Preis

230 € 18000 € Anwenden

materiale

Größe


8 cm 232 cm

10 cm 304 cm

2 cm 145 cm

12 cm 109 cm
Anwenden

Bestellen nach

Stehlampe Metall Italien 1960er-1970er
MOILIL0124707
Stehlampe Metall Italien 1960er-1970er

MOILIL0124707
Stehlampe Metall Italien 1960er-1970er

Stehleuchte mit verstellbarem Diffusor, Sockel aus Marmor, verchromtem Metall, Diffusor aus Methacrylat.

Reserviert

nicht verfügbar

Reserviert
Tisch Marmor Metall Italien 1960er
MOTATA0129771
Tisch Marmor Metall Italien 1960er

MOTATA0129771
Tisch Marmor Metall Italien 1960er

Tisch, Basis aus emailliertem Metall, Platte aus Marmor.

Miete

188,00€

Miete
Sekretär Kapuzinerstil Nussbaum Italien XIX Jhd
ANMORI0165927
Sekretär Kapuzinerstil Nussbaum Italien XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

ANMORI0165927
Sekretär Kapuzinerstil Nussbaum Italien XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

Sekretär im Kapuzinerstil aus dem späten 19. Jahrhundert. Aus Eiche gefertigt und mit Nussbaum-Bruyere furniert, hat es 4 Schubladen, eine in der unteren Nut und eine Klapptür mit architektonischem Schrank aus Ahorn und Bruyere-Wurzel mit Schubladen und offenem Fach, Türoberseite mit marokkanischem Bezug.

Miete

210,00€

Miete
Tischuhr Marmor Frankreich XIX Jhd
OGANOG0136088
Tischuhr Marmor Frankreich XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

OGANOG0136088
Tischuhr Marmor Frankreich XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

Tischuhr aus rotem und schwarzem Brekzienmarmor, getragen von vier rechteckigen Bronzefüßen. Vergoldete Bronzedekoration mit Pflanzenmotiven unter dem Zifferblatt. Emailliertes Metalldisplay mit Stunden in arabischen Ziffern und geschützt durch einen Deckel mit gebogenem Glas. Im Zentrum der Ausstellung Reste des Markenzeichens, aber kaum zu entziffern. Originaler Aufzugsschlüssel.

Miete

65,00€

Miete
Eingelegte französische neoklassizistische Kommode Andre Louis Gilbert
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANMOCA0132210
Eingelegte französische neoklassizistische Kommode Andre Louis Gilbert

XVIII Jahrhundert - von 1701 bis 1800

ANMOCA0132210
Eingelegte französische neoklassizistische Kommode Andre Louis Gilbert

XVIII Jahrhundert - von 1701 bis 1800

Kommode mit zwei Schubladen gestempelt A.L Gilbert auf dem Rahmen einer Seite; Vorderseite und Seiten mit architektonischen Einlagen, eingeschlossen in vergoldete Bronzeränder, gewellte Beine. Vollständig verziert mit neoklassizistischen vergoldeten Bronzeelementen. In Bois de Rose furniert; Zu den verwendeten Hölzern gehören Palme, Ahorn, grün gebeizter Ahorn und Buchsbaum. Interieur in Eiche. Platte aus gelbem Brekzienmarmor.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Standuhr Antimon Frankreich XIX-XX Jhd
OGANOG0184289
Standuhr Antimon Frankreich XIX-XX Jhd

Frankreich Ende des XIX-Anfang des XX Jhd

OGANOG0184289
Standuhr Antimon Frankreich XIX-XX Jhd

Frankreich Ende des XIX-Anfang des XX Jhd

Uhr aus Marmor und vergoldetem Antimon mit vier wilden Pfotenfüßen und Blattrankenverzierungen. Die Gipfelstatue in Antimonbronze patiniert zeigt die Allegorie der Jagd mit einer weiblichen Figur. Anzeige mit arabischen Stundenziffern, geschützt durch eine abgeschrägte Glasabdeckung.

Miete

70,00€

Miete
Kommode Palisander Marmor Italien XX Jhd
ANMOCA0131997
Kommode Palisander Marmor Italien XX Jhd

20. Jahrhundert - von 1901 bis 2000

ANMOCA0131997
Kommode Palisander Marmor Italien XX Jhd

20. Jahrhundert - von 1901 bis 2000

Kommode im Stil, getragen von pyramidenstumpfförmigen Beinen mit gedrechselten Füßen, auf der Vorderseite hat sie zwei Schubladen, die von einem Schubladenpaar unter der Oberseite überragt werden; mit Palisander furniert, die Platte ist aus Marmor.

Miete

170,00€

Miete
Marmorskulptur Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0065613
Marmorskulptur Italien XVIII Jhd

XVIII Jahrhundert - von 1701 bis 1800

OGANOG0065613
Marmorskulptur Italien XVIII Jhd

XVIII Jahrhundert - von 1701 bis 1800

Schwarze und grüne Serpentinenmarmorskulptur, die einen sitzenden Hund darstellt. Der Ausdruck der Schnauze, des Halses, der Haltung und der Pfoten unterstreichen das hervorragende bildhauerische Können des Künstlers. Der Hund in der Kunstgeschichte steht für Treue. Schon Plinius erinnert sich, dass der Hund neben dem Pferd das treueste Tier und Gefährte des Menschen ist.

Miete

500,00€

Miete
Rodier Tischuhr Bronze Frankreich XIX Jhd
OGANOG0148944
Rodier Tischuhr Bronze Frankreich XIX Jhd

Paris Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0148944
Rodier Tischuhr Bronze Frankreich XIX Jhd

Paris Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Tischuhr aus rotem und grünem Marmor in Form einer Säule, die von einer Bronzeskulptur überragt wird, die die Büste einer jungen Frau darstellt, signiert von Jacques Marin. Posthume Skulptur. Die Uhr verfügt über ein emailliertes Metalldisplay mit römischen Stundenziffern und der Signatur des Herstellers in der Mitte. Mechanismus gemarkt Japy Freres Medaille d'or und Rodier à Paris.

Miete

363,00€

Miete
Konsole im Barock Stil Neapel XIX Jhd
ANTACO0188984
Konsole im Barock Stil Neapel XIX Jhd

Neapel, Ende des XIX Jhs

ANTACO0188984
Konsole im Barock Stil Neapel XIX Jhd

Neapel, Ende des XIX Jhs

Konsole im neapolitanischen Barockstil aus vergoldetem Holz. Nicht zeitgleiche Marmorplatte, oberes Band mit Blattmotiven und Schnitzereien und zentrales Wappen mit eingravierten Zahlen. Gewellte Beine, verziert mit Blattmotiven, verbunden durch Querstreben mit Blattdekor in der Mitte. Füße krümmen.

Miete

300,00€

Miete
Couchtisch Marmor - Italien 1960er-1970er
MOTATA0129943
Couchtisch Marmor - Italien 1960er-1970er

MOTATA0129943
Couchtisch Marmor - Italien 1960er-1970er

Couchtisch mit Marmorplatte und Metallstruktur.

Miete

93,00€

Miete
G. Bianca Flachrelief Marmor Italien XIX Jhd
ARAROT0123672
G. Bianca Flachrelief Marmor Italien XIX Jhd

Schmerzende Maria

ARAROT0123672
G. Bianca Flachrelief Marmor Italien XIX Jhd

Schmerzende Maria

Flachrelief aus Marmor. Signatur am linken Rand eingraviert. Der in Cannobbio (am Lago Maggiore) geborene Giulio Branca wurde vom cannobianischen Bildhauer Bergonzoli in die Kunst eingeführt und besuchte anschließend die Akt- und Bildhauerschule von G. Strazza an der Brera-Akademie. Geboren in Cannobio am 13. Dezember. 1850 von Ludovico, von dem cannobianischen Bildhauer Bergonzoli in die Kunst eingeweiht, besuchte die Aktschule und die Bildhauerschule von G. Strazza an der Brera-Akademie. Er schuf etwa vierhundert Skulpturen, darunter Gedenkdenkmäler, Grabdenkmäler und Porträtbüsten. Branca beteiligte sich nach einem Wettbewerb auch an der Fertigstellung der jahrhundertelang unvollendeten hohen Mauer der Kathedrale von Como und schuf zwischen 1897 und 1900 verschiedene weiße Marmorfiguren an der Fassade und am Altar. Das präsentierte Werk ist ein Flachrelief, das in halber Länge die Schmerzensmuttergottes, flankiert von zwei frommen Frauen, zeigt. Es wird in einem zeitgenössischen Holzgestell aus dem späten 19./frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

Miete

450,00€

Miete
Charles X Konsole Ahorne Italien XIX Jhd
ANMOAL0092538
Charles X Konsole Ahorne Italien XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

ANMOAL0092538
Charles X Konsole Ahorne Italien XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

Charles X Konsole ruht auf einer geformten Oberseite, wird von gewellten Pfosten getragen und ist mit Löwenfüßen ausgestattet. Im unteren Band befindet sich eine Schublade mit Fächern. Auf der Marmorplatte ruhen die Pfosten, die in Locken enden, um den Psyche-Spiegel zu stützen. Die Innenräume sind in Pappel mit Charles X-Inlays furniert und aus Pappelholz.

Miete

300,00€

Miete
Konsole Marmorplatte des 1960er Jahre
MOTATA0186630
Konsole Marmorplatte des 1960er Jahre

MOTATA0186630
Konsole Marmorplatte des 1960er Jahre

Konsole nur in Ecknähe nutzbar; tragende Struktur aus Metall, Band mit Teakfurnier, Marmorplatte.

Miete

180,00€

Miete
Vintage Tisch der 1950er Jahre Basis aus Marmor Furniertes Holz Glas
MOTATA0191096
Vintage Tisch der 1950er Jahre Basis aus Marmor Furniertes Holz Glas

MOTATA0191096
Vintage Tisch der 1950er Jahre Basis aus Marmor Furniertes Holz Glas

Tisch mit Marmorsockel, Edelholz furniertes Holz, Holzplatte mit rückseitig behandeltem Glas.

Miete

325,00€

Miete
Kamintriptychon Marmor Bronze Paris (Frankreich)
OGANOG0104185
Kamintriptychon Marmor Bronze Paris (Frankreich)

OGANOG0104185
Kamintriptychon Marmor Bronze Paris (Frankreich)

Kamintriptychon aus Marmor und vergoldeter Bronze. Kleine Tempeluhr aus Marmor mit vergoldeten Bronzedekorationen mit Pflanzenmotiven. Anzeige mit Stunden in arabischen Ziffern, geschützt durch einen Deckel mit zeitgenössischem Glas. Mechanismus bezeichnet F. Marti Medaille d'or 1900 Paris.

Miete

100,00€

Miete
Top Marmor Italien XIX Jhd
ANTPIE0000242
Top Marmor Italien XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

ANTPIE0000242
Top Marmor Italien XIX Jhd

XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

Marmor-arbeitsplatte konturiert und mit intarsien begangen in verschiedenen marmor.

Miete

225,00€

Miete
Triptychon Uhr Marmor Frankreich XIX Jhd
OGANOG0148935
Triptychon Uhr Marmor Frankreich XIX Jhd

Frankreich Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0148935
Triptychon Uhr Marmor Frankreich XIX Jhd

Frankreich Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Triptychon-Uhr aus vergoldeter Bronze und Marmor. Die marmorne Tempeluhr hat vergoldete Bronzeverzierungen mit Füllhörnern, Lorbeerkränzen und Panoply an der Spitze. Emailliertes Metalldisplay mit Stunden in arabischen Ziffern, eingeschlossen in einen Kranz aus vergoldeter Bronze und geschützt durch einen Deckel mit gebogenem Glas. Mechanismus gekennzeichnet mit Japy Freres & C.ie Medaille d'Honneur. Kelchförmiger Kandelaber aus Marmor und Bronze mit Tierschnabelhenkeln.

Miete

183,00€

Miete
Lampe Methacrylat Italien 1960er Jahre
MOILIL0186069
Lampe Methacrylat Italien 1960er Jahre

MOILIL0186069
Lampe Methacrylat Italien 1960er Jahre

Stehlampe, Sockel aus Marmor, Messing, Diffusoren aus Glas und Methacrylat.

Miete

400,00€

Miete
Barockkamin Marmor Italien XVII-XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANCOPI0054822
Barockkamin Marmor Italien XVII-XVIII Jhd

XVIII Jahrhundert - von 1701 bis 1800, XVII Jahrhundert - von 1601 bis 1700

ANCOPI0054822
Barockkamin Marmor Italien XVII-XVIII Jhd

XVIII Jahrhundert - von 1701 bis 1800, XVII Jahrhundert - von 1601 bis 1700

Lombardischer Barockkamin mit gewellter Front und gewellten geschnitzten Rahmen; aus antikem grauem Marmor.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns