Nachrichten
Modernes Gemälde Signiert Ermenegildo Agazzi Landschaft 1932

Berglandschaft, 1922

Code: ARARNO0241620

nicht verfügbar
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Anfrage Informationen
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen
Nachrichten
Modernes Gemälde Signiert Ermenegildo Agazzi Landschaft 1932

Berglandschaft, 1922

Code: ARARNO0241620

nicht verfügbar
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Anfrage Informationen
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen

Modernes Gemälde Signiert Ermenegildo Agazzi Landschaft 1932 - Berglandschaft, 1922

Merkmale

Berglandschaft, 1922

Künstler:  Ermenegildo Agazzi (1866-1945)

Titel des Kunstwerks:  Paesaggio montano

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900 , 20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema:  Landschaft

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Holzbrett

Beschreibung : Paesaggio montano

Öl auf Holzbrett. Unten links signiert und datiert. Weitere Signatur und Datum auf der Rückseite. Während Ermenegildo Agazzis anfängliches Schaffen im Zuge des späten lombardischen Realismus entstand, charakterisierte der Künstler, der sich bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts als großer Kolorist bei Kritikern und Publikum einen Namen gemacht hatte, seine Werke umfassend Pinselstriche, oft überlappend und stark materiell, wie in dieser Berglandschaft. Das auf der Rückseite geparkte Gemälde wird in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen präsentiert.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 53
Breite: 66
Tiefe: 5

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 29
Breite: 42

Weitere Informationen

Künstler: Ermenegildo Agazzi (1866-1945)

Ermenegildo Agazzi, Bruder von Rinaldo, wurde am 24. Juli 1866 in Mapello (Bergamo) geboren. Er studierte Kunst an der Carrara Academy of Bergamo an der Schule von Cesare Tallone. Später ging er nach Mailand, wo er 1886 mit einigen seiner Werke in Brera debütierte und trotz seiner Distanzierung von den dort vorherrschenden Strömungen große Anerkennung beim Publikum fand. Obwohl Scapigliatura immer noch stark war, zeichnete sich der divisionistische Fortschritt mit seiner unverschämten koloristischen Aggression ab, mit brillanten Effekten und manchmal übermäßig personalisiert. Agazzi nahm an verschiedenen nationalen und internationalen Veranstaltungen teil und erlangte breite Anerkennung. 1900 wurde er in Paris mit einer Goldmedaille ausgezeichnet (für das Gemälde "Kopf eines Mannes", derzeit in der Galerie für moderne Kunst in Mailand, wo auch zwei seiner Landschaften zu bewundern sind). 1901 wurde er in Mailand, 1910 in Brüssel, 1915 erneut in Mailand mit dem Baragiola-Preis ausgezeichnet. 1928 erhielt er noch in derselben Stadt den Fornara-Preis. 1938 erhielt er die Goldmedaille des Ministeriums für nationale Bildung. 1931 nahm er an der ersten römischen „Quadriennale“ und an acht Ausgaben der „Biennale von Venedig“ (zwischen 1899 und 1928) teil. 1930 richtete er in Mailand eine Personalausstellung ein, auf der er 80 Werke präsentierte. Er wurde am 25. Oktober 1945 in Bergamo bei einem Raubüberfall getötet.

Zeit:

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema: Landschaft

Künstlerische Technik: Malerei

La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.

Technische spezifikation: Öl auf Holzbrett

Andere Kunden haben gesucht:

Arte Novecento, dipinti del 900, olio su tavola, pittura olio su tela, arte 800, pittura antica, arte contemporanea, quadro del '900, quadro grande, quadro olio su tela..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Ecco alcuni esempi dell'arte del Novecento più bella che puoi trovare da noi:
I Raccoglitori di patate - Lavoro estivo - Augusto Colombo, 1935
I Taglialegna - Lavoro invernale - Augusto Colombo, 1933
Il lavoro femminile, Contardo Barbieri, 1954 ca.

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren