Blick von Neapel Gouache auf Papier Italien XIX Jhd

Code :  ARAROT0182451

140,00
Blick von Neapel Gouache auf Papier Italien XIX Jhd

Code :  ARAROT0182451

140,00

Blick von Neapel Gouache auf Papier Italien XIX Jhd

Merkmale

Titel des Kunstwerks:  Vedute napoletane

Zeit:  XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

Thema:  Stadtansichten / Einblicke

Herkunft:  Italia

Künstlerische Technik:  Pittura

Technische spezifikation:  Gouache

Beschreibung : Vedute napoletane

Gouache auf Papier. Die beiden kleinen Gemälde bieten neapolitanische Ansichten, die durch die folgenden Inschriften gekennzeichnet sind: links der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1794, rechts der Eingang zu den Höhlen von Pozzuoli. Typische Grand-Tour-Werke, geradezu filigrane und detailreiche Postkarten. Sie werden in einem einzigen Rahmen dargestellt.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, den Immobilienzustand möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Wenn einige Details aus den Fotos nicht ersichtlich sind, hat das, was in der Beschreibung angegeben ist, Vorrang.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 19
Breite: 39
Tiefe: 1,5

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 7
Breite: 10

Weitere Informationen

Zeit: XIX Jahrhundert - von 1801 bis 1900

Die Revolutionen in Europa zwischen Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts, beschleunigte soziale, politische und wirtschaftliche Veränderungen, begünstigen die Geburt einer neuen künstlerischen Bewegung, der Romantik, die Gefühl und Liebe zum Land und sich davon ablöst die Formen des Neoklassizismus, schlägt einen Stil vor, der die tiefen Emotionen des Menschen zeigt, die durch das wirkliche Leben geweckt werden. Insbesondere in der Malerei werden historische Themen, Szenen des Volkslebens und des patriotischen Kampfes, die Landschaft als Ausdruck der Liebe zur Natur und orientalistische Themen auferlegt. Um Emotionen und Gefühle auszudrücken, beginnen wir mit leuchtenden Farben, die Umrisse verschwimmen, die Kontraste der Lichter nehmen zu, um dann nach und nach zu einem Gemälde zu gelangen, zuerst bei den Macchiaioli und dann bei den Impressionisten, „en plein air“, pure Exaltation von Emotionen, Farbeffekten, subjektiven Eindrücken.
Erfahren Sie mehr über das 19. Jahrhundert mit unseren Einblicken:
weniger Jahrhundert
Das Neobarocco in einem großen Tisch mit 800 Plätzen
Kunst: Krippe, Neapel Mitte des 19. Jahrhunderts
FineArt: Piano Commesso Couchtisch, Amic Hotton, XIX Jahrhundert

Thema: Stadtansichten / Einblicke

Künstlerische Technik: Pittura

La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.

Technische spezifikation: Gouache

Die gouache ist eine art von temperafarbe gemacht, schwerer, matt-mit zusatz von weißpigment (zum beispiel biacca oder gips) gemischt mit gummi arabicum (eine zeit war, bevorzugte gummi adragante). Das ergebnis ist eben eine farbe matt und heller als die normale farbe zu mildern. Der begriff kann auch angeben, ob sie die technik der malerei, den gemälden mit dieser art von farbe. Verbreitete sich in Frankreich im ACHTZEHNTEN jahrhundert, auch wenn von antikem ursprung, da er bereits in verwendung, die im Europa des SECHZEHNTEN jahrhundert, und wurde verwendet, vor allem für skizzen, vorbereitende arbeiten in öl. Die gouache in der tat, da in einem gewissen abstand, ähnelt der malerei in öl und wischen nimmt er einen ton gescheckt (pearl für weiß, die sie enthält. Jahrhundert verbreitete sich am stärksten wegen der verwendung in der produktion von werbetafeln. Mit gouache, jedoch ist es schwierig, die richtige tonart, denn wenn es trocknet, die farben schwanken empfindlich (in der regel die nuancen dunkler neigen dazu, heller und die hellen dunkler); die schwierigkeiten verschärfen sich noch, wenn die arbeit erfolgt in mehreren schritten. Ein weiteres problem ist die gefahr der microfessurazione wenn das pigment wird, liegt in schichten zu dick ist; der nachteil kann gelindert werden mit hilfe von verdickung, wie die acquapasto. Kann sein, dagegen sehr wirksam, wenn angewendet auf farbigem papier, wie zum beispiel in den werken von William Turner. Die gouache ist die erste art von farbe, und noch mehr, verwendet für die herstellung von abziehbilder und bühnen.

Andere Kunden haben gesucht:

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren