Einblick in die Venezianische Ezio Pastorio

Code: ARTNOV0001603

nicht verfügbar
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Anfrage Informationen
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen
Einblick in die Venezianische Ezio Pastorio

Code: ARTNOV0001603

nicht verfügbar
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Anfrage Informationen
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen

Einblick in die Venezianische Ezio Pastorio

Merkmale

Künstler:  Ezio Pastorio (1911-2006)

Titel des Kunstwerks:  Scorcio di Venezia

Zeit:  20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema:  Ansichten/Einblicke von Bürgern

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Leinwand

Beschreibung : Scorcio di Venezia

Öl auf leinwand. Signiert unten rechts. Der große meister des '900 Deutsch, Ezio Pastorio wusste erneuerung der künstlerischen sprache der landschaft unter beibehaltung einer starken verbindung mit der malerei dell'800. Geboren in Cremona, der aus einer familie von sammlern und antiquitätenhändlern, studierte in Neapel am institut der Schönen Künste, in Mailand, in der studie von Aldo Carpi, und in Bergamo, in der Accademia Carrara. Ab 1941 besuchte er die Val Seriana, wo die landschaft wirkt sehr seine werke. Bevorzugt jedoch werden die landschaften in den alpen, die hügel des Gardasees und die kampagnen der unteren lombardei, er liebt auch zurückziehen und die intensive atmosphäre von Venedig, an der Biennale eingeladen sind, setzen sie in den jahren 1948 und 1950. In den rahmen.

Produkt-Zustand:
Produkt in sehr guter zustand, kann zeigen, leichte spuren von abrieb; kann erlitten haben und restaurierungsarbeiten durchgeführt von einem experten.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 62
Breite: 72
Tiefe: 3

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 43
Breite: 53

Weitere Informationen

Künstler: Ezio Pastorio (1911-2006)

Ezio Pastorio wurde 1911 in Cremona geboren und studierte in Neapel am Institut für Bildende Künste und in Mailand an der Brera-Akademie bei Aldo Carpi. Ab 1941 besuchte er das Val Seriana und Clusone, wohin er umzog, um zu leben und zu arbeiten, und hier traf er Arturo Tosi, Manzù und Funi und mit ihnen baute er Arbeitsbeziehungen und Freundschaften auf. Der Beginn der Ausstellungstätigkeit geht auf das Jahr 1938 zurück, während seine erste persönliche Ausstellung 1946 in der Galleria Santo Spirito in Mailand stattfand, einer Galerie, die er zusammen mit einigen Malerfreunden gegründet und unter kritischer Mitarbeit von Borgese, Marussi, De Grada geführt hatte , Apollonios. Er nahm 1948 und 1950 an den Ausgaben der Biennale in Venedig teil und stellte danach in persönlichen Ausstellungen in den berühmtesten Galerien in Rom, Florenz und Mailand aus. Zwischen den siebziger und achtziger Jahren nahm er an einigen wichtigen anthologischen Ausstellungen teil, die von kulturellen Institutionen in Paris, Mailand, Clusone und Cremona organisiert wurden. Der lange Weg des Künstlers wird von namhaften Kritikern verfolgt und kommentiert. Illustre Namen von Kritikern haben über ihn geschrieben, darunter Leonardo Borgese, Alberico Sala, Giuseppe Gorgerino, Mario Ghilardi und Mario Monteverdi. Ezio Pastorio starb 2006 in Mailand.

Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema: Ansichten/Einblicke von Bürgern

Künstlerische Technik: Malerei

La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.

Technische spezifikation: Öl auf Leinwand

Die ölmalerei ist eine maltechnik verwendet, die pigmente in pulverform gemischt mit basen sind inert und öle.