Nachrichten
Zeitgenössische Zeichnung Signiert Emanuele Luzzati Odaliske 1988

Odaliske 1988

Code: ARARCO0247296

210,00
Miete
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Anfrage Informationen
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen
Nachrichten
Zeitgenössische Zeichnung Signiert Emanuele Luzzati Odaliske 1988

Odaliske 1988

Code: ARARCO0247296

210,00
Miete
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Bei einer Anmietung von mehr als 30 Tagen wird die Gebühr erhoben. müssen sich an den Kundendienst wenden
Anfrage Informationen
Gehen Sie zu www.dimanoinmano.it, um das Produkt zu kaufen
Kaufen

Zeitgenössische Zeichnung Signiert Emanuele Luzzati Odaliske 1988 - Odaliske 1988

Merkmale

Odaliske 1988

Künstler:  Emanuele Luzzati (1921-2007)

Titel des Kunstwerks:  Odalisca

Zeit:  Zeitgenössisch

Thema:  Skizzieren

Künstlerische Technik:  Zeichnung

Technische spezifikation:  Mischtechnik

Beschreibung : Odalisca

Farbstifte und Collage auf Papier. Unten rechts befinden sich die Unterschrift und der Name des Charakters. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett der Kunstgalerie Il Vicolo in Mailand. Die vielseitige Tätigkeit von Emanuele Luzzati, Illustrator, Bühnenbildner, Kostümbildner, Dekorateur, Meister aller angewandten Künste, war außergewöhnlich; Außerdem wurde er für zwei Animationsfilme zweimal für einen Oscar nominiert. Interpret einer geschickten und kultivierten figurativen Kultur, der in der Lage ist, alle Arten von Materialien (von Terrakotta bis Emaille, von der Wollweberei für Wandteppiche über Gravuren auf verschiedenen Trägern bis hin zu Collagen aus zusammengesetzten Papieren und Stoffen) meisterhaft zu verwenden, um Skizzen von Szenen, Kostümen, Dank des Reichtums seiner fantastischen Welt, der Unmittelbarkeit und Ausdruckskraft seines ganz persönlichen Stils war Luzzati einer der beliebtesten und am meisten bewunderten Künstler unserer Zeit. Die Skizze wird in einem Rahmen präsentiert.

Produkt-Zustand:
Das Produkt ist in gutem Zustand und weist einige Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 52
Breite: 27
Tiefe: 1,5

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 33
Breite: 24

Weitere Informationen

Künstler: Emanuele Luzzati (1921-2007)

Emanuele Luzzati wurde 1921 in Genua geboren. Er studierte und schloss sein Studium an der Ecole des Beaux Arts in Lausanne ab. Als Maler, Dekorateur, Illustrator und Keramiker widmete er sich Theaterkulissen und Kostümen und später der Erstellung von Filmen und Zeichentrickzeichnungen. Er hat mehr als vierhundert Bühnenbilder für Prosa, Oper und Tanz in den wichtigsten italienischen und ausländischen Theatern geschaffen; wir erinnern uns an seine Teilnahme am London Festival Ballet, dem Glyndebourne Festival, dem Chicago Opera House und der Staatsoper in Wien; 1972 stellte er auf der Biennale von Venedig in der Sektion Experimentelle Grafik aus. 1975 gehörte er zusammen mit Tonino Conte und Aldo Trionfo zu den Gründern des Teatro della Tosse in Genua. Emanuele Luzzati hat auch viele Bücher illustriert, darunter 1988 „Die ausgewählten Märchen“ der Brüder Grimm in der vergriffenen Ausgabe der Olivetti Company. Luzzati ist Teil der AGI (Alliance Graphique Internationale) und der Akademie. 1992 wurde ihm von der Universität Genua die Ehrendoktorwürde in Architektur verliehen. 1993 organisierte die Union Europäischer Theater die Ausstellung „Emanuele Luzzati Szenograf“, deren erster Veranstaltungsort im Centre Georges Pompidou in Paris stattfand. 1995 erhielt er für die Szenen von Pinocchio den Ubu-Preis für die beste italienische Theaterszenografie des Jahres. In Genua wurde 1996 im Palazzo Ducale eine anthologische Ausstellung seiner Werke eingerichtet. 1997 gründete er den „Zauberflötenpark“ für Kinder in S. Margherita Ligure und schuf die Krippe auf der Piazza Carlo Felice in Turin. Im Jahr 2001 wurde in Genua am eindrucksvollen Standort Porta Siberia aus dem 16. Jahrhundert „Luzzati a Porta Siberia“ eröffnet, ein Museum, das seinem gesamten Schaffen als Bühnenbildner und Illustrator gewidmet ist. Ebenfalls im Jahr 2001 widmete ihm die Stadt Prag zwei Ausstellungen, eine zum Thema Szenografie und eine zum Thema Illustration. Emanuele Luzzati starb 2007 in Genua.

Zeit: Zeitgenössisch

Zeitgenössisch

Thema: Skizzieren

Künstlerische Technik: Zeichnung

Il disegno è il processo di tracciare segni su una superficie tramite l'applicazione di una pressione o il trascinamento di un apposito strumento sulla superficie. Gli strumenti sono: matite in grafite o colorate, penna, pennelli fini con inchiostro, pastelli a cera o carboncini; i supporti tradizionali più frequenti sono carta, cartoncino, tavola, muro, tela, rame, vetro.

Technische spezifikation: Mischtechnik

Andere Kunden haben gesucht:

Arte Contemporanea, tecnica mista, composizione astratta, arte novecento, arte contemporanea, arte astratta, pittori italiani quadri olio su tela paesaggi..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Mailand

Disponibilità immediata
Pronto per la consegna in 2 giorni lavorativi dalla conferma dell'ordine del prodotto.
Consegna tra i 7 e i 15 giorni in tutta Italia. Per le isole e le zone difficilmente raggiungibili i tempi di consegna possono variare.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren