Spezifische Typologie

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Bestellen nach

Serapian Vintage Weiße Tasche
Nachrichten
ABVI1P0244775
Serapian Vintage Weiße Tasche

ABVI1P0244775
Serapian Vintage Weiße Tasche

90er-Jahre-Tasche von Serapian, einer historischen Mailänder Lederwarenmarke. Sehr geräumig, mit zwei Fächern und 2 zusätzlichen Reißverschlusstaschen, ist es ein klassisches und aktuelles Modell. Es besteht aus hellbraunem und weißem Leder und ist mit einem Monogramm verziert. Der Zustand ist bis auf einige Gebrauchsspuren gut.

Miete

22,00€

Miete
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Italien des XVIII Jhs
Nachrichten
ANMOCR0241816
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Emilia Romagna, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCR0241816
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Emilia Romagna, Anfang des XVIII Jhs

Barocke Anrichte aus Ulme, Emilia, frühes 18. Jahrhundert. Front mit drei Schubladen im Band und zwei Türen. Dekoriert mit Walnussrahmen und -fliesen sowie mit Metallnieten, letztere teilweise später hinzugefügt. Restaurierungen.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antiker Napoleon III Kronleuchter aus Vergoldetem Holz des XIX Jhs
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANILLA0240925
Antiker Napoleon III Kronleuchter aus Vergoldetem Holz des XIX Jhs

Frankreich, Ende des XIX Jhs

ANILLA0240925
Antiker Napoleon III Kronleuchter aus Vergoldetem Holz des XIX Jhs

Frankreich, Ende des XIX Jhs

Kronleuchter Napoleon III. mit achtzehn in Doppelreihenfolge angeordneten Lichtern, Frankreich, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts. Struktur aus vergoldeter Bronze, gekennzeichnet im zentralen Schaft durch das Vorhandensein von Teilen aus grün glasierter Keramik; Die goldene Bronze zeichnet sich durch den Wechsel von hervorgehobenen und undurchsichtigen Teilen aus, wodurch Reflexionen entstehen, die ihre Helligkeit verstärken. Auf dekorativer Ebene dominiert der Eklektizismus, der sowohl Elemente des klaren Rokoko-Geschmacks, insbesondere in der bewegten Struktur aus Locken, Blattvoluten und ornamentalen Motiven mit kalligraphischem Charakter, als auch Elemente aus der klassischen Welt wie Blumengirlanden, Rosetten, Kapitelle und Masken. An der Spitze, auf einem Bett aus schrägen Blättern platziert, eine Ananas. Bobeches aus geschliffenem Kristall, von denen einer ersetzt wurde und andere gebrochen sind. Es weist Mängel in der Vergoldung auf.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antikes Großes Barockes Wappen aus Pappel Florenz des XVIII Jhs
Nachrichten
ANMOAL0240126
Antikes Großes Barockes Wappen aus Pappel Florenz des XVIII Jhs

Florenz, Anfang des XVIII Jhs

ANMOAL0240126
Antikes Großes Barockes Wappen aus Pappel Florenz des XVIII Jhs

Florenz, Anfang des XVIII Jhs

Großes barockes Wappen in einer zerknitterten Schachtel aus polychrom bemaltem und teilweise vergoldetem Pappelholz, Florenz, frühes 18. Jahrhundert. Das zerknitterte Stück zeichnet sich durch ein symmetrisches Design aus Voluten von starkem architektonischem Stil aus und wird von einer Maske gekrönt, die in Blattelementen in Form von Flügeln platziert ist, während es im unteren Teil eine Lorbeergirlande aufweist, die sich von den Seiten entwickelt und endet als Hintergrund dienen. Lambrecchini, Schleifen mit Gallen und ein rosettenförmiger Knopf zieren das Zerknitterte zusätzlich. In der Mitte, eingebettet in einen Schild aus Locken, stehen die Insignien der Familie Pasqui („D'azzurro, alla believe di teint, [...], gekrönt von einem achtzackigen goldenen Stern“), flankiert von einem rot-goldener Bandit. Gold wird sowohl zur Gestaltung einiger Verzierungen als auch zur Definition des Profils von Locken und Voluten verwendet und trägt dazu bei, dem Wappen einen dreidimensionalen perspektivischen Effekt (Trompe-l'oeil) zu verleihen. Restaurierungen und Ausbesserungen in Farbe. Die Familie Pasqui ist eine sehr alte Familie toskanischer Herkunft, die seit 1200 im Viertel Santo Spirito in Florenz eine Rolle spielt und dort bis 1300 einen festen Wohnsitz hatte. Im Jahr 1606 wurde ihr auch das florentinische Bürgerrecht verliehen.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antikes Gemälde mit Heiligem Subjekt Öl auf Leinwand XVII Jhd
Nachrichten
ARARPI0245645
Antikes Gemälde mit Heiligem Subjekt Öl auf Leinwand XVII Jhd

ARARPI0245645
Antikes Gemälde mit Heiligem Subjekt Öl auf Leinwand XVII Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Das Gemälde erzählt die biblische Episode aus dem Buch Exodus, in der Hagar und ihr kleiner Sohn Ismael, den der Sklave Abraham zur Welt gebracht hatte und der aus der Eifersucht seiner Frau Sarah aus dem Haus des Patriarchen vertrieben wurde, sich in der Wüste wiederfinden von Beerscheba ohne Wasser: Gott schickt ihnen einen Engel, der ihnen hilft, indem er der Frau einen Brunnen mit Wasser zeigt. Die Szene spielt in einer nordischen Landschaft, alles andere als in der Wüste, aber es sind die Figuren, die die Episode erzählen und in melodramatischen Posen im Zentrum der Szene hervorstechen. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem Rahmen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

Miete

315,00€

Miete
Antiker Umbertinischer Spiegel aus Vergoldetem Holz des XIX Jhs
Nachrichten
ANCOSP0245154
Antiker Umbertinischer Spiegel aus Vergoldetem Holz des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANCOSP0245154
Antiker Umbertinischer Spiegel aus Vergoldetem Holz des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Umbertinspiegel mit goldenem Rahmen, das Cymatium ist mit Blattmotiven und einem zentralen Vasenelement geschnitzt.

Miete

200,00€

Miete
Antiker Barocker Koffer aus Walnuss Italien des XVIII Jhs
Nachrichten
ANMOAL0245413
Antiker Barocker Koffer aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Mitte des XVIII Jhs

ANMOAL0245413
Antiker Barocker Koffer aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Mitte des XVIII Jhs

Barocke Walnusstruhe, Italien, Mitte 18. Jahrhundert. Dreiteilige Front, verziert mit Schnitzereien im Rocaille-Stil und Locken in Reserven, Pfosten mit 45-Grad-Pilastern, die in einer Locke geschnitzt sind. Restaurierungen.

Miete

192,00€

Miete
Antiker Flügel Pleyel Wolff e Cie Frankreich des XIX Jhs
Nachrichten
ANMOAL0240055
Antiker Flügel Pleyel Wolff e Cie Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOAL0240055
Antiker Flügel Pleyel Wolff e Cie Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts

Flügel mit der Aufschrift „Pleyel Wolff & Co.“, ein bedeutender und alter französischer Hersteller von Klavieren, Orgeln und Cembali; Das Pedalbrett wird von gedrechselten Pfosten getragen und ist stattdessen mit einem Leiermotiv geschnitzt. Die korrekte Funktion des mechanischen Teils ist nicht gewährleistet.

Miete

312,00€

Miete
Paar Antike Regalen aus Vergoldetem Holz Italien des XX Jhs
Nachrichten
ANMOAL0246497
Paar Antike Regalen aus Vergoldetem Holz Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANMOAL0246497
Paar Antike Regalen aus Vergoldetem Holz Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Paar antike Regale aus geschnitztem, vergoldetem und lackiertem Holz, Italien, 20. Jahrhundert. Marmorierte Tischplatten. Verziert mit Lambrequin-Schnitzereien, Rosetten, Kugeln und Locken.

Miete

142,00€

Miete
Vintage Servierwagen Azucena T9 Design Luigi Caccia Dominioni
Nachrichten
MOCOCO0243095
Vintage Servierwagen Azucena T9 Design Luigi Caccia Dominioni

MOCOCO0243095
Vintage Servierwagen Azucena T9 Design Luigi Caccia Dominioni

Vintage-Wagen aus den 1960er Jahren aus Messing und Holz, mit blauem Stoff bezogen.

Miete

190,00€

Miete
Vintage Deckenlampe Metall Glas Messing Italien der 70er Jahre
Nachrichten
MOILIL0246408
Vintage Deckenlampe Metall Glas Messing Italien der 70er Jahre

MOILIL0246408
Vintage Deckenlampe Metall Glas Messing Italien der 70er Jahre

Deckenleuchte, Metall, Messing und Glas.

Miete

57,00€

Miete
Antike Barockstil Kommode mit Spiegel Ahorn Italien des XX Jhs
Nachrichten
ANMOCA0245634
Antike Barockstil Kommode mit Spiegel Ahorn Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANMOCA0245634
Antike Barockstil Kommode mit Spiegel Ahorn Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Kommode im lombardischen Barockstil, Walnussfurnier und Walnusswurzel, Italien des 20. Jahrhunderts. Geformte Platte aus Brekzienmarmor, Front mit drei Schubladen. Verziert mit vergoldeten Bronzeschuhen und -griffen sowie Ahorneinlagen. Im oberen Teil befindet sich ein Holzspiegel mit geschnitzten Locken sowie Blatt- und vergoldeten Elementen.

Miete

207,00€

Miete
Antiker Jorun Teppich Wolle Großer Knoten Türkei 172 x 120 cm
Nachrichten
ANCOTA0245484
Antiker Jorun Teppich Wolle Großer Knoten Türkei 172 x 120 cm

172 x 120 cm

ANCOTA0245484
Antiker Jorun Teppich Wolle Großer Knoten Türkei 172 x 120 cm

172 x 120 cm

Jorun-Wollteppich, großer Knoten. Manuelle Fertigung.

Miete

87,00€

Miete
video
Wolmer Cantoni Bronzepferd
Nachrichten
OGMOOG0246217
Wolmer Cantoni Bronzepferd

Italien 70er Jahre

OGMOOG0246217
Wolmer Cantoni Bronzepferd

Italien 70er Jahre

Bronzeskulptur, die ein Pferd darstellt. Signatur des Autors enthalten.

Miete

77,00€

Miete
Antiker Malayer Teppich Wolle Großer Knoten Iran 197 x 122 cm
Nachrichten
ANCOTA0245479
Antiker Malayer Teppich Wolle Großer Knoten Iran 197 x 122 cm

197 x 122 cm

ANCOTA0245479
Antiker Malayer Teppich Wolle Großer Knoten Iran 197 x 122 cm

197 x 122 cm

Malayer-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten; manuelle Fertigung.

Miete

81,00€

Miete
Antikes Wohnzimmer im Neoklassizistischem Stil Holz des XX Jhs
Nachrichten
ANMOST0244385
Antikes Wohnzimmer im Neoklassizistischem Stil Holz des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANMOST0244385
Antikes Wohnzimmer im Neoklassizistischem Stil Holz des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Wohnzimmer im neoklassizistischen Stil, bestehend aus einem Sofa, einem Sessel und drei Stühlen, aus lackiertem Holz mit goldenen Profilen, Italien des 20. Jahrhunderts. Offene Rückenlehnen mit Lochblende, Sitzflächen aus Rohrgeflecht. Sofa und Sessel sind mit abnehmbaren Kissen ausgestattet. Die Sitzfläche eines Stuhls muss restauriert werden.

Miete

195,00€

Miete
Antikes Gemälde mit Porträt eines Prälaten Öl auf Leinwand XVIII Jhd
Nachrichten
ARARPI0246969
Antikes Gemälde mit Porträt eines Prälaten Öl auf Leinwand XVIII Jhd

ARARPI0246969
Antikes Gemälde mit Porträt eines Prälaten Öl auf Leinwand XVIII Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Porträt eines Prälaten, flankiert vom Scolopi-Wappen, das das gekrönte Monogramm Mariens und die griechischen Buchstaben MP und ΘY (Abkürzungen für Mutter Gottes) trägt: In seiner Hand hält er eine päpstliche Bulle mit dem Siegel von Papst Clemens XI (1649 -1721) mit der Inschrift „Clemens Episcopus Servus Servorum Dei ad perpetuam rei memoriam“, dem päpstlichen Wortlaut zur immerwährenden Erinnerung an eine Tatsache, die der Heilige Vater bestätigt oder sagt. Das unterfütterte und restaurierte Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Miete

127,00€

Miete
Antiker Mechanischer Teppich Wolle Feiner Knoten Italien 187 x 177 cm
Nachrichten
ANCOTA0245481
Antiker Mechanischer Teppich Wolle Feiner Knoten Italien 187 x 177 cm

187 x 177 cm

ANCOTA0245481
Antiker Mechanischer Teppich Wolle Feiner Knoten Italien 187 x 177 cm

187 x 177 cm

Mechanischer Teppich aus Baumwolle und Wolle, feiner Knoten. Maschinenbau.

Miete

57,00€

Miete
Antikes Empire Bett aus Vergoldetem Bronze Walnuss XIX Jhd
Nachrichten
ANMOLE0245150
Antikes Empire Bett aus Vergoldetem Bronze Walnuss XIX Jhd

Italien, Anfang des XIX Jhs

ANMOLE0245150
Antikes Empire Bett aus Vergoldetem Bronze Walnuss XIX Jhd

Italien, Anfang des XIX Jhs

Empire-Bett, das von Pinto-Füßen getragen wird und durch asymmetrische Pfosten gekennzeichnet ist: höher auf der einen Seite, niedriger, aber mit Säulen auf der anderen; Es ist aus Walnussholz gefertigt und mit vergoldeten Bronzeverzierungen versehen.

Miete

192,00€

Miete
Antiker Bukhara Teppich Wolle Baumwolle Feiner Knoten 279 x 190 cm
Nachrichten
ANCOTA0245482
Antiker Bukhara Teppich Wolle Baumwolle Feiner Knoten 279 x 190 cm

279 x 190 cm

ANCOTA0245482
Antiker Bukhara Teppich Wolle Baumwolle Feiner Knoten 279 x 190 cm

279 x 190 cm

Buchara-Teppich aus Baumwolle und Wolle. Feiner Knoten. Manuelle Fertigung.

Miete

90,00€

Miete