Spezifische Typologie

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Bestellen nach

Vintage Bürosessel ICF Charles & Ray Eames Aluminium 70er Jahre
Nachrichten
MOSESE0245088
Vintage Bürosessel ICF Charles & Ray Eames Aluminium 70er Jahre

MOSESE0245088
Vintage Bürosessel ICF Charles & Ray Eames Aluminium 70er Jahre

Gruppe von sechs Drehstühlen mit Aluminiumstruktur, Sitz aus originalem rotem Stoff. Der in unseren Labors desinfizierte Stoff weist einige Alterserscheinungen auf und die Struktur weist einige Mängel auf. Sie tragen das „Herman Miller made by ICF“-Branding.

Miete

272,00€

Miete
Zeitgenössische Zeichnung Signiert Emanuele Luzzati Odaliske 1988
Nachrichten
ARARCO0247296
Zeitgenössische Zeichnung Signiert Emanuele Luzzati Odaliske 1988

Odaliske 1988

ARARCO0247296
Zeitgenössische Zeichnung Signiert Emanuele Luzzati Odaliske 1988

Odaliske 1988

Farbstifte und Collage auf Papier. Unten rechts befinden sich die Unterschrift und der Name des Charakters. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett der Kunstgalerie Il Vicolo in Mailand. Die vielseitige Tätigkeit von Emanuele Luzzati, Illustrator, Bühnenbildner, Kostümbildner, Dekorateur, Meister aller angewandten Künste, war außergewöhnlich; Außerdem wurde er für zwei Animationsfilme zweimal für einen Oscar nominiert. Interpret einer geschickten und kultivierten figurativen Kultur, der in der Lage ist, alle Arten von Materialien (von Terrakotta bis Emaille, von der Wollweberei für Wandteppiche über Gravuren auf verschiedenen Trägern bis hin zu Collagen aus zusammengesetzten Papieren und Stoffen) meisterhaft zu verwenden, um Skizzen von Szenen, Kostümen, Dank des Reichtums seiner fantastischen Welt, der Unmittelbarkeit und Ausdruckskraft seines ganz persönlichen Stils war Luzzati einer der beliebtesten und am meisten bewunderten Künstler unserer Zeit. Die Skizze wird in einem Rahmen präsentiert.

Miete

210,00€

Miete
Antiker Neoklassizistischer Kommode Bois de Rose des XVIII Jhs
Nachrichten
ANMOCA0246113
Antiker Neoklassizistischer Kommode Bois de Rose des XVIII Jhs

Lombardei, Ende des XVIII Jhs

ANMOCA0246113
Antiker Neoklassizistischer Kommode Bois de Rose des XVIII Jhs

Lombardei, Ende des XVIII Jhs

Kommode im lombardischen neoklassizistischen Stil, getragen von Füßen in Form eines Pyramidenstumpfes, auf der Vorderseite befinden sich drei Schubladen. Es besteht aus Walnussholz und ist mit Reserven aus Bruyèreholz mit Ahornfäden und Bois-de-Rose-Rändern verziert, mit in Medaillons eingelegten Ahornrosetten, die sowohl fertig als auch an den Seiten und an der Oberseite angeboten werden. Innenraum aus Tannenholz.

Miete

450,00€

Miete
Antiker Mashad Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten Iran 570 x 350 cm
Nachrichten
ANCOTA0245166
Antiker Mashad Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten Iran 570 x 350 cm

570 x 350 cm

ANCOTA0245166
Antiker Mashad Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten Iran 570 x 350 cm

570 x 350 cm

Mashad-Teppich aus Baumwolle und Wolle, feiner Knoten, manuelle Herstellung.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Vintage Couchtisch Arform Design Paolo Tilche Teak Furniert
Nachrichten
MOTATA0243058
Vintage Couchtisch Arform Design Paolo Tilche Teak Furniert

MOTATA0243058
Vintage Couchtisch Arform Design Paolo Tilche Teak Furniert

Couchtisch, Sockel aus emailliertem Metall und Tischplatte aus Teakholzfurnier.

Miete

187,00€

Miete
Zeitgenössisches Gemälde Signiert Alfonso Fratteggiani Weiß 2002
Nachrichten
ARARCO0240903
Zeitgenössisches Gemälde Signiert Alfonso Fratteggiani Weiß 2002

Blau, 2002

ARARCO0240903
Zeitgenössisches Gemälde Signiert Alfonso Fratteggiani Weiß 2002

Blau, 2002

Pigment auf Stein. Signiert und gewidmet. In originaler Holzkiste. Fratteggiani Bianchi, bekannt für seine Monochrome, konzentriert sich auf Farben, die in Form von pulverförmigen Pigmenten von Hand und ohne Verwendung von Klebstoffen auf Pietra Serena aufgetragen werden. Diese besondere Innovation erzeugt einen besonders intensiven Licht- und Farbeffekt.

Miete

535,00€

Miete
Antiker Barocker Nachttisch Ahorn Italien des XVIII Jhs
Nachrichten
ANMOCO0245941
Antiker Barocker Nachttisch Ahorn Italien des XVIII Jhs

Rom, Ende des XVIII Jhs

ANMOCO0245941
Antiker Barocker Nachttisch Ahorn Italien des XVIII Jhs

Rom, Ende des XVIII Jhs

Barocke Kommode, später durch Blockieren der Platte in einen Nachttisch umgewandelt, Rom, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts. Getragen von vier gewellten Beinen, hat er an der gewellten Vorderseite im unteren Teil zwei geformte Türen; Die Oberseite ist ebenfalls geformt. Die Außenfläche ist in verschiedenen Holzarten furniert, darunter Walnuss-, Kirsch-, Ahorn- und Obstholz. Die Oberseite, die Vorderseite und die Seiten sind dann mit Stielreserven aus Walnussholz verziert, die innerhalb von Ahornrändern platziert sind, wobei die gleiche Anzahl an Feldern in der Mitte eingelegte Kompassrosen enthält. Vergoldete Bronzeapplikationen oben auf den Pfosten.

Miete

350,00€

Miete
Antikes Engel aus Graviertem Holz Italien des XX Jhs
Nachrichten
OGANOG0246450
Antikes Engel aus Graviertem Holz Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

OGANOG0246450
Antikes Engel aus Graviertem Holz Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Musiker-Engel aus geschnitztem und vergoldetem Holz.

Miete

145,00€

Miete
Wappen aus geschnitztem, vergoldetem und bemaltem Holz
Nachrichten
OGANOG0246984
Wappen aus geschnitztem, vergoldetem und bemaltem Holz

Italien des 20. Jahrhunderts

OGANOG0246984
Wappen aus geschnitztem, vergoldetem und bemaltem Holz

Italien des 20. Jahrhunderts

Geschnitztes, vergoldetes und bemaltes Holzwappen.

Miete

47,00€

Miete
Antikes Engel aus Geschnitztem Holz Italien des XIX Jhs
Nachrichten
OGANOG0246439
Antikes Engel aus Geschnitztem Holz Italien des XIX Jhs

Italien, des XIX Jhs

OGANOG0246439
Antikes Engel aus Geschnitztem Holz Italien des XIX Jhs

Italien, des XIX Jhs

Kleiner Engel auf einer Wolke aus geschnitztem, vergoldetem und versilbertem Holz. Wahrscheinlich Teil einer größeren skulpturalen Komposition.

Miete

50,00€

Miete
Antiker Couchtisch der Jugendstil Mahagoni des XIX-XX Jhs
Nachrichten
ANTATV0245532
Antiker Couchtisch der Jugendstil Mahagoni des XIX-XX Jhs

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

ANTATV0245532
Antiker Couchtisch der Jugendstil Mahagoni des XIX-XX Jhs

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Serviertisch der Jugendstil aus Mahagonifurnier, Italien, Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts. Verziert mit geometrischen Ahorneinlagen und Gewinde aus dunklem Holz. Auf jeder Seite befindet sich eine Tür aus geschliffenem Glas mit Griffen, die nach dem Öffnen eine zusätzliche Ablagefläche darstellt.

Miete

115,00€

Miete
Paar Antike Stühle Animalier Stoff Ende des XIX Jhs
Nachrichten
ANSESE0235185
Paar Antike Stühle Animalier Stoff Ende des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX - Anfang des XX Jhs

ANSESE0235185
Paar Antike Stühle Animalier Stoff Ende des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX - Anfang des XX Jhs

Paar Stühle, furniert mit exotischem Holz und gepolstert mit animalischem Stoff, Italien, Ende 19. bis Anfang 20. Jh. Gedrechselte und geschnitzte Vorderbeine, gepolsterte Rückenlehnen und Sitze.

Miete

150,00€

Miete
Landschaftsmalerei mit Figuren
Nachrichten
ARARNO0247134
Landschaftsmalerei mit Figuren

ARARNO0247134
Landschaftsmalerei mit Figuren

Öl auf Karton. Unidentifizierte Signatur unten rechts. Landschaftsausschnitt einer bäuerlichen Landschaft, mit Bauern, die sich dem Weizenfeld voller goldener Ähren nähern, während sich links vom Weg ein schattiges Plätzchen befindet, das zu einem Zaun führt. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen mit kleinen Mängeln präsentiert.

Miete

85,00€

Miete
Antiker Kerman Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten Iran 298 x 194 cm
Nachrichten
ANCOTA0245493
Antiker Kerman Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten Iran 298 x 194 cm

298 x 194 cm

ANCOTA0245493
Antiker Kerman Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten Iran 298 x 194 cm

298 x 194 cm

Kerman-Teppich aus Baumwolle und Wolle. Feiner Knoten, manuelle Herstellung.

Miete

141,00€

Miete
Vintage Stehlampe Tronconi Manhattan Aluminium der 80er Jahre
Nachrichten
MOILIL0246548
Vintage Stehlampe Tronconi Manhattan Aluminium der 80er Jahre

MOILIL0246548
Vintage Stehlampe Tronconi Manhattan Aluminium der 80er Jahre

Stehleuchte, mit reflektiertem Licht, emailliertes Aluminium.

Miete

97,00€

Miete
Antike Skulptur aus Terrakotta G. Cacciapuoti Italien des XX Jhs
Nachrichten
OGANCE0246449
Antike Skulptur aus Terrakotta G. Cacciapuoti Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

OGANCE0246449
Antike Skulptur aus Terrakotta G. Cacciapuoti Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Terrakotta-Skulptur mit Darstellung der Mutterschaft. Holzsockel mit dunkler Patina. Dahinter die Signatur des Autors.

Miete

75,00€

Miete
Vintage Serapian Tasche aus Leder 2 Taschen der 90er Jahre
Nachrichten
ABVI1P0244775
Vintage Serapian Tasche aus Leder 2 Taschen der 90er Jahre

ABVI1P0244775
Vintage Serapian Tasche aus Leder 2 Taschen der 90er Jahre

90er-Jahre-Tasche von Serapian, einer historischen Mailänder Lederwarenmarke. Sehr geräumig, mit zwei Fächern und 2 zusätzlichen Reißverschlusstaschen, ist es ein klassisches und aktuelles Modell. Es besteht aus hellbraunem und weißem Leder und ist mit einem Monogramm verziert. Der Zustand ist bis auf einige Gebrauchsspuren gut.

Miete

22,00€

Miete
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Italien des XVIII Jhs
Nachrichten
ANMOCR0241816
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Emilia Romagna, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCR0241816
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Emilia Romagna, Anfang des XVIII Jhs

Barocke Anrichte aus Ulme, Emilia, frühes 18. Jahrhundert. Front mit drei Schubladen im Band und zwei Türen. Dekoriert mit Walnussrahmen und -fliesen sowie mit Metallnieten, letztere teilweise später hinzugefügt. Restaurierungen.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antiker Napoleon III Kronleuchter aus Vergoldetem Holz des XIX Jhs
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANILLA0240925
Antiker Napoleon III Kronleuchter aus Vergoldetem Holz des XIX Jhs

Frankreich, Ende des XIX Jhs

ANILLA0240925
Antiker Napoleon III Kronleuchter aus Vergoldetem Holz des XIX Jhs

Frankreich, Ende des XIX Jhs

Kronleuchter Napoleon III. mit achtzehn in Doppelreihenfolge angeordneten Lichtern, Frankreich, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts. Struktur aus vergoldeter Bronze, gekennzeichnet im zentralen Schaft durch das Vorhandensein von Teilen aus grün glasierter Keramik; Die goldene Bronze zeichnet sich durch den Wechsel von hervorgehobenen und undurchsichtigen Teilen aus, wodurch Reflexionen entstehen, die ihre Helligkeit verstärken. Auf dekorativer Ebene dominiert der Eklektizismus, der sowohl Elemente des klaren Rokoko-Geschmacks, insbesondere in der bewegten Struktur aus Locken, Blattvoluten und ornamentalen Motiven mit kalligraphischem Charakter, als auch Elemente aus der klassischen Welt wie Blumengirlanden, Rosetten, Kapitelle und Masken. An der Spitze, auf einem Bett aus schrägen Blättern platziert, eine Ananas. Bobeches aus geschliffenem Kristall, von denen einer ersetzt wurde und andere gebrochen sind. Es weist Mängel in der Vergoldung auf.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns
Antikes Großes Barockes Wappen aus Pappel Florenz des XVIII Jhs
Nachrichten
ANMOAL0240126
Antikes Großes Barockes Wappen aus Pappel Florenz des XVIII Jhs

Florenz, Anfang des XVIII Jhs

ANMOAL0240126
Antikes Großes Barockes Wappen aus Pappel Florenz des XVIII Jhs

Florenz, Anfang des XVIII Jhs

Großes barockes Wappen in einer zerknitterten Schachtel aus polychrom bemaltem und teilweise vergoldetem Pappelholz, Florenz, frühes 18. Jahrhundert. Das zerknitterte Stück zeichnet sich durch ein symmetrisches Design aus Voluten von starkem architektonischem Stil aus und wird von einer Maske gekrönt, die in Blattelementen in Form von Flügeln platziert ist, während es im unteren Teil eine Lorbeergirlande aufweist, die sich von den Seiten entwickelt und endet als Hintergrund dienen. Lambrecchini, Schleifen mit Gallen und ein rosettenförmiger Knopf zieren das Zerknitterte zusätzlich. In der Mitte, eingebettet in einen Schild aus Locken, stehen die Insignien der Familie Pasqui („D'azzurro, alla believe di teint, [...], gekrönt von einem achtzackigen goldenen Stern“), flankiert von einem rot-goldener Bandit. Gold wird sowohl zur Gestaltung einiger Verzierungen als auch zur Definition des Profils von Locken und Voluten verwendet und trägt dazu bei, dem Wappen einen dreidimensionalen perspektivischen Effekt (Trompe-l'oeil) zu verleihen. Restaurierungen und Ausbesserungen in Farbe. Die Familie Pasqui ist eine sehr alte Familie toskanischer Herkunft, die seit 1200 im Viertel Santo Spirito in Florenz eine Rolle spielt und dort bis 1300 einen festen Wohnsitz hatte. Im Jahr 1606 wurde ihr auch das florentinische Bürgerrecht verliehen.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns