Blick auf Venedig Öl auf Karton Italien XX Jhd
Merkmale
Titel des Kunstwerks: Scorcio veneziano con figure
Zeit: XX Jahrhundert - von 1901 bis 2000
Thema: Stadtansichten / Einblicke
Künstlerische Technik: Pittura
Technische spezifikation: Öl auf pappe
Beschreibung : Scorcio veneziano con figure
Öl auf Leinwandkarton. Unten rechts befindet sich eine widersprüchliche Zuschreibungssignatur und der Ort Venedig. Es ist eine venezianische Ecke mit Blick auf das Meer, wahrscheinlich mit Blick auf den Giudecca-Kanal, mit einem Kai, der mit verschiedenen weiblichen Figuren überfüllt ist, die Kleider aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts tragen und vielleicht auf ein Boot warten. Links ist eine festgemachte Gondel zu sehen. Die Arbeit wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, den Immobilienzustand möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Wenn einige Details aus den Fotos nicht ersichtlich sind, hat das, was in der Beschreibung angegeben ist, Vorrang.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 50
Breite: 70
Tiefe: 4
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 39
Breite: 59
Weitere Informationen
Zeit: XX Jahrhundert - von 1901 bis 2000
Das zwanzigste Jahrhundert ist gekennzeichnet durch die Dominanz der Bourgeoisie über die Arbeiterklasse und durch die Entdeckung, dass das Leben weiterhin ein Kampf ums Überleben und die Verbesserung seiner Qualität ist. Anstatt diese Entwicklung zu begünstigen, wird der technologische Fortschritt zu einem Instrument der Mechanisierung und Austrocknung des Menschen, der nach einer „Seelenergänzung“ und neuen Ausdrucksformen suchen muss. So entsteht eine ganze Reihe künstlerischer Strömungen, die Werke schaffen, die die Innerlichkeit des Menschen zum Ausdruck bringen, die die Wirklichkeit von innen hervorrufen, anstatt sie darzustellen, und sie mit freien Formen und Farben darstellen. Wir haben also den Dekadentismus mit dem Jugendstil, den Fauvismus von Matisse und Braque, den Kubismus von Picasso, dann den Expressionismus mit Munch, den Abstraktionismus von Kandinskij und die metaphysische Malerei von Carrà und De Chirico. Es gibt zahlreiche Strömungen und Gruppen von Künstlern und Intellektuellen, die Kunst als Manifest ihres Denkens verwenden, oft auch mit politischer Konnotation.Erfahren Sie mehr über das 20. Jahrhundert mit unseren Einblicken:
Kunst: Nymphe und Faun, Giuseppe Siccardi