Preis

220 € 15180 € Anwenden

dimensioni opera


7 cm 253 cm

7 cm 393 cm

0 cm 92 cm
Anwenden

Künstler

GEMÄLDE ONLINE | GALERIE FÜR ALTE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST


NEU: AB HEUTE IST DER VERSAND KOSTENLOS

In unserem Katalog finden Sie Kunstwerke vom 16. Jahrhundert bis heute. In unserer Online-Kunstgalerie ist es möglich, den richtigen Ort zu finden. präsentieren Sie eine bedeutende und raffinierte Auswahl an Antiken Gemälden, Zeitgenössischer Kunst, Antiken Gemälden und Skulpturen, mit denen Sie bereichern können Sie sind Ihr Zuhause.

Klicken Sie hier um unseren Virtuellen Tour zu sehenVirtuelle Touren durch die Geschäfte
 

sortieren nach

Dreidimensionales Werk von Gianfranco Pardi
nachrichten
ARARCO0201865
Dreidimensionales Werk von Gianfranco Pardi

Projekt für Corner Wall 1982

ARARCO0201865
Dreidimensionales Werk von Gianfranco Pardi

Projekt für Corner Wall 1982

Mischtechnik auf Tafeln. Dreidimensional montiert in einem Plexiglasbehälter. Auf der Rückseite befinden sich die Signatur, das Datum und der Titel des Werkes. Gianfranco Pardis künstlerische Forschung basiert von Anfang an auf Raum und konstruktiver Planung, die Werke von großer formaler Strenge zum Leben erweckt, die durch die Integration von Zeichnung, Malerei und Skulptur in einer räumlichen Dimension von architektonischer Breite gekennzeichnet sind. Ausgehend von einer strengen Planung enthüllt der Künstler die Dynamik und Beziehungen von Form und Materie: imaginäre architektonische Innenräume, streng geometrische oder biomorphe Skulpturen, Verbindungen architektonischer Konstruktionen und natürlicher Umgebungen.

Miete

315,00€

Miete
Werk von Franco Guerzoni
nachrichten
ARARCO0201857
Werk von Franco Guerzoni

Ohne Titel 1992

ARARCO0201857
Werk von Franco Guerzoni

Ohne Titel 1992

Graphit auf Karton. Auf der Rückseite die Signatur und die Daten des Werkes. Dem Gemälde liegt eine Echtheitsbestätigung auf Foto bei, die vom Künstler für die Galerie CC in Graz (Österreich) signiert wurde. Ab den frühen 1970er Jahren begann der modenesische Künstler Franco Guerzoni mit einer persönlichen Forschung, die sich der Erforschung der Welt der Archäologie und des Gedächtnisses widmete. Guerzoni mag Erinnerungen im positivsten Sinne des Wortes: persönliche Erinnerungen und kollektive Erinnerungen, die ständig in seine Werke einfließen und sich so mit Schichtungen aus Materie und Gedanken verdichten, die durch die Zeit und den Geist im Bett des Flusses der Kunst sedimentiert werden . Was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl von Geschichten, die der unermüdliche Künstler seit jeher gesammelt hat, angefangen bei den ersten Experimenten mit der Fotografie, über das Studium der Archäologie bis hin zu Künstlerbüchern und Arbeiten mit Gips. Die Arbeit wird in einer Plexiglasvitrine präsentiert. Es stammt aus einer bedeutenden historischen Mailänder Sammlung.

Miete

185,00€

Miete
Genreszene Öl auf leinwand Italien XVIII Jhd
SELECTED
nachrichten
SELECTED
ARTPIT0001449
Genreszene Öl auf leinwand Italien XVIII Jhd

Wildschweinjagd

ARTPIT0001449
Genreszene Öl auf leinwand Italien XVIII Jhd

Wildschweinjagd

Öl auf leinwand. Die szene spielt an den hängen eines berges, am ufer eines flusses, wo es darum geht, dem werk einen angler, konzentriert sich auf die bewegte und reiche gruppe von figuren, jäger, kleidung der form von reiter, bewaffnet mit schwertern und speeren und mit hilfe der hunde, sie geben den finalen schuss auf das wildschwein inzwischen verwundeten und sterbenden. Das große format unterstreicht die bauherrschaft wichtig, unterstrichen auch durch die verbindung zu bild ähnlich. Der stil verweist auf die malerei der nord-west-deutsch; bilder von diesem format und dieser menschen, die oft paarweise, sie waren weit verbreitet in den kleinen burgen der region piemont und der lombardei zum beispiel im inventar von 1739 im schloss Orio Canavese nördlich von Turin) beschrieben sind, in der zentralen halle, "zwei bilder grosse bislonghi rapresentanti zwei jagd ein Hirsch, und die andere Wildschwein ohne rahmen", dann finden sich nach weiteren verkäufe, die in anderen inventaren. Restauriert und ritelato. Präsentiert in einem rahmen in der art.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Kleines Gemälde von Tito Pellicciotti
nachrichten
ARARNO0201455
Kleines Gemälde von Tito Pellicciotti

Pferd und Esel

ARARNO0201455
Kleines Gemälde von Tito Pellicciotti

Pferd und Esel

Öl auf Karton. Unten links signiert. Tito Pellicciotti, ursprünglich aus den Abruzzen, wurde an der Akademie der Schönen Künste in Neapel unter der Leitung von F. Palizzi ausgebildet, von dem er seine Aufmerksamkeit für Tierfiguren erhielt, die er sowohl in der Ruhe des Stalls als auch frei und grasend reproduzierte. Daneben malte er Landschaften, Genrebilder, besonders intensiv Bauernköpfe und ab 1920, nach einem Aufenthalt in Nordafrika, auch arabische Sujets. Seine Malerei zeichnet sich auch durch die Wahl leuchtender Farben aus. Auch in diesem kleinen Gemälde erscheinen die Tiere als Protagonisten der Szene, frei zum Grasen reproduziert. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Miete

115,00€

Miete
Zeichnung von Raffaele Postiglione Aufbruch in den Krieg
nachrichten
ARTOTT0001020
Zeichnung von Raffaele Postiglione Aufbruch in den Krieg

Ausgangspunkt für den krieg

ARTOTT0001020
Zeichnung von Raffaele Postiglione Aufbruch in den Krieg

Ausgangspunkt für den krieg

Tusche und Aquarell auf Papier. Links unten signiert. Die Szene zeigt einen griechischen Soldaten, der bereits für den Krieg verkleidet ist und sich von der verzweifelten Frau und dem verzweifelten Sohn verabschiedet. Raffaele Postiglione malte früher historische und religiöse Motive. Das Gemälde wird im Gleichzeitigkeitsrahmen präsentiert. 19. Jahrhundert.

Miete

90,00€

Miete
Gruppe von fünfzehn Aquarellen mit orientalischem Thema
nachrichten
ARARPI0202407
Gruppe von fünfzehn Aquarellen mit orientalischem Thema

ARARPI0202407
Gruppe von fünfzehn Aquarellen mit orientalischem Thema

Aquarelle auf Papier. Europäische Schule (wohl französisch), 19. Jahrhundert. Die Gruppe der Aquarelle stellt chinesische Themen vor, die sich in zwei Gruppen unterteilen lassen: Zehn stellen verschiedene beliebte Arbeitstätigkeiten dar, von Handwerkern (Schneider, Sticker, Korbflechter usw.) oder von Wanderverkäufern, die sowohl von Männern als auch von anderen ausgeübt werden Frauen; Die letzten fünf stellen stattdessen Figuren von Adligen und Würdenträgern des Hofes dar. Sie sind Teil der orientalistischen Geschmacksproduktion, die Europa im 19. Jahrhundert interessierte und die Länder des Nahen Ostens, aber auch das ferne China betraf. Die Designs werden in modernen, stilvollen Rahmen präsentiert.

Miete

245,00€

Miete
Gemalt mit König David, der Harfe spielt
nachrichten
ARAROT0202031
Gemalt mit König David, der Harfe spielt

ARAROT0202031
Gemalt mit König David, der Harfe spielt

Ölgemälde auf Leinwand. Monogramm AC unten links nicht identifiziert. Das Gemälde zeigt die biblische Figur König David, gehörnt und in königlicher Kleidung, während er Harfe spielt, das Instrument, mit dem er das Lob des Herrn singt. Seine Figur ist auf einer Wolke am Himmel platziert, aber von einem reichen Vorhang umrahmt. Das Gemälde hat kleine Löcher und Flecken. Es wird in einem Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

Miete

70,00€

Miete
Bemalt mit Christus am Kreuz und Heiligen
nachrichten
ARAROT0202028
Bemalt mit Christus am Kreuz und Heiligen

ARAROT0202028
Bemalt mit Christus am Kreuz und Heiligen

Ölgemälde auf Leinwand. Unter dem Kreuz, das die Mitte der Szene einnimmt, sind drei Heilige zu sehen: deutlich erkennbar San Sebastiano, an den Baum gefesselt und von den Pfeilen seines Martyriums durchbohrt; links San Rocco, als Pilger verkleidet, zeigt seinen Oberschenkel mit der Lepra, die er sich zugezogen hat, und wird von dem kleinen Hund begleitet, der ihm das Stück Brot bringt; in der Mitte kniet ein Heiliger im franziskanischen Gewand. Das Werk weist vereinzelt kleine Löcher auf. Es wird in einem Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

Miete

70,00€

Miete
Gemälde von Fausto Melotti, Mischtechnik auf Papier
ARARCO0190583
Gemälde von Fausto Melotti, Mischtechnik auf Papier

Ohne Titel 1974

Zeichnung von Franco Guerzoni 1990
nachrichten
ARARCO0202437
Zeichnung von Franco Guerzoni 1990

ARARCO0202437
Zeichnung von Franco Guerzoni 1990

Mischtechnik auf Papier. Auf der Rückseite die Signatur, das Datum und der Titel des Werkes. Mit Foto-Authentifizierung versehen, mit Ausstellungsetikett in der Galerie CC in Graz. Ab Anfang der 1970er Jahre begann der modenesische Künstler Franco Guerzoni eine persönliche Forschung, die sich der Erforschung der Welt der Archäologie und der Erinnerung widmete; Guerzoni mag Erinnerungen im positivsten Sinne des Wortes: persönliche Erinnerungen und kollektive Erinnerungen, die ständig in seine Werke einfließen und sich so mit Schichtungen aus Materie und Gedanken verdichten, die durch die Zeit und den Geist im Bett des Flusses der Kunst sedimentiert werden . Was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl von Geschichten, die der unermüdliche Künstler seit jeher gesammelt hat, angefangen bei den ersten Experimenten mit der Fotografie, über das Studium der Archäologie bis hin zu Künstlerbüchern und Arbeiten mit Gips. Es stammt aus einer bedeutenden Mailänder privaten historischen Sammlung.

Miete

80,00€

Miete
Zeichnung von Franco Guerzoni
nachrichten
ARARCO0201861
Zeichnung von Franco Guerzoni

Archäologie der Nacht 1992

ARARCO0201861
Zeichnung von Franco Guerzoni

Archäologie der Nacht 1992

Mischtechnik auf Papier. Auf der Rückseite die Signatur, das Datum und der Titel des Werkes. Mit Foto-Authentifizierung versehen, mit Ausstellungsetikett in der Galerie CC in Graz. Ab Anfang der 1970er Jahre begann der modenesische Künstler Franco Guerzoni eine persönliche Forschung, die sich der Erforschung der Welt der Archäologie und der Erinnerung widmete; Guerzoni mag Erinnerungen im positivsten Sinne des Wortes: persönliche Erinnerungen und kollektive Erinnerungen, die ständig in seine Werke einfließen und sich so mit Schichtungen aus Materie und Gedanken verdichten, die durch die Zeit und den Geist im Bett des Flusses der Kunst sedimentiert werden . Was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl von Geschichten, die der unermüdliche Künstler seit jeher gesammelt hat, angefangen bei den ersten Experimenten mit der Fotografie, über das Studium der Archäologie bis hin zu Künstlerbüchern und Arbeiten mit Gips. Es stammt aus einer bedeutenden Mailänder privaten historischen Sammlung

Miete

110,00€

Miete
Werk in drei Teilen von Franco Guerzoni
nachrichten
ARARCO0201850
Werk in drei Teilen von Franco Guerzoni

Pyramiden 1976

ARARCO0201850
Werk in drei Teilen von Franco Guerzoni

Pyramiden 1976

Komposition in drei Teilen, Foto- und Mischtechnik. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett der Galleria Studio 47 mit den Daten des Werkes (Titel, Datierung und Technik); Die Inventarnummer des Werkes ist ebenfalls vorhanden. Dem Werk liegt außerdem eine vom Künstler signierte Echtheitsbestätigung auf Foto bei. Ab den frühen 1970er Jahren begann der modenesische Künstler Franco Guerzoni mit einer persönlichen Forschung, die sich der Erforschung der Welt der Archäologie und des Gedächtnisses widmete; Guerzoni mag Erinnerungen im positivsten Sinne des Wortes: persönliche Erinnerungen und kollektive Erinnerungen, die ständig in seine Werke einfließen und sich so mit Schichtungen aus Materie und Gedanken verdichten, die durch die Zeit und den Geist im Bett des Flusses der Kunst sedimentiert werden . Was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl von Geschichten, die der unermüdliche Künstler seit jeher gesammelt hat, angefangen bei den ersten Experimenten mit der Fotografie, über das Studium der Archäologie bis hin zu Künstlerbüchern und Arbeiten mit Gips. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert. Es stammt aus einer bedeutenden Mailänder Privatsammlung.

Miete

240,00€

Miete
Zeichnung von Franco Guerzoni
nachrichten
ARARCO0201860
Zeichnung von Franco Guerzoni

Die vergessenen Teile 1991

ARARCO0201860
Zeichnung von Franco Guerzoni

Die vergessenen Teile 1991

Mischtechnik auf Papier. Auf der Rückseite die Signatur, das Datum und der Titel des Werkes. Mit Foto-Authentifizierung versehen, mit Ausstellungsetikett in der Galerie CC in Graz. Ab Anfang der 1970er Jahre begann der modenesische Künstler Franco Guerzoni eine persönliche Forschung, die sich der Erforschung der Welt der Archäologie und Erinnerung widmete; Guerzoni mag Erinnerungen im positivsten Sinne des Wortes: persönliche Erinnerungen und kollektive Erinnerungen, die ständig in seine Werke einfließen und sich so mit Schichtungen aus Materie und Gedanken verdichten, die durch die Zeit und den Geist im Bett des Flusses der Kunst sedimentiert werden . Was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl von Geschichten, die der unermüdliche Künstler seit jeher gesammelt hat, angefangen bei den ersten Experimenten mit der Fotografie, über das Studium der Archäologie bis hin zu Künstlerbüchern und Arbeiten mit Gips. Es stammt aus einer bedeutenden Mailänder privaten historischen Sammlung.

Miete

110,00€

Miete
Werk von Franco Guerzoni
nachrichten
ARARCO0201859
Werk von Franco Guerzoni

Mische die 1980-Karten

ARARCO0201859
Werk von Franco Guerzoni

Mische die 1980-Karten

Graphit auf Papier. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett der Galleria Studio 47 mit den Daten des Werkes (Titel und Datum). Ab den frühen 1970er Jahren begann der modenesische Künstler Franco Guerzoni mit einer persönlichen Forschung, die sich der Erforschung der Welt der Archäologie und des Gedächtnisses widmete; Guerzoni mag Erinnerungen im positivsten Sinne des Wortes: persönliche Erinnerungen und kollektive Erinnerungen, die ständig in seine Werke einfließen und sich so mit Schichtungen aus Materie und Gedanken verdichten, die durch die Zeit und den Geist im Bett des Flusses der Kunst sedimentiert werden . Was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl von Geschichten, die der unermüdliche Künstler seit jeher gesammelt hat, angefangen bei den ersten Experimenten mit der Fotografie, über das Studium der Archäologie bis hin zu Künstlerbüchern und Arbeiten mit Gips. Die Arbeit wird in einer Plexiglasvitrine präsentiert. Es stammt aus einer bedeutenden Mailänder privaten historischen Sammlung.

Miete

85,00€

Miete
Gemälde der Heiligen Cäcilia
nachrichten
ARAROT0202032
Gemälde der Heiligen Cäcilia

ARAROT0202032
Gemälde der Heiligen Cäcilia

Ölgemälde auf Leinwand. Unten links stehen die beiden Initialen AC, möglicherweise gefolgt von einem unleserlichen Nachnamen. Die von einem reichen Vorhang umrahmte Heilige wird durch das Vorhandensein der Orgel, eines Instruments, das sie spielte und das sie als Patronin der Musik errichten ließ, als Cecilia identifiziert; Sie ist für ihren wohlhabenden römischen Status reich gekleidet und hält die Märtyrerpalme. Das Gemälde weist kleine Farbtropfen und Flecken auf. Es wird in einem Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

Miete

70,00€

Miete
Werk von Aldo Spoldi
nachrichten
ARARCO0202388
Werk von Aldo Spoldi

Abbildung 1979

ARARCO0202388
Werk von Aldo Spoldi

Abbildung 1979

Bleistifte auf Papier. Unten rechts signiert und datiert. Der ironische, verspielte Theaterkünstler Aldo Spoldi ist Maler, Bildhauer, Musiker, Schriftsteller, Professor an der Brera-Akademie und Mitglied der Pataphysics Society, die von ihrem Schöpfer, dem französischen Schriftsteller und Dramatiker Alfred Jarry, ursprünglich als Wissenschaft der imaginären Lösungen definiert wurde und wird oft als eine Logik des Absurden, ein exzentrisches metaphysisches Schema und eine Parodie der Metaphysik angesehen. Spoldis Inszenierung folgt in all ihren Formen dieser pataphysischen Vision der Realität. , wobei seine Schwankungen im Zuge von Wetteränderungen auftreten. Diese Figur eines Mannes auf einem Fahrrad wirkt durch das Fehlen von Teilen geradezu visionär, als würde sich die Figur auflösen. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Miete

90,00€

Miete
Werk von Davide Benati
nachrichten
ARARCO0202392
Werk von Davide Benati

Klingt Stille 1992

ARARCO0202392
Werk von Davide Benati

Klingt Stille 1992

Graphit auf Papier. Unten rechts signiert und datiert. Beiliegend ein Foto mit den Daten des Werkes (Titel, Datierung, Maße, Technik) und der Archivnummer der Sammlung. Mit vor allem Aquarell und Graphit erweckt Davide Benati ein Universum schwankender, vergänglicher und flüchtiger Formen zum Leben, ausgedrückt durch ein kultiviertes Gemälde, das aus Anregungen sowie literarischen und persönlichen Erinnerungen besteht; Seine Figuren beziehen sich auf die Welt der Natur, wo Blumen und Blätter zu einem reinen Bildorganismus werden, wo Räumlichkeit vorherrscht. Das Werk stammt aus einer bedeutenden historischen Privatsammlung in Mailand. Es wird in einem Rahmen präsentiert.

Miete

90,00€

Miete
Antikes Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand Rahmen
nachrichten
ARARPI0202435
Antikes Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand Rahmen

ARARPI0202435
Antikes Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand Rahmen

Ölgemälde auf Leinwand. Norditalienische Schule des 18. Jahrhunderts. Die am Ufer eines breiten Flusses gelegene Landschaft zeigt in der Mitte einige Figuren von Bauern, die Obst von einem Baum pflücken wollen: Ein Mädchen hält die Leiter, während der Junge einen Strauß abschneidet, links legt ein weiteres Paar die gesammelten Früchte ab in einer Wanne. Rundherum eine weite grüne Landschaft und einige Bauernhäuser. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Miete

502,00€

Miete
Antikes Gemälde Lorenzo Gignous Landschafte Öl auf Holzbrett
nachrichten
ARAROT0201770
Antikes Gemälde Lorenzo Gignous Landschafte Öl auf Holzbrett

ARAROT0201770
Antikes Gemälde Lorenzo Gignous Landschafte Öl auf Holzbrett

Öl auf Holzbrett. Unten rechts signiert. Es handelt sich um drei kleine Gemälde, die Einblicke in die Landschaft bieten und im für Lorenzo Gignous typischen naturalistischen Stil angefertigt wurden: Die beiden seitlichen Gemälde mit den Maßen 24 x 30 cm stellen das am häufigsten wiederkehrende Thema im Schaffen des lombardischen Künstlers dar, nämlich Einblicke in den Lago Maggiore, belebt durch die Fischerei Boote; in der Mitte eine kleinere Landschaft (18 x 25 cm) mit einer Baumgruppe im Grünen. Die drei kleinen Gemälde werden in einem einzigen zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Miete

315,00€

Miete
Zeitgenössisches Gemälde Balansino 1979 Stadtblicke Öl auf Hartfaser
nachrichten
ARARNO0200958
Zeitgenössisches Gemälde Balansino 1979 Stadtblicke Öl auf Hartfaser

Der Park

ARARNO0200958
Zeitgenössisches Gemälde Balansino 1979 Stadtblicke Öl auf Hartfaser

Der Park

Öl auf Hartfaserplatte. Unten rechts signiert. Weitere Signatur, Datum und Titel auf der Rückseite. Giovanni Balansino, piemontesischer Herkunft, aber lombardischer Adoption, beschloss, seine Liebe zu beiden Ländern mit seinem Gemälde aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen und widmete ihnen einen großen Teil seines Schaffens. In dem vorgeschlagenen Gemälde präsentiert Il Balansino einen Blick auf einen Stadtpark mit einem kleinen terrassenförmigen Relief, das durch ein paar kaum skizzierte Figuren belebt wird, die sich durch die Überlappung der mit schnellen Pinselstrichen und unbestimmten Konturen aufgetragenen Farben in die natürliche Umgebung einfügen . Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Miete

67,00€

Miete