Neoklassicher Terrakotta Skulptur Italien XVIII Jhd
Merkmale
Zeit: XVIII Jahrhundert - von 1701 bis 1800
Thema: Menschliche Figuren
Herkunft: Europa
Material: Terrakotta
Beschreibung
Terrakotta-Skulptur, die Madame du Barry darstellt.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren und Stürzen.
Maße arbeiten (cm):
Höhe: 74
Breite: 46
Tiefe: 31
Weitere Informationen
Hinweise historische bibliographischen
Neoklassizismus ist ein kultureller Trend, der sich kurz nach der Mitte des 18. Jahrhunderts entwickelte und bis in die ersten Jahrzehnte des folgenden Jahrhunderts andauerte. Geboren als Reaktion auf den Spätbarock und das Rokoko und inspiriert von der antiken Kunst, insbesondere der griechisch-römischen, war es unterschiedlich geprägt, aber gut erkennbar in den verschiedenen Künsten, Literatur, Theater, Musik und Architektur. Seine Theoretisierung kam Leben in Rom mit den Schriften des Archäologen und Kunsthistoriker Johann Joachim Winckelmann und des Malers und Kunsthistoriker Anton Raphael Mengs, während die Verfassung dieses Modells war hauptsächlich aufgrund der Entdeckungen und Ausgrabungen der antiken Stadt von Herculaneum und Pompeji, die Herausbildung der Archäologie als Wissenschaft und die Verbreitung von Veröffentlichungen zu griechischen Altertümern.Zeit: XVIII Jahrhundert - von 1701 bis 1800
Thema: Menschliche Figuren
Material: Terrakotta
Produktverfügbarkeit
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren