Beweis

  • Anlässlich

Preis

1410 € 3350 € Anwenden

dimensioni opera


105 cm 128 cm

100 cm 135 cm

5 cm 7 cm
Anwenden

ALTE MALEREI
 

KOSTENLOSER VERSAND


In diesem Abschnitt finden Sie alle in unserem Online-Katalog verfügbaren Werke der Antiken Malerei . Eine breite und raffinierte Auswahl, die Landschaften , Stillleben , Porträts , Gesichter, Heilige Motive , Einblicke und Ansichten umfasst, mit denen Sie jeden Raum in Ihrem Zuhause bereichern können.

Haben Sie ähnliche Kunstwerke zu verkaufen? Kontaktiere uns!   Wir kaufen T Wir kaufen Post Wir kaufen W

 

Bestellen nach

Heiliges Subjekt Tempera auf Papier Italien XVIII-XIX
ARARPI0093373
Heiliges Subjekt Tempera auf Papier Italien XVIII-XIX

ARARPI0093373
Heiliges Subjekt Tempera auf Papier Italien XVIII-XIX

Tempera auf Papier, auf Hartfaserplatte aufgetragen. Die abgebildete biblische Episode, die im Buch Exodus erzählt wird, erzählt, wie der junge Moses, der sich noch am Hof des ägyptischen Pharaos befindet, die sieben jungen Töchter des Priesters Jetro verteidigt, die von einigen Hirten der Midianiter belästigt werden, während sie Wasser aus dem Wasser ziehen Gut. Nach dieser Intervention wird Moses als Frau eine der Töchter von Jetro, Sefora, empfangen. Das in der Kunst weithin neu vorgeschlagene Thema wird hier unter besonderer Berücksichtigung der Porträtkomponente vorgestellt, wobei die Ausdrucksmerkmale der Figuren sowohl in den Gesichtern als auch in den Posen besonders verschärft werden. Die Szene ist sehr lebhaft, mit der Figur von Moses in der Mitte, kräftig und kämpferisch, der das Feld in zwei Teile teilt: zu seiner Linken die sieben Mädchen, die jeweils durch ein anderes Verhalten gekennzeichnet sind; rechts die bedeutungsvollen Hirten, die den Zorn Moses erleiden. Im Hintergrund eine für Produktionen des 18. Jahrhunderts typische Landschaft mit einer architektonischen Ruine hinter dem Brunnen. Die Arbeit wird in einem Stilrahmen präsentiert.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Porträt von Giovanni Albertoni Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd
ARARPI0148088
Porträt von Giovanni Albertoni Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

ARARPI0148088
Porträt von Giovanni Albertoni Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Oben rechts steht der Name des Porträtierten und sein Alter, 78 Jahre alt. Die Kutte und die Gebetshaltung des Mannes vor dem Kruzifix, mit dem Meditationsbuch in der Hand, weisen ihn als Prälaten aus. Der Nachname Albertoni ist in Italien weit verbreitet, in verschiedenen Familien, die von der Lombardei aus nach Parma und dann nach Rom reichten. Das restaurierte und doublierte Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Miete

487,00€

Miete
Heiliges Subjekt Öl auf Leinwand Italien XVII-XVIII Jhd
ARARPI0146701
Heiliges Subjekt Öl auf Leinwand Italien XVII-XVIII Jhd

ARARPI0146701
Heiliges Subjekt Öl auf Leinwand Italien XVII-XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17.-18. Jahrhunderts. Auf der Rückseite dieses Etikett der Art Gallery mit der Angabe "Venezianische Schule von 1600". Dargestellt ist die Evangelienepisode der Kreuzabnahme Christi. Der Körper Jesu, der sich durch die Blässe des Todes, aber auch als Symbol seiner Reinheit weiß abhebt, hebt sich in der Mitte zwischen den anderen Figuren ab, der einzige, der unter den anderen Figuren reglos ist. Seine noch geöffneten Arme, während er vom Kreuz losgelöst ist, bilden eine Verbindung zwischen den beiden Figuren von Maria und Johannes, die unter ihm stehen, und dem Himmel. Um mehrere Figuren, die im Chor Bewegung, Verflechtungen, Formen und Farben erzeugen. Das restaurierte und unterfütterte Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen aus geschnitztem, stuckverziertem und lackiertem Holz präsentiert.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns