vollständig mit Ulmenwurzel furniert, Lombardei, drittes Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts. Zurückzuführen auf die Produktion von Paolo Moschini, einem erfahrenen Intarsien- und Tischlermeister, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zwischen Soncino, seiner Heimatstadt, und Mailand tätig war. Vorderseite mit Architrav und vorspringenden Sockeln, verbunden durch fein geriffelte und mit vergoldeten Holzkapitellen verzierte Doppelsäulen, deren obere mit Bünden und Akanthusblättern geschnitzt sind. Sockel- und Architravkanten mit Gewinde aus Amaranth, Gewindesäulenprofile aus Ebenholz. Zentraler Quecksilberspiegel im Rahmen.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antiker Kronleuchter aus Böhmischen Glas 5 Lichtern Italien des XX Jhs
ANILLA0228390
Antiker Kronleuchter aus Böhmischen Glas 5 Lichtern Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANILLA0228390
Antiker Kronleuchter aus Böhmischen Glas 5 Lichtern Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Fünfflammiger Kronleuchter aus milchigem böhmischen Glas mit Blumenmotiven; Es ist mit Glasanhängern und Halsketten geschmückt.

Miete

142,00€

Miete
Vintage Couchtische der 50er Jahre Walnuss Pyramidenstumpfform
MOTATA0226802
Vintage Couchtische der 50er Jahre Walnuss Pyramidenstumpfform

MOTATA0226802
Vintage Couchtische der 50er Jahre Walnuss Pyramidenstumpfform

Paar italienische Vintage-Couchtische aus Walnussholz mit quadratischer Platte und schlanken Beinen in Pyramidenstumpfform; erfordert Restaurierungsarbeiten.

Miete

115,00€

Miete
Saruk-Teppich - Iran
ANCOTA0204551
Saruk-Teppich - Iran

185x60cm

ANCOTA0204551
Saruk-Teppich - Iran

185x60cm

Saruk-Teppich aus Baumwolle und Wolle mit feinem Knoten, handgefertigt.

Miete

87,00€

Miete
Gruppe aus 4 Vintage Stühle der 60er Jahre Metall Kunstleder
MOSESE0224543
Gruppe aus 4 Vintage Stühle der 60er Jahre Metall Kunstleder

MOSESE0224543
Gruppe aus 4 Vintage Stühle der 60er Jahre Metall Kunstleder

Gruppe von 4 Stühlen, Schaumstoffpolsterung, Skai-Bezug, emailliertes Metall mit verchromten Spitzen. Gruppe von Stühlen, die durch Restaurierungsarbeiten individuell gestaltet werden können. Dazu gehört die sorgfältige Reinigung des Metallteils und der Austausch der Polsterung und Polsterung durch Auswahl aus unseren verschiedenen Mustern, um sie für eine Wohnumgebung im Vintage-Stil geeignet zu machen den Dingen neues Leben einhauchen.

Miete

97,00€

Miete
Barockstil Spiegel Glas Italien XIX Jhd
ANCOSP0156180
Barockstil Spiegel Glas Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

ANCOSP0156180
Barockstil Spiegel Glas Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

Spiegel im Barockstil in Nussbaum, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Ausgestattet mit Quecksilberspiegeln, von denen einer in der Kappe platziert ist. Verziert mit Schnitzereien im Rocaille-Stil.

Reserviert

nicht verfügbar

Reserviert
Zeitgenössische Skulptur Flachrelief A. Guzzardella Eule Italien 1994
ARARCO0218803
Zeitgenössische Skulptur Flachrelief A. Guzzardella Eule Italien 1994

Eule 1994

ARARCO0218803
Zeitgenössische Skulptur Flachrelief A. Guzzardella Eule Italien 1994

Eule 1994

Flachrelief aus Bronze. Signiert unten links, oben rechts die Initialen AG. Auf der Rückseite der Platte stehen Name, Titel und Datum des Werks. Achille Guzzardella, ein Mailänder Bildhauer und Maler, ist vor allem für seine plastischen Porträts bekannter Persönlichkeiten der italienischen Kunstwelt bekannt. Unter anderem porträtierte er Vittorio Sgarbi, der ihn als "Kämpfer aus Ton" und auch als "Achille, der mit seiner Seele malt" bezeichnete. Eklektisch und raffiniert hat er auch andere Sujets geschaffen und dabei verschiedene Techniken verwendet. Oneirisch in seiner Ölmalerei und immer nah am Menschen in seinem bildhauerischen Werk, fasziniert Guzzardella die Kunstliebhaber mit seiner Konkretheit, die durch seine persönliche formale Forschung zum Ausdruck kommt.

Miete

90,00€

Miete
Vintage Möbel der 60er Jahre Exotisches Holz Furniert Klappe
MOMOMO0217162
Vintage Möbel der 60er Jahre Exotisches Holz Furniert Klappe

MOMOMO0217162
Vintage Möbel der 60er Jahre Exotisches Holz Furniert Klappe

Schrank mit Klappenöffnungen und Schublade aus exotischem Holzfurnier. Ein ganz besonderes Möbelstück mit typischen Linien und Materialien der 60er Jahre, geeignet für ein Wohnambiente mit originellem Stil und einem Hauch vergangener Zeiten.

Miete

400,00€

Miete
Kinderkopf aus Bronze
OGANBR0217211
Kinderkopf aus Bronze

Italien, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANBR0217211
Kinderkopf aus Bronze

Italien, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Bronzeskulptur, die den Kopf eines lachenden Kindes darstellt. Quadratischer Marmorsockel. Anonymer Autor.

Miete

51,00€

Miete
Vintage Wandlampe im Stil 2 Lichtern '900 Messing Blattmotiven
ANILLA0193602
Vintage Wandlampe im Stil 2 Lichtern '900 Messing Blattmotiven

Italien, XX Jhd

ANILLA0193602
Vintage Wandlampe im Stil 2 Lichtern '900 Messing Blattmotiven

Italien, XX Jhd

Gruppe von 5 Wandleuchtern im 2-Licht-Stil, Italien 20. Jh. Rahmen aus Messing, verziert mit Blattelementen, phytomorphen Motiven und einem Puttenkopf; Bobeches mit Baccellatura und Blattgriechisch. Restaurierungen.

Reserviert

nicht verfügbar

Reserviert
Hochzeitsbecher Barovier Manufaktur Muranoglas Italien XX Jhd
OGANOG0211209
Hochzeitsbecher Barovier Manufaktur Muranoglas Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

OGANOG0211209
Hochzeitsbecher Barovier Manufaktur Muranoglas Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

Hochzeitsbecher aus mundgeblasenem Muranoglas, rundherum mit Gold und Polychromie verziert. Der Barovier-Becher, ein Meisterwerk der Renaissance-Glaskunst, wurde 1460 von Maestro Angelo Barovier als Hochzeitsgeschenk geschaffen (es handelt sich tatsächlich um einen Hochzeitsbecher) und wird auch heute noch nach den gleichen Methoden wie vor 500 Jahren reproduziert: a komponiert aus Glaspaste (Chalcedon), handbemaltes blau- und goldfarbenes Glas. Es gibt Gemälde des Paares, einen Ausritt und den Jungbrunnen. Das Original befindet sich im Murano Glass Museum.

Miete

90,00€

Miete
Vintage Vase mit Deckel aus Muranoglas Italien der 30er Jahre
OGMOOG0199737
Vintage Vase mit Deckel aus Muranoglas Italien der 30er Jahre

Italien, der 1930er Jahre

OGMOOG0199737
Vintage Vase mit Deckel aus Muranoglas Italien der 30er Jahre

Italien, der 1930er Jahre

Klare Glasvase. Fischförmiger Deckelgriff aus Glas mit Goldeinschlüssen.

Miete

317,00€

Miete
Vintage Kienzle Tiscuhr der 1950er Jahre Vergoldeter Messing
OGMOOG0197411
Vintage Kienzle Tiscuhr der 1950er Jahre Vergoldeter Messing

Deutschland, der 1950er Jahre

OGMOOG0197411
Vintage Kienzle Tiscuhr der 1950er Jahre Vergoldeter Messing

Deutschland, der 1950er Jahre

Tischuhr aus vergoldetem Messing mit römischen Ziffern. Manueller Aufzugsmechanismus.

Miete

60,00€

Miete
Vintage Tisch Italien der 1960er Jahre Ebenholz Furniert
MOTATA0194676
Vintage Tisch Italien der 1960er Jahre Ebenholz Furniert

MOTATA0194676
Vintage Tisch Italien der 1960er Jahre Ebenholz Furniert

Tisch mit Basis aus ebenholzfarbenem Holz und Platte aus furniertem Teakholz.

Miete

200,00€

Miete
J. Cocteau
SELECTED
SELECTED
ARARCO0189007
J. Cocteau "Three Faces Eight Leaves" Gouache auf Papier XX Jhd

Drei Gesichter Acht Blätter

ARARCO0189007
J. Cocteau "Three Faces Eight Leaves" Gouache auf Papier XX Jhd

Drei Gesichter Acht Blätter

Gouachen auf Papier. Auf der Rückseite befinden sich Aufkleber von Sotheby's Auction mit dem Namen des Künstlers und dem Originaltitel "Three faces eight leaves". Dies sind zwei ähnliche Zeichnungen, mit demselben Thema, wenn auch mit kleinen Unterschieden, und mit unterschiedlichen Techniken koloriert. Jean Cocteau war ein vielseitiger Künstler: Schriftsteller, Dramatiker, Dramatiker, er versuchte sich auch in der bildenden Kunst und liebte es, mit allen Avantgarden seines Jahrhunderts zu experimentieren. Jean Cocteau veröffentlichte 1923 im Alter von nur 36 Jahren sein erstes Buch mit Zeichnungen. Darin porträtierte der Dichter seine Freunde Raymond Radiguet, Pablo Picasso, Erik Satie, Francis Poulenc, aber auch zahlreiche Szenen des Pariser Alltags, Nijinskis russische Ballette, Allegorien, Karikaturen, poetische Bilder. Cocteau erweist sich als talentierter Zeichner, vor allem aber als Künstler, der in der Lage ist, die Essenz von Gesichtern, Verhaltensweisen und menschlichen Schwächen einzufangen. Eingerahmte Arbeit.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Handtasche Satin Italien 1950er-60er Jahre
ABVI1P0188205
Handtasche Satin Italien 1950er-60er Jahre

ABVI1P0188205
Handtasche Satin Italien 1950er-60er Jahre

Vollständig mit Glasperlen bestickte Abendtasche in perfektem Zustand. Die goldene Kette ist abnehmbar und verwandelt die Clutch in eine Umhängetasche.

Miete

22,00€

Miete